Seite 43 von 58 Erste « 41 42 43 44 45 46 » Letzte
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mauerraute.

"Asplen: Ruta muraria". Mauerraute oder Mauer-Streifenfarn.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 15,5 x 7,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

90,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4201DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Maulbeere.

"Morus nigra". Schwarze Maulbeere.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6816DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mäusedorn.

"Ruscus Aguleatus". Stechender oder stacheliger Mäusedorn.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 17 x 13,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat. - Unter der Darstellung alt handschriftlich bezeichnet.

120,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4118DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Meerrettich.

"Armoracia rusticana". Meerrettich. Detaillierte Darstellung mit Blüten, Frucht und Samen.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

90,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6251DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Meisterwurz.

"Imperatoria Ostruthium". Meisterwurz, auch Kaiserwurz und Ostruz genannt.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

90,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6376DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Melisse.

"Melissa calamintha". Melisse, auch Bergmelisse genannt.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6851DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mexikanischer Drüsengänsefuß.

"Chenopodium ambrosioid:". Mexikanischer Drüsengänsefuß auch Epazote, Wohlriechender Gänsefuß, Mexikanischer Traubentee oder Jesuitentee genannt. Der Mexikanische Drüsengänsefuß ist eine vielseitig genutzte Heilpflanze. Wegen der desinfizierenden Wirkung des Ascaridols vermindert die Zugabe von Epazoteblättern zu gekochten Bohnen die sonst leicht auftretenden Blähungen. Ein Aufguss der Blätter wird bei Verdauungsproblemen, Kolik oder Magenschmerzen angewendet. Er wirkt auch gegen Husten. Äußerlich als Umschlag wird er bei Haemorrhoiden, Insektenstichen oder Schlangenbissen und zur Wundheilung eingesetzt. Er wirkt schmerzlindernd und gegen Pilzerkrankungen.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 24 x 11,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

100,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4211DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mexikanischer Drüsengänsefuß.

"Chenopodium ambrosioides". Mexikanischer Drüsengänsefuß, auch Epazote, Mexikanischer Traubentee oder Jesuitentee genannt. Deatillierte Darstellung mit Frucht, Samen und Blüten.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6255DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Minze.

"Mentha crispa". Minze. Detaillierte Darstellung mit vielen Blüten.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

100,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6484DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Minze.

"Mentha crispata". Grüne Minze, auch Ährige Minze, Krause Minze oder Speer-Minze genannt.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

100,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6483DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Minze.

"Hedge Calamint". Bergminze.

Chromolithographie, um 1900, 13 x 7 cm.

35,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6019DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mistel.

"Viscum album". Die Weißbeerige Mistel, meist Mistel genannt.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

100,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6802DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mohn.

"Papaver Rhoeas". Der Klatschmohn, auch Mohnblume oder Klatschrose genannt. Detaillierte Darstellung mit Blüte, Samen und Wurzel.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

120,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6240DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mohn.

"Papaver somniferum". Schlafmohn. Detaillierte Darstellung mit Blüte, Samen und Wurzel.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

85,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6239DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mohn.

"Papaver Rhoeas. Klatschrosen-Mohn". Klatschmohn.

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

65,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7005DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mohn.

"Papaver somniferum. Saatmohn". Schlafmohn

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

65,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7006DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Muskatnuss.

"Fruits du Muscadier avec son Brou". Die Muskatnuss in verschiedenen Stadien ihrer Entwicklung.

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 30 x 19 cm.

160,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7626DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Muskatnuss.

"Myristica moschata". Muskatnuss.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

100,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6810DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mutterkraut.

"Matricaria Parthenium". Mutterkraut.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 24 x 14,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat. - Unter der Darstellung alt handschriftlich bezeichnet.

120,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4116DG
Picture 1

HEILPFLANZEN. - Mutterkraut.

"Pyrethrum Parthenium". Mutterkraut, auch falsche Kamille, Zierkamille oder Fieberkraut genannt.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

100,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6467DG
Seite 43 von 58 Erste « 41 42 43 44 45 46 » Letzte