HEILPFLANZEN. - Mexikanischer Drüsengänsefuß.

Artikelbeschreibung
"Chenopodium ambrosioid:". Mexikanischer Drüsengänsefuß auch Epazote, Wohlriechender Gänsefuß, Mexikanischer Traubentee oder Jesuitentee genannt. Der Mexikanische Drüsengänsefuß ist eine vielseitig genutzte Heilpflanze. Wegen der desinfizierenden Wirkung des Ascaridols vermindert die Zugabe von Epazoteblättern zu gekochten Bohnen die sonst leicht auftretenden Blähungen. Ein Aufguss der Blätter wird bei Verdauungsproblemen, Kolik oder Magenschmerzen angewendet. Er wirkt auch gegen Husten. Äußerlich als Umschlag wird er bei Haemorrhoiden, Insektenstichen oder Schlangenbissen und zur Wundheilung eingesetzt. Er wirkt schmerzlindernd und gegen Pilzerkrankungen.
Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 24 x 11,5 cm.
Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.