Seite 44 von 58 Erste « 42 43 44 45 46 47 » Letzte
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Myrte.

"Myrtus communis". Myrte, auch Brautmyrte und Gemeine Myrte genannt.

Altkolorierter Kupferstich von J.C. Pemsel nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6907DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Natternzunge.

"Ophioglossum vulgatum". Gewöhnliche Natternzunge.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6864DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Nelkenwurz.

"Geum urbanum". Echter Nelkenwurz. Detaillierte Darstellung mit Wurzel und Blüten.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6258DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Nelkenwurz.

"Geum urbanum. Nelkenwurzel".

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7029DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Nieswurz.

"Helleborus niger". Schwarze Nieswurz.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 22,5 x 18,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat. - Unter der Darstellung alt handschriftlich bezeichnet.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4055DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Ochsenzunge.

"Anchusa officinalis". Gemeine Ochsenzunge.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6933DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Ochsenzunge.

"Anchusa officinalis". Gemeine Ochsenzunge.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 19 x 12,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat. - Unter der Darstellung alt handschriftlich bezeichnet.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4072DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Ochsenzunge.

"Buglose".

Altkolorierter Kupferstich von Lambert nach Turpin bei Panckoucke, Paris, 1814, 15 x 8,5 cm.

Nissen BBI, 349. - Aus "Flore Médicale. (Flore du Dictionnaire des sciences médicales)".

55,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2256DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Orientalische Purgierwinde.

"Convolvulus Scammonia". Orientalische Purgierwinde.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 21 x 14 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4204DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Orientalische Purgierwinde.

"Convolvulus Scammonia". Orientalische Purgierwinde. Detaillierte Darstellung.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6503DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Pappel.

"Peuplier." Pappel.

Altkolorierter Kupferstich von Lambert nach Turpin bei Panckoucke, Paris, 1814, 15 x 8,5 cm.

Nissen BBI, 349. - Aus "Flore Médicale. (Flore du Dictionnaire des sciences médicales)".

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1820DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Perubalsam.

"Myroxylon peruiserum. Perubalsambaum". Perubalsam ist ein Balsam, der aus dem Balsambaum gewonnen wird.

Altkolorierter Kupferstich von F. Kirchner, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

55,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7010DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Pestwurz.

"Tussilago Petasites". Pestwurz auch Wasserklette genannt.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 34 x 20 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat. - Unter der Darstellung alt handschriftlich bezeichnet.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4067DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Pfefferminze.

"Mentha piperita". Pfefferminze. Detaillierte Darstellung.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6482DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Pfeifenblume.

"Aristolochia rotunda". Pfeifenblume auch Pfeifenwinden oder Osterluzei genannt.

Altkolorierter Kupferstich von A.F. Happe, Berlin, 1785, 33 x 10,5 cm.

Nissen, BBI 784. - Aus "Botanica Pharmaceutica exhibens plantas officinales quarum nomina in dispensatorio Brandenburgico recensentur". - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk des Berliner Apothekers Andreas Friedrich Happe, der diese auch selber gezeichnet, gestochen und vermutlich auch koloriert hat. - Unter der Darstellung alt handschriftlich bezeichnet.

150,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4140DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Platterbse.

"Lathyrus pratensis. Wiesen Platterbse", auch Wicke genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7281DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Platterbse.

"Lathyrus sylvestris. Wald-Paltterbse".

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7282DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Platterbse.

"Orobus vernus. Frühlings-Erven. Orobus niger. Schwarze Erven". Frühlings-Platterbse und Schwärzende Platterbse. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7288DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Platterbse.

"Orobus tuberosus. Knollige Erven". Berg-Platterbse.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7289DG
Bild 1

HEILPFLANZEN. - Pracht-Königskerze.

Verbascum Schraderi". Pracht-Königskerze.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6505DG
Seite 44 von 58 Erste « 42 43 44 45 46 47 » Letzte