Seite 195 von 253 Erste « 193 194 195 196 197 198 » Letzte
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Achateule.

Achateule. Phlogophora meticulosa.

Altkolorierter Kupferstich von J.C. Sepp, Amsterdam, um 1780, 17,5 x 12 cm.

Nissen ZBI, 3808; McNeill, Stuart. Christian und Jan Christiaan Seep. Europas schönste Tag- und Nachtfalter. Bearbeitet und übersetzt von Margret Auer. Würzburg, Popp, 1979. - Aus Beschouwing der Wonderen Gods, in de minstgeachte Schepselen. Of Nederlandsche Insecten, erschienen 1762-1860. - "Unter den Tausenden von Schmetterlingsstichen, die in den letzten 300 Jahren geschaffen wurden, ragen diejenigen von Christian Sepp und seinem Sohn Jan Christiaan wegen ihrer technischen Genauigkeit ebenso wegen ihres künstlerischen Anspruchs besonders hervor" (McNeill).- Dargestellt ist der Schmetterling in seinem gesamten Lebenszyklus, angefangen als Ei, dann als Raupe, Kokon und ausgewachsener Schmetterling (meist Männchen und Weibchen), sowie seine bevorzugte Futterpflanze.

120,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4409DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Admiral.

"Heiternessel-Dornfalter. Vanessa Atalanta".

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 13 x 9 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

75,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7425DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Atlasspinner.

"Phalaena Atlas". Ein Atlasspinner mit ausgebreiteten Flügeln.

Altkolorierter Kupferstich, um 1840, 19 x 16 cm. - In prächtigem Altkolorit.

160,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6778DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Bärenfalter.

"Der Rosen-Bärenfalter. Eyprepia Caja. Der Schafgarben-Bärenfalter". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 15 x 9 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

75,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7445DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Bärenfalter.

"Der Beifuß-Bärenfalter. Der Mergerkraut-Bärenfalter. Der Spinat-Bärenfalter". Drei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 15 x 9 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

75,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7446DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Bergfalter.

"a. b. c. Der vBergfalter Apollo. Doritis Apollo. d. Der Bergfalter Mnemosyne. Doritis Mnemosyne". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 14 x 10 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

75,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7424DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Blattfalter.

"Kreudorn-Blattfalter. Colias Rhamni". In vier verschiedenen Entwicklungsstadien.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 14 x 9 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

60,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7423DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Blutströpfchen.

Das Blutströpfchen oder Steinbrecherwidderchen. Zygaena filipendulae.

Altkolorierter Kupferstich von J.C. Sepp, Amsterdam, um 1780, 17,5 x 12 cm.

Nissen ZBI, 3808; McNeill, Stuart. Christian und Jan Christiaan Seep. Europas schönste Tag- und Nachtfalter. Bearbeitet und übersetzt von Margret Auer. Würzburg, Popp, 1979. - Aus Beschouwing der Wonderen Gods, in de minstgeachte Schepselen. Of Nederlandsche Insecten, erschienen 1762-1860. - "Unter den Tausenden von Schmetterlingsstichen, die in den letzten 300 Jahren geschaffen wurden, ragen diejenigen von Christian Sepp und seinem Sohn Jan Christiaan wegen ihrer technischen Genauigkeit ebenso wegen ihres künstlerischen Anspruchs besonders hervor" (McNeill).- Dargestellt ist der Schmetterling in seinem gesamten Lebenszyklus, angefangen als Ei, dann als Raupe, Kokon und ausgewachsener Schmetterling (meist Männchen und Weibchen), sowie seine bevorzugte Futterpflanze.

130,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 1932DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Braunbindiger Spinnerspanner.

Der Braunbindige Spinnerspanner. Lycia hirtaria.

Altkolorierter Kupferstich von J.C. Sepp, Amsterdam, um 1780, 17,5 x 12 cm.

Nissen ZBI, 3808; McNeill, Stuart. Christian und Jan Christiaan Seep. Europas schönste Tag- und Nachtfalter. Bearbeitet und übersetzt von Margret Auer. Würzburg, Popp, 1979. - Aus Beschouwing der Wonderen Gods, in de minstgeachte Schepselen. Of Nederlandsche Insecten, erschienen 1762-1860. - "Unter den Tausenden von Schmetterlingsstichen, die in den letzten 300 Jahren geschaffen wurden, ragen diejenigen von Christian Sepp und seinem Sohn Jan Christiaan wegen ihrer technischen Genauigkeit ebenso wegen ihres künstlerischen Anspruchs besonders hervor" (McNeill).- Dargestellt ist der Schmetterling in seinem gesamten Lebenszyklus, angefangen als Ei, dann als Raupe, Kokon und ausgewachsener Schmetterling (meist Männchen und Weibchen), sowie seine bevorzugte Futterpflanze.

120,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 1940DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Bürstenspinner.

Der Bürstenspinner. Orgyia recens.

Altkolorierter Kupferstich von J.C. Sepp, Amsterdam, um 1780, 17,5 x 12 cm.

Nissen ZBI, 3808; McNeill, Stuart. Christian und Jan Christiaan Seep. Europas schönste Tag- und Nachtfalter. Bearbeitet und übersetzt von Margret Auer. Würzburg, Popp, 1979. - Aus Beschouwing der Wonderen Gods, in de minstgeachte Schepselen. Of Nederlandsche Insecten, erschienen 1762-1860. - "Unter den Tausenden von Schmetterlingsstichen, die in den letzten 300 Jahren geschaffen wurden, ragen diejenigen von Christian Sepp und seinem Sohn Jan Christiaan wegen ihrer technischen Genauigkeit ebenso wegen ihres künstlerischen Anspruchs besonders hervor" (McNeill).- Dargestellt ist der Schmetterling in seinem gesamten Lebenszyklus, angefangen als Ei, dann als Raupe, Kokon und ausgewachsener Schmetterling (meist Männchen und Weibchen), sowie seine bevorzugte Futterpflanze. - Mit alter handschriftlicher Bezeichnung.

110,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 1937DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Charaxes.

Der weniger blaue Charaxes.

Gouache von Fritz Fischer-Ebert, 1948, 7 x 7 cm.

Der Schweizer Fritz Fischer-Ebert (geb. um 1920) absolvierte 1939 seine Lehre zum zoologischen Präparator. Bereits zu dieser Zeit plante er seine erste Reise nach Afrika, um die Tiere in ihrem natürlich Umfeld zu studieren. Doch erst 1948 konnte er zusammen mit seiner Frau nach Süd-Kamerun reisen. Aus dieser Zeit stammt die von ihm mit viel wissenschaftlicher Akribie angefertigte Gouache.

90,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6316DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Charaxes.

Gemeiner blauer Charaxes.

Gouache von Fritz Fischer-Ebert, 1948, 6 x 9 cm.

Der Schweizer Fritz Fischer-Ebert (geb. um 1920) absolvierte 1939 seine Lehre zum zoologischen Präparator. Bereits zu dieser Zeit plante er seine erste Reise nach Afrika, um die Tiere in ihrem natürlich Umfeld zu studieren. Doch erst 1948 konnte er zusammen mit seiner Frau nach Süd-Kamerun reisen. Aus dieser Zeit stammt die von ihm mit viel wissenschaftlicher Akribie angefertigte Gouache.

90,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6320DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Dämmerungsfalter.

"Der Wein-Dämmerungsfalter. Deilephila Elpenor".

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832,

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

75,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7441DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Dämmerungsfalter.

"Der Wolfsmilch-Dämmerungsfalter. Deilephila Euphorbiae". Auch Wolfsmilchschwärmer genannt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 13,5 x 10 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

75,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7442DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Diademschmetterling.

Ein blauer Diademschmetterling von oben und von unten. Zwei Darstellungen auf zwei Blatt.

Zwei Gouachen von Fritz Fischer-Ebert, 1948, je 8 x 10 cm

Der Schweizer Fritz Fischer-Ebert (geb. um 1920) absolvierte 1939 seine Lehre zum zoologischen Präparator. Bereits zu dieser Zeit plante er seine erste Reise nach Afrika, um die Tiere in ihrem natürlich Umfeld zu studieren. Doch erst 1948 konnte er zusammen mit seiner Frau nach Süd-Kamerun reisen. Aus dieser Zeit stammt die von ihm mit viel wissenschaftlicher Akribie angefertigte Gouache.

140,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6322DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Dornfalter.

"Der Rothnessel-Dornfalter. Vanessa Jo". Auch Pfauenauge genannt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 14 x 10 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

75,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7428DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Dornfalter.

"Der Weiden-Dornfalter. Vanessa Antiopa". Auch Trauermantel genannt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 14 x 10 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

75,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7429DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Dornfalter.

"Der Rüster Dornfalter. Vanessa Polychloros. Der Brennnessel-Dornfalter. Vanessa Utricae". Auch großer Fuchs bzw. kleiner Fuchs genannt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 16 x 10 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

75,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7430DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Dornfalter.

"Der Stachelbeer-Dornfalter. Vanessa C-Album".

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 14 x 10 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

60,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7431DG
Picture 1

SCHMETTERLINGE. - Edelfalter.

"Schwarzdorn-Edelfalter. Pieris Podalirius".

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 14 x 10 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

75,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7427DG
Seite 195 von 253 Erste « 193 194 195 196 197 198 » Letzte