TÄNZERIN.
"La Bayadére". Eine indische Tänzerin mit dem typischen Umschlagtuch und einem fein bestickten Kleid.
Altkolorierte Kreidelithographie, um 1840, 19 x 13 cm.
"La Bayadére". Eine indische Tänzerin mit dem typischen Umschlagtuch und einem fein bestickten Kleid.
Altkolorierte Kreidelithographie, um 1840, 19 x 13 cm.
"Le Tapir Femelle". Ein weiblicher Tapir.
Kupferstich von C.F. Fritzsch nach Fortyn, um 1780, 19 x 15 cm.
Nissen ZBI, 678. - Aus "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" dem Hauptwerk von George-Louis Leclerc Comte de Buffon. Erschienen in Amsterdam bei Schneider, 1766-99. Copper-engraving from "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" by George-Louis Leclerc Comte de Buffon, published by Schneider, Amsterdam, 1766-99. - In very good condition.
"Tapir".
Radierung von Thomas Landseer bei Moon, Boys and Graves, London, 1832, 20 x 16,5 cm.
Nissen ZBI, 240. - Aus: John Henry Barrow. Characteristic Sketches of Animals. - Beiliegt: Das originale Textblatt mit einer weiteren in den Text eingedruckten Radierung.
"Amerikanischer Tapir".
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1834, 9 x 15 cm.
Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Dichters als poeta laureatus.
Kupferstich in Punktiermanier von Fleischmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
Vierseitiger Vordruck einer Einladung zur Taufe, Seite 1 als Briefkopf die Darstellung "Lasset die Kindlein zu mir kommen" mit Jesus inmitten einer Kinderschar, handschriftlich ausgefüllt von Oskar Ziener in Oberhasel für die "Jungfer Ida Geinitz", ebenda.
Lithographie bei Siegel & Co., Rudolstadt, hs. ausgefüllt, gesiegelt und dat. 29. Juli 1880, 11 x 13,5 (Darstellung) bzw. 35 x 21,5 cm (Blattgröße).
Seite 2/3 leer, Seite 4 mit lithographiertem, verziertem Vordruck für die Adresse, diese hs. eingetragen wie oben, mit erbrochenem Siegel. - Mittelbug, je zwei Längs- und Querfalten, dort hinterlegte Papierdurchbrüche.
Ganzfigur nach halbrechts des sechsfachen Orient- und Indienreisenden, Diamantenhändlers und Reiseschriftstellers, stehend in persischer Tracht.
Kupferstich von J. C. Böcklin, dat. 1681, 9 x 7 cm (APK 25796).
Teeplantage in China.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht III", Esslingen, Schreiber, um 1880, 26,5 x 36,5 cm.
"Tefreggen-Thal". Zwei junge Frauen in Tracht im Gespräch.
Altkolorierter Holzstich, um 1860, 17,5 x 13 cm.
"Lawn Tennis".
Kolorierter Holzstich nach Lavery, um 1880, 7 x 15,5 cm.
"Norderney. Kaiserstrasse und Lesehalle". Blick auf Damen beim Tennisspielen, daneben im Rund kleine Ansichten der Kaiserstrasse und der Lesehalle.
Kolorierter Holzstich, um 1880, 17 x 23 cm.
"Die drei ältesten Söhne Kaiser Wilhelms II." mit Tennisschlägern und Bällen.
Kolorierter Holzstich, um 1880, 20 x 13 cm.
"Zum Ballschlagen". Junge Frau mit Tennisschläger auf dem Weg zum Platz.
Farbholzstich nach V. Corcos bei Hanfstaengl, München 1898, 23,5 x 15,5 cm.
"Six games gewonnen und das Herz verloren". Ein Gentleman mit Tennisschläger sitzt mit einer jungen Dame an einem Tisch und unterhält sich mit ihr.
Kolorierter Holzstich nach W. Cause, 1902, 18 x 14 cm.
"Die Tennisspieler".
Radierung von Eugen Kirchner, Wien, Gesellschaft für vervielfäl. Kunst, 1911, 19 x 23,5 cm.
Aus "Die Graphischen Künste - Jahrgang XXXIV".
Zwei junge Dame mit Tennisschlägern am Netz, modisch gekleidet.
Holzstich mit Farbendruck, um 1930, 25 x 25 cm.
Junges Mädchen mit bestickter, weißer Schürze an einem Felsen stehend.
Altkolorierte Aquatinta von F.Meyer, um 1830, 21 x 16 cm (Blattgröße).
Farbfrische, reizende Darstellung; altmontiert.
Junges Mädchen in Tracht mit Spinn-Spindel im Gespräch mit einem festlich geschmücktem Paar.
Altkolorierte Lithographie, um 1840, 6 x 6 cm.
Junges Mädchen in Halbfigur.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier, um 1840, 20 x 17 cm (oval).
Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der mährischen Stände, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 10 cm (APK 25904).