Seite 49 von 58 Erste « 47 48 49 50 51 52 » Letzte
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Süßholz.

"Glycyrrhiza echinata". Römisches Süßholz. Detaillierte Darstellung mit Samen und Frucht.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 16 x 10 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6361DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Süßholz.

"Glycyrrhiza glabra. Gemeines Süßholz".

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6992DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Talgbaum.

"Cirier".

Altkolorierter Kupferstich von Lambert nach Turpin bei Panckoucke, Paris, 1814, 15 x 8,5 cm.

Nissen BBI, 349. - Aus "Flore Médicale. (Flore du Dictionnaire des sciences médicales)".

55,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2260DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Tamarindenbaum.

"Tamarindus indica". Tamarindenbaum, auch Indische Dattel oder Sauerdattel genannt. Detaillierte Darstellung mit Samen und Früchten.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6269DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Tamarindenbaum.

"Tamarindus Indica. Tamarindenbaum", auch Indische Dattel oder Sauerdattel genannt.

Altkolorierter Kupferstich von F. Kirchner, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6986DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Tamariske.

"Tamarix germanica". Deutsche Tamariske, auch Rispelstrauch oder Ufer-Tamariske genannt.

Altkolorierter Kupferstich von J.C. Pemsel nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6908DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Taubnessel.

"Lamium maculatum. Gefleckter Bienensaug", auch Purpurrote Taubnessel.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7262DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Tausendgüldenkraut.

"Gentiana centaurium". Echtes Tausendgüldenkraut, auch Kopfiges Tausendgüldenkraut genannt.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6892DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Tausendgüldenkraut.

"Gentiana Centaurium". Tausengüldenkraut.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 22,5 x 9,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat. - Unter der Darstellung alt handschriftlich bezeichnet.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4060DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Teufelsabbiss.

"Scabiosa Succisa. Teufels-Abbiß", auch Teufelwurz genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7260DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Thymian.

"Serpolet". Thymian.

Altkolorierter Kupferstich von Lambert nach Turpin bei Panckoucke, Paris, 1814, 15 x 8,5 cm.

Nissen BBI, 349. - Aus "Flore Médicale. (Flore du Dictionnaire des sciences médicales)".

55,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2114DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Thymus mastichina.

"Thymus mastichina". Thymus mastichina.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 27,5 x 9,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4231DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Tragant.

"Astragalus verus". Tragant.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 16 x 10 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

85,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6359DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Tragant.

"Astragalus gummifer. Gummigebender Traganth".

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6982DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Tragant.

"Astragalus verus. Wahrere Traganthstrauch".

Altkolorierter Kupferstich von F. Kirchner, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6991DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Traubenkirsche.

"Prunus padus". Gewöhnliche Traubenkirsche oder Elsenkirsche.

Altkolorierter Kupferstich, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6915DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Wald-Sanikel.

"Sanicula Europaea". Wald-Sanikel oder kurz Sanikel, auch Waldklette genannt

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6849DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Waldrebe.

"Clematis erecta". Aufrechte Waldrebe. Detaillierte Darstellung mit Blüten, Samen und Frucht.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6234DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Waldsauerklee.

"Oxalis Acetosella". Waldsauerklee. Detaillierte Abbildung mit Zweigen, Samen und Blüten.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

85,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6214DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Walnuss.

"Juglans regia". Echte Walnuss. Detaillierte Darstellung.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6369DG
Seite 49 von 58 Erste « 47 48 49 50 51 52 » Letzte