Seite 211 von 253 Erste « 209 210 211 212 213 214 » Letzte
Bild 1

TITO, Santi di (1536 - 1603).

Brustbild nach halblinks des Architekten und Malers in Florenz, unten Inschrift.

Altkolorierter Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.

Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz, erwähnt bei Nagler. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 26017EG
Bild 1

TOD.

Der Tod des Grafen Squanderfield.

Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach William Hogarth, um 1795, 17 x 21,5 cm.

Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Copien Riepenhausen's"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E.L. Riepenhausen stach "Verkleinerungen Hogarth'scher Stiche, die er später, 1794/99, mit Lichtenbergs Erklärungen gesammelt herausgab". - Blatt V der Folge "Marriage à la Mode".

68,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2916DG
Bild 1

FRED S. TOLMAN.

"The Saddle Class". Ein Mann und eine Frau reiten auf zwei prächtigen Pferden.

FRED S. TOLMAN.

Chromolithographie, bez., num. und dat. 1903, 43 x 55 cm.

Auf hellblaues Papier gedruckt.

250,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7909DG
Bild 1

TÖPFER.

Pfeife rauchender Töpfer bei der Arbeit.

Kupferstich, um 1800, 9 x 11 cm.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3735DG
Bild 1

TÖRRING-GUTTENZELL UND GRONSFELD, Joseph August Reichsgraf von (1753 - 1826).

Brustbild nach halblinks im Oval des bayerischen Staatsmannes und Schriftstellers.

Kupferstich mit Punktiermanier von F. John nach J.G. Edlinger, 1794, 10,5 x 8,5 cm.

Abgebildet in: R. Schenk, Werkskatalog Edlinger, Abb. 197; APK 26251; Thieme-Becker Bd. XIX, S. 78. - Graf Törring zu Gutenzell auf Jettenbach, Ascha, Mödtling, Neubau, Falkenstein etc. wurde 1817 Staatsminister und Präsident des Staatsrates. Zu seinen Ritterdramen gehört die "Agnes Bernauerin".

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5207EG
Bild 1

TOTENTANZ. - Bismarck.

"Un cauchemar de M. de Bismark (sic!)." Bismarck schläft im Lehnstuhl und sieht in einem Alptraum ein Schlachtfeld mit unendlich vielen Toten. Neben ihm steht der Tod mit Sense und sagt zu ihm grinsend: "Merci!..."

Lithographie von H. Daumier aus "Le Charivari" vom 22. 8. 1870, 24 x 22 cm.

L. Delteil 3802. - Verso Typographie.

150,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 37865EG
Bild 1

TOTENTANZ. - Hochschule.

"Is dat een hooge School?" usw. Vor dem Gebäude einer Hochschule stehen die Leute und staunen, wie ein Totengerippe den Rücken eines anderen Gerippes als Pult benützt und aus einem Buch doziert, dahinter zahlreiche Totenköpfe. Unten Verse.

Kupferstich nach A.van Venne, um 1655 10,5 x 14 cm.

Aus J. Cats, "t'Samen-Spraeck tusschen de dood en een oud man" (Zwiegespräch zwischen dem Tod und einem alten Mann); auf der ganzen Buchseite.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 37857EG
Bild 1

TOTENTANZ. - Soldat.

"Der Soldat". Einen vom Pferd gestürzten Soldaten durchbohrt der Tod mit einer Lanze, im Hintergrund Schlachtengetümmel.

Kupferstich von M. Rentz, um 1750, 24,5 x 15 cm.

Im Unterrand Kartusche mit Vierzeiler über den eigentlichen Sieg im letzten Kampf, oben weitere Spruch- und Bildsymbolik.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 37847EG
Bild 1

TOURVILLE, Anne Hilarion de Costentin, Comte de (1642 - 1701).

Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Admirals und Marschalls von Frankreich, in Rüstung, unten Inschrift.

Kupferstich von D. Nessenthaler aus Theatrum Europaeum, um 1690, 22 x 16 cm (APK 26289).

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 15599EG
Bild 1

TRAUERGESELLSCHAFT.

Die Trauergesellschaft nimmt Abschied von der zu Hause im noch teils offenen Sarg aufgebahrten Verstorbenen Mary Hackabout.

Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach William Hogarth, um 1795, 17 x 21,5 cm.

Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Copien Riepenhausen's"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E.L. Riepenhausen stach "Verkleinerungen Hogarth'scher Stiche, die er später, 1794/99, mit Lichtenbergs Erklärungen gesammelt herausgab". - Blatt VI der Folge "A Harlot's Progress".

72,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2891DG
Bild 1

TRESEN.

"Mostradores". Zwei dekorative Theken.

Farblithographie aus "Carpintería artística" erschienen bei Segui, Barcelona, um 1900, 22,5 x 32,5 cm.

Aus dem Hauptwerk des katalanischen Jugendstils "Carpintería artística. Recopilacíon de los mejores modelos de carpintería clasica y moderna de autores nacionales y extranjeros".

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6415DG
Bild 1

TREW, Christoph Jacob (1695 - 1769).

Halbfigur nach halbrechts des Naturforschers und Leibarztes des Markgrafen Karl Wilhelm in Ansbach, auf einer Konsole mehrere Pflanzen, unten Inschrift und zwei Wappen.

Schabkunstblatt von J. J. Haid nach D. van der Smissen, um 1760, 31 x 19,5 cm.

APK 26364. - Der in Lauf a.d. Pegnitz geborene Anatom und Pharmakologe war Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina, gen. "Heraclianus". Das Wappen der Akademie im Unterrand. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Randbereich z.T. leicht knittrig und mit hinterlegten Einrissen, im Hintergrund vereinzelt kleine Bereibungen.

190,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3486EG
Bild 1

TROMPETE.

Der Trompeter sitzt Pfeife rauchend in der Wachstube.

Stahlstich von Payne nach van Mierie, um 1850, 17 x 13,5 cm.

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3364DG
Bild 1

TROMPETE.

Der Trompeter wird von einem Mann, der an einem Schreibtisch sitzt, bezahlt.

Stahlstich von Payne nach Terburg, um 1850, 17,5 x 13 cm.

38,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3465DG
Bild 1

TUCHER VON SIMMELSDORF UND WINTERSTEIN, Johann Christoph (1627 - 1693).

Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Nürnberger Ratsherren und Scholarchen, stehend in reicher Kleidung mit pelzverbrämtem Mantel und Mühlradkragen, darunter das Wappen.

Kupferstich von Fleischmann, "D. Savoye Pinxit 1693", Nürnberg, um 1695, 36,5 x 25,5 cm.

APK 26524. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten mit alt darüber gelegtem Rändchen, geglättete Längsfalte, im Randbereich einige Bereibungen, insgesamt leicht gebräunt und etwas unfrisch.

150,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4993EG
Bild 1

TÜR.

"Puertas Balconeras". Drei französische Türen.

Farblithographie aus "Carpintería artística" erschienen bei Segui, Barcelona, um 1900, 22,5 x 32,5 cm.

Aus dem Hauptwerk des katalanischen Jugendstils "Carpintería artística. Recopilacíon de los mejores modelos de carpintería clasica y moderna de autores nacionales y extranjeros".

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6414DG
Bild 1

TÜR. - Eingang.

"Puerta de Calle". Reich verzierte Eingangstür.

Farblithographie aus "Carpintería artística" erschienen bei Segui, Barcelona, um 1900, 32,5 x 22,5 cm.

Aus dem Hauptwerk des katalanischen Jugendstils "Carpintería artística. Recopilacíon de los mejores modelos de carpintería clasica y moderna de autores nacionales y extranjeros".

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6430DG
Bild 1

TÜR. - Glastür.

"Puertas Vidrieras". Zwei dekorative Glastüren.

Farblithographie aus "Carpintería artística" erschienen bei Segui, Barcelona, um 1900, 22,5 x 32,5 cm.

Aus dem Hauptwerk des katalanischen Jugendstils "Carpintería artística. Recopilacíon de los mejores modelos de carpintería clasica y moderna de autores nacionales y extranjeros".

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6439DG
Bild 1

TÜR. - Glastür.

"Puerta Vidriera". Dekorative Glastür mit floraler Verzierung und Glasmalerei.

Farblithographie nach Madurell Arq. aus "Carpintería artística" erschienen bei Segui, Barcelona, um 1900, 32,5 x 22,5 cm

Aus dem Hauptwerk des katalanischen Jugendstils "Carpintería artística. Recopilacíon de los mejores modelos de carpintería clasica y moderna de autores nacionales y extranjeros".

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6519DG
Bild 1

TÜR. - Wohnung.

"Puertas Interiores de Piso". Drei Wohnungstüren.

Farblithographie aus "Carpintería artística" erschienen bei Segui, Barcelona, um 1900, 22,5 x 32,5 cm.

Aus dem Hauptwerk des katalanischen Jugendstils "Carpintería artística. Recopilacíon de los mejores modelos de carpintería clasica y moderna de autores nacionales y extranjeros".

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6418DG
Seite 211 von 253 Erste « 209 210 211 212 213 214 » Letzte