Seite 134 von 253 Erste « 132 133 134 135 136 137 » Letzte
Bild 1

KIOSK.

"Kiosco". Ein Kiosk.

Farblithographie aus "Carpintería artística" erschienen bei Segui, Barcelona, um 1900, 22,5 x 32,5 cm.

Aus dem Hauptwerk des katalanischen Jugendstils "Carpintería artística. Recopilacíon de los mejores modelos de carpintería clasica y moderna de autores nacionales y extranjeros".

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6420DG
Bild 1

KIRCHE. - Gottesdienst.

Die im Gegensatz zur Sleeping Congregation der Staatskirche höchst aufgeweckte Gemeinde der Methodisten bei ihrem Gottesdienst.

Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach William Hogarth, um 1795, 17 x 21,5 cm.

Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Copien Riepenhausen's"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E.L. Riepenhausen stach "Verkleinerungen Hogarth'scher Stiche, die er später, 1794/99, mit Lichtenbergs Erklärungen gesammelt herausgab".

62,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2910DG
Bild 1

ALBERT EMIL KIRCHNER (1813 - 1885).

"Partie aus einem Tiroler Dorf". Blick in die Hauptstraße eines Hochgebirgsdorfes mit den Häusern seitlich, nach vorne rechts fließt am Straßenrand der Dorfbach, im Hintergrund Hochgebirge.

ALBERT EMIL KIRCHNER (1813 - 1885).

Radierung auf China, bez., sign. und dat. "A.E. Kirchner fec. 1846 in München", 12 x 16,5 cm.

Thieme-Becker Bd. XX, S. 358; Lentner 12389; Slg. Maillinger, Bd. II, Nr. 3739; Andresen, Handbuch Bd. I, S. 746, Nr. 1. Abzug vor Alboths Adresse, mit dem Trockenstempel des Münchner Radiervereins. - Montagekarton stärker gebräunt und etwas fleckig.

130,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5899DG
Bild 1

KIRSCHEN. - Verkauf.

"Round & Sound Five pence a Pound Duke Cherries". Junge Kirschenverkäuferin beim Abwiegen der Kirschen für zwei kleine Kinder, neben ihr ein junger Mann, der sie anschmachtet.

Altkolorierter Kupferstich in Punktiermanier von A. Gardon nach F. Wheatly, London, 1795, 38,5 x 28,5 cm.

Platte 8 aus F. Wheatly`s berühmten Werk "Cries of London". - Hübsche Darstellung in guter Erhaltung.

480,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1720DG
Bild 1

KITZINGEN. - Brauchtum.

"Kintzingen". Fahnenschwingender Landsknecht mit Häusern der Stadt im Hintergrund.

Holzschnitt von J. Kalenberg, 1579, 21,5 x 14 cm.

Lipperheide Qb 4. - Aus J. Köbel "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt. - Verso weiterer Landsknecht aus "Trier".

170,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 12531BG
Bild 1

KLAPPENSCHNECKEN.

Der blasfarbige Eyerdotter, die Cronen-Tutte, die große Butterwecke oder Cyprische Katze und zwei Darstellungen des Scorpions. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich nach Jo. Conr. Kleemann, Nürnberg, 1764, 19 x 15 cm. - "Ex Museo Schadeloockiano".

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln, welche im Meer gefunden werden. Zweyter Theil. Herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr Seel. Erben", erschienen in Nürnberg 1764. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5546DG
Bild 1

JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875).

"Auf der Scheideck". Blick auf den Paß bei Grindelwald zwischen Brienzer See und Wetterhorn mit schöner Fernsicht, vorne ein Reiter in Unterhaltung mit einem Melker, dieser mit Melkfuß und Milchkübel in Händen und einer Bütte auf dem Rücken, links lagern Kühe, rechts drei Fußwanderer beim Abstieg, einer mit Gepäck auf dem Reff.

JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875).

Radierung, in der Platte sign. und dat. "J.A.K. f. 1824", 17 x 22 cm.

Jahn 264, III (v. V): "vor der Adresse". - Leicht fleckig.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2119AG
Bild 1

JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875).

"Die drei Kühe im gewölbten Stall". Blick in ein Stallgewölbe, vorne links an der Raufe eine stehende Kuh, nach rechts zwei liegende Kühe.

JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875).

Schabkunstblatt, i.d. Platte sign. und dat. "JA Klein, 1843". 13,9 x 18,7 cm.

Jahn 324, III (von III).

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5900DG
Bild 1

KLEIST, Ewald Christian von (1715 - 1759).

Brustbild nach halblinks des Dichters und Offiziers.

Stahlstich, um 1840, 11 x 9 cm.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 12609EG
Bild 1

KLEMENS von Ankara.

Der Bischof wird von drei Schergen zum Martyrium geführt. GT 23.1.

Kupferstich von Halbaur nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 8131BG
Bild 1

WALTER KLEMM (1885 - 1957).

Sechs Hasen auf einem Blatt.

WALTER KLEMM (1885 - 1957).

Radierung von Walter Klemm, um 1925, 20 x 25 cm.

Vollmer Bd. 3, S. 61/62. - Der 1883 in Karlsbad geborene sudetendeutsche Maler und Graphiker war ab 1913 in Weimar ansässig. Bekannt ist er vor allem wegen seiner Buchillustrationen.

58,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3522DG
Bild 1

KLINGER, Friedrich Maximilian (1753 - 1831).

Brustbild nach halblinks im Achteck des Dichters in russischer Generalmajorsuniform mit Orden und Schärpe.

Kupferstich mit Punktiermanier von Bollinger und Buchhorn, um 1820, 9 x 7 cm (APK 13616).

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3605EG
Bild 1

KLIPPSCHLIEFER.

"Capischer Klippschliefer". Ein Klippschliefer auch Klippdachs genannt.

Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1834, 9,5 x 14,5 cm.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5184DG
Bild 1

KLOPSTOCK, Friedrich Gottlieb (1724 - 1803).

Hüftbild nach dreiviertelrechts des Dichters.

Kupferstich in Punktiermanier von F. Bolt, 1813, 12 x 7 cm.

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 8296AG
Bild 1

KURT KLUGE (1886 - 1940).

"Allein." Auf einem Hügel sitzender Jünglingsakt mit erhobener Linker, im Hintergrund ein Zug vornübergebeugter Menschen.

KURT KLUGE (1886 - 1940).

Radierung, in der Platte monogr. "KK", typographisch bez. "Originalradierung von Kurt Kluge (Leipzig)", 1911/12, 22 x 14 cm.

Aus: Zeitschrift für bildende Kunst, Verlag E.A.Seemannn.

150,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5901DG
Bild 1

KNEIPLBACH/Böhmen. - Gnadenbild.

Blick auf die Buche mit dem auf Blech gemalten Maria-Hilf-Gnadenbild, seitlich Gebetstexte.

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 10,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 11 x 20 cm (Blattgröße).

Seitlich mit zwei Längsfalten durch die Texte, dort kleine Papiereinrisse. Das Deckweiß im Gnadenbild nachgedunkelt.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 17548BG
Bild 1

JOHN KNOX (1514-1572).

"Knox preaching before the Lords of the Congregation".

Stahlstich von Greatbach nach Wilkie, um 1850, 18 x 24,5 cm.

38,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2925DG
Bild 1

KNUYT, Johann von (1587 - 1654).

Brustbild nach halbrechts im Oval des Diplomaten, unten Inschrift.

Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 15 x 11 cm.

Mit der Ordenskette des Ordens vom hl. Michael. Der Herr von Alt- und Neu-Vossmaer und Deputierter im Obersten Seekriegsrat war als Repräsentant der Edlen von Seeland 1645 - 1648 Gesandter zum Westfälischen Frieden, wo er die Oranienpartei repräsentierte.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 18639EG
Bild 1

KOCH VON GAILENBACH, Markus Christoph (um 1750).

Brustbild en face im Schriftoval des sechsunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.

Kupferstich von G.A. Wolfgang nach G. Eichler, 1755, 18,5 x 12,5 cm.

APK 13745. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr der Kaiser Franz I. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten.

110,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4425EG
Bild 1

KOCH.

"Die Köchin" zerlegt ein Huhn, im Hintergrund hängt ein erlegter Hase.

Stahlstich von Krause nach Metsu, um 1850, 16 x 12 cm.

62,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4538DG
Seite 134 von 253 Erste « 132 133 134 135 136 137 » Letzte