Seite 209 von 253 Erste « 207 208 209 210 211 212 » Letzte
Picture 1

TEXTILIEN. - Socken.

"Bonnetier de la Foule". Herstellung von Socken. Blcik in eine Strickatelier und Darstellungen von Werkzeugen und Arbeitsgeräten.

2 Kupferstiche von Frambini bzw. Guidotti bei Diederot / d'Alembert, Paris, um 1760, 31 x 20. - Mit dem Originalen Textblatt in Französisch.

100,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6141DG
Picture 1

TEXTILIEN. - Weber.

Webstuhl mit Weber, daneben spinnt eine Frau, darunter ein Schneider beim Maß nehmen an einem Kunden und ein Schuster beim Besohlen. Insgesamt drei Darstellungen auf einem Blatt.

Chromolithographie, um 1900, 22 x 16 cm.

70,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 3988DG
Picture 1

TEXTILIEN. - Weberei.

"Tapisserie de Basse-Lisse des Gobelins". 18 Darstellungen zur Weberei, darunter Blick in eine Weberei mit Arbeitern, Flachwebstühle und Arbeitsgeräte sowie Hände bei Webvörgangen.

18 Kupferstiche (davon 5 mehrfach gefaltet) von Benard nach Radel bei Diederot / d'Alembert, Paris, um 1760, von 31 x 20 bis 31 x 45 cm. - Teils etwas gebräunt.

Mit den Originalen Textblättern in Französisch.

350,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6140DG
Picture 1

THEATER.

"Mr Garrick in the Character of Richard the 3rd". Der im Zelt aus seinem Traum hochschreckende König, links das Zeltlager.

Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach William Hogarth, um 1795, 17 x 21,5 cm.

Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Copien Riepenhausen's"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E.L. Riepenhausen stach "Verkleinerungen Hogarth'scher Stiche, die er später, 1794/99, mit Lichtenbergs Erklärungen gesammelt herausgab".

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2914DG
Picture 1

THEATER. - Kostüme. - Kasper und Nachtigall.

Kostümentwürfe für Schauspielerinnen und Schauspieler, als Figurinen zum Stück "Kasper und Nachtigall".

Aquarelle über Bleistift, sign. "Hillen Hinrichs", um 1965, je ca. 45 x 30 cm (Blattgröße).

Hillen Hinrichs war Kostümbildnerin, u. a. für die Tierarztserie "Alle meine Tiere", sowie für Theateraufführungen, z.B. "Blumen für Frau Müller" und "Der alte Förster will nicht mehr!" Die Figurinen zeigen chinesische Kostüme für die Rollen: Feldmarschall; Küchenmädchen mit Vogelkäfig; Dame mit Fächer im gelben Kittel; Hofphilosoph; Zeremonienmeister. Beiliegt eine kleinere Figurine für einen Diener (26 x 13 cm). Insgesamt sechs Darstellungen auf sechs Blättern.

180,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 13299EG
Picture 1

THEATER. - Kostüme. - Napoleon in New Orleans.

Kostümentwürfe für Schauspielerinnen und Schauspieler, als Figurinen zur Aufführung im Schauspielhaus Hamburg. Insgesamt zwölf Darstellungen auf acht Blättern.

Aquarelle über Bleistift, sign. "Hillen Hinrichs", um 1965, je 46 x 33 cm (Blattgröße).

Hillen Hinrichs war Kostümbildnerin, u. a. für die Tierarztserie "Alle meine Tiere", sowie für Theateraufführungen, z.B. "Blumen für Frau Müller" und "Der alte Förster will nicht mehr!" Georg Kaiser verfaßte diese Tragikomödie als Hitlerparodie im Schweizer Exil 1941. Die Figurinen zeigen Napoleon, General Carotte (2x), "Frl. Boettcher" als Pepa (2x), Polly (3x) und Gloria (4x), jeweils in verschiedenen Kostümen für verschiedene Auftritte. Mit Randbemerkungen zu den Stoffen, Farben etc.

320,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 12992EG
Picture 1

THEATER. - Requisiteur.

"Mon père! Mon père! Vouz n'avez plus de fils" etc. Blick hinter die Kulissen eines Theaters: Der Requisiteur feuert einen Pistolenschuß ab, der den Selbstmord des "Sohnes" hörbar macht.

Lithographie bei Aubert, Paris, um 1840, 21 x 15 cm.

Aus "Musée Pour Rire". - Der Schauspieler, der den "Sohn" spielt, steht neben dem Requisiteur, sagt seinen Text auf und mixt sich währenddessen in aller Ruhe einen Drink. - Verso Typographie.

89,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 34015EG
Picture 1

THEATER. - Volkstheater.

"Scenen aus den Volksstücken der "Münchener"". 7 Darstellungen auf einem Blatt.

Holzstich, um 1880, 25 x 17 cm.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2436DG
Picture 1

THEODOLINDE (Dietlinde) (gest. um 625/628).

"Theodolinda Herzogin in Bayeren, Königin der Lombarder". Ganzfigur nach dreiviertelrechts der Tochter des bayerischen Herzogs Garibald I., stehend neben ihrem Gatten, dem Langobardenkönig Authari, in Betrachtung eines Gemäldes der hl. Dreifaltigkeit, womit sie den Arianismus als Irrlehre nachweist.

Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).

140,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6646AG
Picture 1

THEODOR. - Herzog von Bayern.

"Theodo der fünffte, Herzog in Bayeren". Der Herzog betend als Pilger in Rom mit Gefolge.

Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).

140,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 15624BG
Picture 1

THEODOR TRICHINAS (Pilosus).

Aus dem Reliquiar des Heiligen fließt in eine Schale Öl, mit der vorne links ein Kranker geheilt wird, rechts eine Mutter mit Kind. GT. 20.4.

Kupferstich von Eberspach nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.

Abb. im LCI Bd. 8, Sp. 452.

50,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 8397BG
Picture 1

THERESE, Königin von Bayern (1792 - 1854).

Brustbild nach viertelrechts der Gemahlin König Ludwigs I., mit Federhut, unten Inschrift.

Lithographie mit Tonplatte von J. Waldherr bei F. Halm, um 1825, 15 x 12,5 cm.

APK 1582; Slg. Maillinger Bd. II, Nr. 584; Winkler, Anm. zu 902, 1. - Im Randbereich der Tonplatte unten leicht fleckig. Breitrandig.

120,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 25173EG
Picture 1

THERESE, Königin von Bayern (1792 - 1854).

Kniestück nach viertelrechts der Gemahlin König Ludwigs I., einer geborenen Prinzessin von Hildburghausen, sitzend mit Perlendiadem und Haarschleier in einem Sessel, dahinter Ausblick in eine Landschaft.

Lithographie von J.G. Schreiner nach J.L. Kreuth bei Selb, 1826, 32 x 27,5 cm.

Thieme-Becker Bd. XXI, S. 516: "1826 beschickte Kreuth die Münchner Kunstausstellung mit 1 Pastellporträt der bayerischen Königin". - Im breiten Rand gering fleckig, links eine geglättete Falte bis in den Hintergrund.

228,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4626EG
Picture 1

THERESE, Königin von Bayern (1792 - 1854).

"Therese. Königin von Bayern". Stehend nach rechts im Halbprofil, im Krönungsgewand mit hermelinbesetztem Mantel, Diadem und Krone, links der Thronsessel.

Lithographie nach Stieler, um 1830, 56 x 39 cm.

Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt montiert. - Dekorative, ausdrucksstarke Darstellung der Gemahlin von König Ludwig I.

480,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 3832DG
Picture 1

THERESE von Jesu Maria.

Brustbild nach halblinks im Oval der Gräfin Chiaramonti als Karmeliter-Barfüßerin, betend vor Monstranz mit dem Allerheiligsten.

Kupferstich, um 1820, 8,5 x 7 cm.

Die geborene Gräfin Johanna Ghini war mit Graf Scipio Chiaramonti verheiratet und die Mutter des Papstes Pius VII. Chiaramonti. Sie starb "mit dem Rufe der Heiligkeit" im Karmeliterkloster zu Fano. - Insgesamt etwas gebräunt und leicht fleckig.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7048EG
Picture 1

THERESIA von Avila.

"Hl. Theresia". Brustbild en face im Achteck der Mystikerin, in Karmeliternonnentracht betend vor Kruzifix und Buch, im Herzen den Pfeil, umgeben von einem Strahlenkranz, im Sockel die Inschrift.

Altkolorierter Kupferstich mit Punktiermanier bei Pachmayer, Prag, um 1830, 10 x 6,5 cm.

60,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 16989EG
Picture 1

THERESIA von Avila.

Ganzfigur der Gründerin der unbeschuhten Karmeliten und Reformatorin des Karmeliterordens mit Buch und Feder.

Chromolithographie bei Hangard-Mauge, Paris, um 1850, 22,5 x 15,5 cm.

45,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6108DG
Picture 1

THERESIA von Avila.

Ganzfigur nach halblinks der Karmelitin auf Goldgrund, im Nonnengewand mit Pfeil auf der Brust, in schwarz gedruckter, gezackter Umrahmung.

Altkolorierte Lithographie bei L. Koppe, Prag, um 1850, 10 x 7 cm.

50,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 5920EG
Picture 1

THIERSCH, Friedrich (1784 - 1860).

Brustbild nach viertelrechts des Philologen und Mitglieds der griechischen Regierung 1832.

Kupferstich, 1824, ca. 9 x 8 cm.

50,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 13553BG
Picture 1

MEDARDUS THOENERT (1754 - 1814).

Brustbild im Profil nach rechts eines jungen Mannes.

MEDARDUS THOENERT (1754 - 1814).

Radierung, i.d. Platte bez. und sign. "Prof. Oeser del. Thoenert aq. fort. f.", 1773/76, 8 x 6,5 cm.

Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 43: Thoenert radierte 1773/76 "Köpfe nach Oeser". - Mit Rändchen um die Plattenkante, verso Sammlerstempel.

68,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 33269EG
Seite 209 von 253 Erste « 207 208 209 210 211 212 » Letzte