Seite 131 von 253 Erste « 129 130 131 132 133 134 » Letzte
Bild 1

KAUNITZ, Dominik Andreas Graf von (1655 - 1705).

Brustbild nach viertellinks im Oval des österreichischen Staatsmannes als kaiserlicher Vizekanzler, unten Wappen und Inschrift.

Kupferstich von G. Edelinck nach F. de Cock, Rom, 1698, 46,5 x 34 cm.

Thieme-Becker Bd. VII, S. 142; Andresen Handbuch I, S. 433, Nr. 27. - Kaunitz war mehrfach kaiserlicher Gesandter, u.a. in München 1682. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, das Wappen teilkoloriert, verso Lebensbeschreibung von alter Hand auf separatem Blatt.

290,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4982EG
Bild 1

KAY, JOHN (1742-1826)

Sammlung von 14 Blatt zum Thema englische Mode.

KAY, JOHN (1742-1826)

14 Radierungen von John Kay, 1784-1814, von 8 x 5 bis 21 x 15 cm.

Thieme/Becker XX, S. 40. - John Kay (1742-1826) war ein schottischer Miniaturmaler, Karikaturist und Radierer. - "Im ganzen soll er laut Redgrave rund 900 Platten radiert haben, und da darunter so ziemlich sämtliche schott. Berühmtheiten der Zeit - mit Ausnahme von Burns - vertreten sind, so behält sein Werk als eine fast vollständige Porträtgalerie der Edinburgher Gesellschaft am Schluß des 18. Jahrhunderts immerhin einen kulturgeschichtl. Wert" (Thieme/Becker). - Mit feinem Humor schildert John Kay die englische Gesellschaft der Zeit.

200,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3505DG
Bild 1

KAY, JOHN (1742-1826)

Sammlung von 34 Blatt zum Thema englische Mode.

KAY, JOHN (1742-1826)

34 Radierungen von John Kay, 1784-1814, von 8 x 5 bis 21 x 15 cm.

Thieme/Becker XX, S. 40. - John Kay (1742-1826) war ein schottischer Miniaturmaler, Karikaturist und Radierer. - "Im ganzen soll er laut Redgrave rund 900 Platten radiert haben, und da darunter so ziemlich sämtliche schott. Berühmtheiten der Zeit - mit Ausnahme von Burns - vertreten sind, so behält sein Werk als eine fast vollständige Porträtgalerie der Edinburgher Gesellschaft am Schluß des 18. Jahrhunderts immerhin einen kulturgeschichtl. Wert" (Thieme/Becker). - Mit feinem Humor schildert John Kay die englische Gesellschaft der Zeit.

380,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2694DG
Bild 1

KAY, JOHN (1742-1826)

Sammlung von 36 Blatt zum Thema schottisches Militär.

KAY, JOHN (1742-1826)

36 Radierungen von John Kay, 1784-1814, von 9 x 6,5 bis 24 x 15,5 cm.

Thieme/Becker XX, S. 40. - John Kay (1742-1826) war ein schottischer Miniaturmaler, Karikaturist und Radierer. - "Im ganzen soll er laut Redgrave rund 900 Platten radiert haben, und da darunter so ziemlich sämtliche schott. Berühmtheiten der Zeit - mit Ausnahme von Burns - vertreten sind, so behält sein Werk als eine fast vollständige Porträtgalerie der Edinburgher Gesellschaft am Schluß des 18. Jahrhunderts immerhin einen kulturgeschichtl. Wert" (Thieme/Becker). -

380,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2693DG
Bild 1

KEGEL.

Die kleine Butterwecke, die Steinstachelschnekce oder Fußhorn (zwei Darstellungen) und das schwarze Brandhorn (zwei Darstellungen). Fünf Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich nach Jo. Conr. Kleemann, Nürnberg, 1764, 19 x 15 cm. - "Ex Museo Schadeloockiano".

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln, welche im Meer gefunden werden. Zweyter Theil. Herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr Seel. Erben", erschienen in Nürnberg 1764. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5542DG
Bild 1

KEMPTEN. - Tracht.

"National Tracht. Aus der Gegend von Kaufbeuern u. Kempten". Zwei Frauen und ein Mann in Festtagstracht.

Altkolorierte Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 11 x 15 cm (etwas gebräunt).

Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George Jacquet in München.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 17640BG
Bild 1

KESSELFLICKER.

Vor einem Bauernhaus stehend hebt "der Kesselflicker" ein Kupfergefäß prüfend gegen das Licht und entdeckt ein Loch, daneben steht die Bauersfrau mit drei Kindern, vorne links weitere Kupfergefäße.

Stahlstich von French nach Mieris, um 1850, 14 x 16 cm.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3378DG
Bild 1

KINCKHÖRNER.

Das höckerige Kinckhorn, das gerunzelte alte Weib, das unächte alte Weib, die Xulanesische Buchstaben-Muschel und die glatte Buchstaben-Muschel. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich von G.P. Trautner nach J.C. Keller, Nürnberg, 1764, 19 x 15 cm. - "Ex Museo Mülleriano & Schadeloockiano".

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln, welche im Meer gefunden werden. Zweyter Theil. Herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr Seel. Erben", erschienen in Nürnberg 1764. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5563DG
Bild 1

KINDER.

Drei Mädchen pflücken Blumen auf einer Wiese.

Lithographie, um 1830, 15,5 x 18 cm.

78,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3548DG
Bild 1

KINDER.

"Nach dem Bade". Mutter mit ihren zwei Kindern in der Stube, der Säugling wurde gerade gebadet.

Lithographie, um 1830, 15,5 x 18 cm.

68,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3547DG
Bild 1

KINDER.

"Loto Enfantin". Fünf Kinder sitzen an einem Tisch und spielen ein Kartenspiel.

Altkolorierte Lithographie von B. Coudert, um 1835, 17,5 x 22 cm. - Aufgezogen.

58,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7643DG
Bild 1

KINDER.

Blick auf den Dorfplatz mit Brunnen, ein reitender Junge tränkt dort eine Kuh und seine zwei Pferde, junge Mädchen machen die Wäsche und ein kleiner Junge spielt mit einem Hund und einem Kälbchen.

Radierung von H. Ritter (rechts unten hs. bezeichnet), um 1840, 14 x 21 cm.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3038DG
Bild 1

KINDER.

"Der Studiosus". Ein Junge unterrichtet einen Hund mit Brille.

Lithographie, um 1840, 17 x 14,5 cm.

85,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2058DG
Bild 1

KINDER.

Ein kleiner Junge auf einer Mauer sitzend, um ihn rum sitzen vier Affen.

Kolorierte Lithographie mit Tonplatte, in ornamentaler Umrahmung, um 1840, 20 x 18 cm.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2062DG
Bild 1

KINDER.

"Le petit Artiste". Der kleine Künstler. Titelblatt für ein Spiel oder ein Lehrbuch.

Farblithographie, um 1840, 16,5 x 22 cm.

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7646DG
Bild 1

KINDER.

"A Rest on the Hill". Junge Mutter rastet mit ihrem Baby am Waldrand.

Stahlstich von Ridgway nach Pickersgill, London, um 1850, 23 x 19,5 cm.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2665DG
Bild 1

KINDER.

"Tändelei". Ein kleines Mädchen spielt in der Küche mit ihrer Katze.

Stahlstich von Payne nach Bruycker, um 1850, 17 x 13,5 cm.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2057DG
Bild 1

KINDER.

"The Brothers. Die Brüder", schauen sich gemeinsam ein Bilderbuch an.

Stahlstich von Payne nach Vogel, um 1850, 13 x 17 cm.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2059DG
Bild 1

KINDER.

"The Lady Blanche Egerton" als junges Mädchen mit Papagei auf der Schulter.

Stahlstich von Robinson nach Landseer, um 1850, 23 x 15,5 cm.

38,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3376DG
Bild 1

KINDER.

Zwei obdachlose Kinder.

Stahlstich von Saddler nach Doré, um 1850, 25 x 13 cm.

28,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2720DG
Seite 131 von 253 Erste « 129 130 131 132 133 134 » Letzte