VÖGEL. - Schwan.
"Schwarzer Schwan".
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1833, 11,5 x 15,5 cm.
"Schwarzer Schwan".
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1833, 11,5 x 15,5 cm.
"Der Sing-Schwan. Cygnus musicus".
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 13,5 x 11 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Der Höcker-Schwan. Cygnus gibbus".
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 7 x 13,5 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
Schwimmender Schwan, darüber Taube und Waldschnepfe, darunter Ente und Gans. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Chromolithographie, um 1880, 21 x 19 cm.
"Die Schwanzmeise".
Chromolithographie von Thurwanger nach P. Robert bei Arnold, Leipzig, um 1880, 21,5 x 16 cm.
Aus: "Gefiederte Freunde. Bilder zur Naturgeschichte, angenehmer und nützlicher Vögel Mitteleuropas".
"Die Schwarzdrossel".
Chromolithographie von Thurwanger nach P. Robert bei Arnold, Leipzig, um 1880, 21,5 x 16 cm.
Aus: "Gefiederte Freunde. Bilder zur Naturgeschichte, angenehmer und nützlicher Vögel Mitteleuropas".
"Die großschnäbliche Seeschwalbe. Sterna caspia".
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 8 x 12 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Die rothfüßige Seeschwalbe. Sterna hirundo. Die kleine Seeschwalbe. Sterna minuta".
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 11 x 10 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Die Lachseeschwalbe. Sterna anglica. Die weißschwingige Seeschwalbe". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 7 x 17 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Die weißgraue Seeschwalbe. Sterna cantiaca. Die schwarze Seeschwalbe. Sterna nigra". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 8 x 18 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Der Alpen-Segler. Cypselus alpinus. Der Mauer-Segler. Cypselus murarius". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 16 x 10 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Landvögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Die Mademoiselle v. Numidien", auch Numidische Jungfer genannt, und "Der Secretair".
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1828, 11 x 15,5 cm.
"La Perruche a Collier Rose. La Perruche a Longs Brins". Halsbandsittich und Sittich mit langen Federn.
Altkolorierter Stahlstich von Manceau nach Traviés, um 1850, 17 x 13 cm.
"1. Tiriba Parrakeet. 2. Coquetta Parrakeet (Female)". Zwei Sittiche.
Farblithographie, um 1860, 13 x 20 cm.
"Anser Baßanus. The Soland Goose". Eine Solan Gans.
Altkolorierter Kupferstich von E. Albin, um 1800, 20 x 25,5 cm.
Ein yellow-headed Indian Sparrow.
Altkolorierter Kupferstich aus George Edwards "A Natural History of uncommon birds", London 1743-51, 23,5 x 19 cm.
Nissen, IVB 286; Thieme/Becker X, 350. - George Edwards (1694-1773) war ein englischer Naturforscher und Ornithologe und ist bekannt als der "Vater der britischen Vogelkunde".
"Gelber Specht. Picus flavicans Gmel. Linn. Mas."
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, um 1820, 21,5 x 16,5 cm.
Nissen 403. - Aus Carl Wilhelm Hahns Werk "Vögel aus Asien, Africa, America & Neuholland in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen von Ihm und mehreren Naturkundigen", erschienen bei Lechner in Nürnberg.
"Der Schwarz Specht. Picus Martius". Männchen und Weibchen. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 16 x 10 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Landvögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Der Grün-Specht. Picus viridis. Der graugrüne Specht. Picus Canus". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 14 x 10 cm.
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Landvögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Bojescher Specht. Weissrückiger Specht". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1837, 11 x 14 cm.