VÖGEL. - Storch.
Flußlandschaft mit drei Störchen.
Aquarell, monogr. und dat. 1.4.49, 11 x 17 cm.
Flußlandschaft mit drei Störchen.
Aquarell, monogr. und dat. 1.4.49, 11 x 17 cm.
Flußlandschaft mit vier Störchen.
Aquarell, monogr. und dat. 1.4.49, 11 x 17 cm.
"1. Tanrec. 2. Tantale. 3. Taon". Ein Igeltenrek, eine Bremse und ein Nimmersatt auf einem Blatt.
Altkolorierter Stahlstich von Du Casse, Paris, 1834-39, 22 x 14 cm.
Nissen ZBI, 4616. - Aus Felix Edward Guerin-Menewille's "Dictionnaire pittoresque d'histoire naturelle et des phénomènes de la nature.".
"Der Strauß" und "Das Straußengeripp". Zwei Darstellungen auf zwei Blatt.
Zwei altkolorierte Kupferstiche von Johann Daniel Meyer, Nürnberg, 1748, je 27 x 21 cm.
Nissen ZBI, 630 und IVB 630. - Aus "Angenehmer und nützlicher Zeit-Vertreib mit Betrachtung curioser Vorstellungen allerhand kriechender, fliegender und schwimmender, auf dem Land und im Wasser sich befindender und nährender Thiere sowohl nach ihrer Gestalt und äusserlichen Beschaffenheit als auch ... ihrer Scelete oder Bein-Körper". - Gestochen und veröffentlicht wurde das seltene Werk von dem Nürnberger Miniaturmaler Johann Daniel Meyer (1713-1752).
"Der Casuar. Der Strauß".
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1828, 13 x 17 cm.
"Ostriches". Zwei Strauße im Lauf.
Bleistiftzeichnung, monogr. "HB" und bezeichnet, um 1830, 8,5 x 11,5 cm.
"L'Autruche. Le Casoar". Strauß und Kasuar.
Altkolorierter Stahlstich von Fournier nach Traviés, um 1850, 11 x 17 cm.
"Der kleine Sturmvogel. Procellaria pelagica". Auch Sturmvogel oder Petrell genannt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 9 x 13 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Die Sumpfmeise".
Chromolithographie von Thurwanger nach P. Robert bei Arnold, Leipzig, um 1880, 21,5 x 16 cm.
Aus: "Gefiederte Freunde. Bilder zur Naturgeschichte, angenehmer und nützlicher Vögel Mitteleuropas".
"Die Tannenmeise".
Chromolithographie von Thurwanger nach P. Robert bei Arnold, Leipzig, um 1880, 21,5 x 16 cm.
Aus: "Gefiederte Freunde. Bilder zur Naturgeschichte, angenehmer und nützlicher Vögel Mitteleuropas".
"Columbae". Mehrere Tauben am Futterplatz, im Hintergrund zwei Männer.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite.
"Die Taube. Das Scelet von einer monstrosen Taube". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierter Kupferstich von Johann Daniel Meyer, Nürnberg, 1748, 27 x 21 cm.
Nissen ZBI, 630 und IVB 630. - Aus "Angenehmer und nützlicher Zeit-Vertreib mit Betrachtung curioser Vorstellungen allerhand kriechender, fliegender und schwimmender, auf dem Land und im Wasser sich befindender und nährender Thiere sowohl nach ihrer Gestalt und äusserlichen Beschaffenheit als auch ... ihrer Scelete oder Bein-Körper". - Gestochen und veröffentlicht wurde das seltene Werk von dem Nürnberger Miniaturmaler Johann Daniel Meyer (1713-1752).
"Colombe moine". Eine männliche Taube.
Altkolorierter Kupferstich von Prêtre, 1820, 27 x 20 cm. - Links mit Eckabriß.
Nissen IVB, 932. - Aus Coenraad Jacob Temminck's Werk "Nouveau Recueil de planches coloriées d'oiseaux", erschienen 1820-1838. - In kräftigem Altkolorit.
"Le Pigeon Biset. Columba livia."
Altkolorierte Lithographie von Beisson nach Polydore Roux, um 1830, 15 x 13 cm.
Nissen IVB,797. - Aus "Ornithologie Provencale".
"Die prächtige Taube".
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1833, 12,5 x 12,5 cm.
"Die Pfauentaube".
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1834,
"Die Holztaube. Die Purzeltaube". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1834, 10 x 16,5 cm.
"Die Ringel-Taube. Columba Palumbus".
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 11 x 9 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Landvögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Die Haus-Taube. Columba livia. Die Lach-Taube. Columba risoria". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 14 x 9 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Landvögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Die Hohl-Taube. Columba Oenas. Die Turtel-Taube. Columba turtur". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 14 x 9 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Landvögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.