Seite 31 von 58 Erste « 29 30 31 32 33 34 » Letzte
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Bocks-Hauhechel.

"Ononis arvensis". Bocks-Hauhechel auch Acker-Hauhechel.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6870DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Bockshornklee.

"Trigonella foenum graecum". Der Bockshornklee.

Altkolorierter Kupferstich von J.C. Pemsel nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6855DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Bockshornklee.

"Trigonella Feonum graecum". Bockshornklee.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 16 x 10 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

85,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6362DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Bockshornklee.

"Trigonella Feonum graecum. Bockshornklee".

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6993DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Boden-Tragant.

"Astragalus exscapus". Boden-Tragant auch Erd-Tragant oder Stängelloser Tragant genannt.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 17 x 14 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4164DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Bohne.

"Phascolus vulgaris". Gartenbohne, auch Grüne Bohne genannt. Detaillierte Darstellung mit Frucht und Samen.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 16,5 x 10 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

85,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6358DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Braunelle.

"Prunella vulgaris". Kleine Braunelle, auch Gemeine Braunelle oder Gewöhnliche Braunelle genannt.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6894DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Brechwurzel.

"Viola Ipecacuanha". Brechwurzel.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 20 x 8,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4153DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Brechwurzel.

"Cephaelis Ipecacuanha". Die Brechwurzel, auch Brechwurz oder Ruhrwurzel genannt.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6800DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Brechwurzel.

"Cephaelis Ipecacuanha. Die ächte Brechwurzel".

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

55,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6944DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Breitblättriges Laserkraut.

"Laserpitium latifolium". Breitblättriges Laserkraut.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 26,5 x 16 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

130,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4221DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Brennnessel.

"Urtica pilulisera". Pillen-Brennnessel, auch Römische Nessel genannt.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6847DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Brunnenkresse.

"Sisymbrium nasturtium". Brunnenkresse.

Altkolorierter Kupferstich von J.C. Pemsel nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6882DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Buchsdorn.

"Lycium afrum". Buchsdorn.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6897DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Buchweizen.

"Polygonum fagopyrum". Heidekorn, auch Buchweizen genannt.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6846DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Cajeput.

"Maleleuca cajaputi". Cajeput. Detaillierte Darstellung mit Blüten und Samen.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6244DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Chicorée.

"Chicorée".

Altkolorierter Kupferstich von Lambert nach Turpin bei Panckoucke, Paris, 1814, 15 x 8,5 cm.

Nissen BBI, 349. - Aus "Flore Médicale. (Flore du Dictionnaire des sciences médicales)".

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1786DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Chinarinde.

China oder Fieberrinde und Jalape.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 21 x 17 cm.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5854DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Chinarindenbaum.

"Cinchona Condaminea". Der Chinarindenbaum.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17,5 x 11,5 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6797DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Chinarindenbaum.

"Cinchona scrobiculata". Der Chinarindenbaum.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17,5 x 11,5 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6798DG
Seite 31 von 58 Erste « 29 30 31 32 33 34 » Letzte