Seite 213 von 253 Erste « 211 212 213 214 215 216 » Letzte
Bild 1

UFFELEN, Lucas van (gest. 1637).

Hüftbild nach dreiviertellinks des Flämischen Handelsmannes und Schiffseigners, sitzend mit Zirkel in der Rechten vor einem Himmelsglobus, Schriftstücken usw.

Schabkunstblatt von W. Vaillant nach Ant. van Dyck, um 1660, 36 x 29,5 cm.

Nagler, Vaillant 25: "Kapitalblatt"; Wurzbach 35; Andresen, Handb. Bd. II, Vaillant 22; seitenverkehrt nach dem Gemälde. - Bis zur Plattenkante beschnitten, alt aufgezogen, dadurch einige Randeinrisse sorgfältig geschlossen.

158,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 33260EG
Bild 1

UHLAND, Ludwig (1787 - 1862).

Brustbild im Profil nach links des Dichters.

Radierung, monogr. und dat. "F(riedrich) K(ugler) 1832", 10 x 8,5 cm (APK 42771).

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 13394EG
Bild 1

UHLAND, Ludwig (1787 - 1862).

Halbfigur nach halblinks des Dichters und Abgeordneten der Frankfurter Paulskirche 1848, mit Schreibgerät in der Rechten..

Stahlstich von T. Kühner, um 1850, 12 x 9 cm.

30,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 11724EG
Bild 1

UHR. - Werbung.

Werbeanzeige des Versand-Geschäfts Mey & Edlich in Leipzig-Plagwitz. Dargestellt sind zahlreiche Taschenuhren, Armketten und Schmuckstücke.

Holzstich, um 1890, 33 x 24,5 cm.

32,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3072DG
Bild 1

UHRMACHER.

"Der Dorfuhrmacher". Blick in eine Uhrmacherwerkstatt mit dem bebrillten Meister hinter seiner Werkbank eine Wanduhr begutachtend, davor ein neugieriges Mädchen mit seiner Mutter, im Hintergrund alte Frau mit Spinnrocken.

Holzstich von Mosler, um 1870, 22,5 x 31 cm.

94,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3073DG
Bild 1

UHRMACHER.

"Der Meister der Uhr des Straßburger Münsters zeigt sein zerstörtes Werk" zahlreichen Mönchen.

Holzstich nach H. Castelli, um 1880, 31 x 22 cm.

38,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3076DG
Bild 1

ULRICH vom Mösli.

"Der Selige Udalric, ein Edler Bayer, des Bruder Clausen zu Underwalde Gesell". Der Priester aus Memmingen und Gefährte des hl. Nikolaus v. d. Flue, kniend vor seiner Felsenhöhle auf dem Mösli im Kanton Unterwalden.

Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 11898EG
Bild 1

UMSCHLAGENTWURF.

Elf spielende Kinder mit Trompete, Puppe, Besen. Pierrotmütze, Ball, Steckenpferd und Blumen spielen auf einer krokusbestandenen Wiese, am Himmel die lachende Sonne. Auf mittig geteiltem, weißen bzw. gelben Hintergrund.

Collage mit Aquarell und Mischtechnik über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 29 x 42 cm.

150,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6178EG
Bild 1

UMSCHLAGENTWURF.

"Komm mit ins Kinderland". Zwölf fröhliche Kinder mit Hüten, Rucksäcken, Blumen usw. wandern, meist zwei und zwei, eine ansteigende Bergwiese hinauf, dazu versteckte Häschen und Rehe und viele Blumen.

Aquarell und Mischtechnik über Bleistift von Anton M. Kolnberger, München, um 1955, 29 x 42 cm (z.T. leicht knittrig).

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6179EG
Bild 1

UNGARN. - Tracht.

Slowakischer Bauer aus dem Comitat Moson (Ungarn), stehend mit gestickter Weste und Jacke sowie hohen Stiefeln.

Altkolorierter Holzstich bei Aubert, Paris, um 1870, 15 x 9 cm.

Das heutige Comitat Györ-Moson-Sopron war früher Wieselburg.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 16128EG
Bild 1

UNGARN. - Tracht.

Bürger und Bürgerin aus Jaszbereny (Region Jaszsag), stehend in ungarischer Uniform mit einem langen Beil in der Rechten (Rotgerber?) bzw. mit pelzgesäumter Jacke, Haube und Gebetbuch.

Altkolorierter Holzstiche bei Aubert, Paris, um 1870, je ca. 15 x 9 cm.

Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 16131EG
Bild 1

UNSCHULDIGE KINDER.

Die Soldaten entreissen den Müttern die Kinder und ermorden sie, im Hintergrund Flucht nach Ägypten. GT 28.12.

Kupferstich von Klauber, 1760, 14 x 8 cm (etwas fleckig).

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 9332AG
Bild 1

URBAN V., Papst.

Der Papst auf dem Sterbebett, umgeben von Geistlichen, darüber die Gottesmutter mit dem Kind. GT 19.12.

Kupferstich von Klauber, 1760, 14 x 8 cm. (Etwas fleckig).

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 9333AG
Bild 1

URBAN I. - Papst.

Zwei Soldaten des Kaisers Alexander Severus nehmen den Papst und zwei Priester gefangen. GT. 25.5.

Kupferstich von Rein nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 8359BG
Bild 1

URKUNDEN. - Entwurf.

Entwurf bzw. Vorlage für eine Urkunde. Mittig das freie Schriftfeld, umgeben von floraler- bzw. ornamentaler Umrahmung mit zwei Medaillen.

Aquarell, teils gold gehöht, um 1860, 26 x 20 cm.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7632DG
Bild 1

URKUNDEN. - Antersdorf.

Ehrenurkunde des Spielklubs Schloßberg mit Ernennung des Gutsbesitzers Dorfner aus Kirchberg zum Ehrenmitglied im Gebirgstrachten- Erhaltungs- Verein von Antesdorf.

Chromolithographie bei Schreiner, Würzburg, 1922, 40 x 27 cm.

Die Urkunde ist geschmückt mit einer Germania im langen weißen Gewand mit Lorbeerkranz, dazu ein Putto mit Lyra. - Hinterlegte Randeinrisse.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 8378AG
Bild 1

UTTO von Metten.- Karl der Große.

"Der heilige Utho Erster Abbt des Gottshaus Metten". Auf der Jagd trifft Kaiser der Große den Einsiedler Utto vor seiner Klausnerhütte im Wald und bestellt ihn zum Gründerabt des vom Kaiser gestifteten Klosters Metten mit der Klosterkirche des Erzengels Michael, dessen Figur mit Schwert und Seelenwaage im Giebel der Hütte angebracht ist, im Hintergrund eine Hirschjagd.

Kupferstich von Jeremias Kilian aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).

Abb. bei P.W. Fink, Entwicklungsgeschichte der Abtei Metten, München, 1926, S. 16. - Utto war als Nachfolger des Gamelbert zunächst Pfarrer von Michaelsbuch.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 11936EG
Bild 1

VALLECORA/Latium. - Trachten.

"Una terza vittima ... ma Massaroni ... impedisce l'uccisione" etc. In einer Gebirgsgegend zwischen Vallecora und Fondi haben Briganten unter Führung von Massaroni bereits zwei Reisende (rechts an Bäume gebunden) getötet, ein drittes Opfer umklammert Massaronis Knie und wird verschont.

Kupferstich, i.d. Platte bez., sign. und dat. "Pinelli inv. e inc. Roma 1823", 19 x 27 cm.

Allessandro Massaroni, geb. 1790 in Vallecora/Lazio, wurde 1821 schwer verwundet und in Fondi enthauptet. - Dramatische Szene! Breitrandig.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 33851EG
Bild 1

VARIA.

"Christlich Liebes-Feuer". Blick in eine Schmiede in der drei Engel schmieden.

Kupferstich von M. Küsell nach G. Strauch, um 1680, 11 x 14,5 cm.

Über der Darstellung der Spruch: "Das Feür dem eisen gibt die zierd: Das herz, durch lieb gezieret wird". Darunter vierzeiliger Spruch.

128,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3469DG
Bild 1

VARIA.

"Torso einer Hera aus Griechischen Marmor".

Stahlstich von Joh. Klaus, um 1870, 18,5 x 9 cm.

43,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3481DG
Seite 213 von 253 Erste « 211 212 213 214 215 216 » Letzte