NÄHERIN.
Eine Gruppe Frauen beim Nähen, Sticken und Stricken.
Radierung, um 1870, 16 x 24,5 cm.
Eine Gruppe Frauen beim Nähen, Sticken und Stricken.
Radierung, um 1870, 16 x 24,5 cm.
Spinnerin an ihrer Spindel sitzend.
Stahlstich von Payne nach Netscher, um 1850, 15 x 10 cm.
"Rothbrauner Coati", auch Rüsselbär genannt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1833, 9 x 16 cm.
Ein Nashorn, darunter zwei Zebras, ein Stacheltier und ein Hirschheber. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 21 x 17 cm.
"Das asiatische einhörnige Nashorn. Rhinoceros unicornis".
Altkolorierte Lithographie von Karl Joseph Brodtmann, um 1830, 15 x 22 cm. - Prächtige Darstellung in schönem Altkolorit.
"Das asiatische einhornige Nashorn".
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1833, 11 x 17 cm.
"Das Nashorn".
Kreidelithographie von Honegger, um 1840, 11 x 17 cm.
Ausgewachsenes Nashorn unter einem Baum stehend.
Altkolorierte Lithographie von Engelhorn und Hochdanz, Stuttgart, 1846, 21 x 17,5 cm.
Ein ausgewachsenes, fressendes Nashorn aus dem Zoologischen Garten in Köln.
Holzstich nach Beckmann, um 1870, 16 x 23 cm.
"Indian Rhinoceros".
Farblithographie von P.J. Smit, 1893, 13 x 20 cm.
Nissen ZBI, 2612. - Aus der ersten Ausgabe von "The royal natural history" herausgegeben von Richard Lydekker, London und New York 1893-1896.
Zwei Nashörner.
Linolschnitt von H. Francke, sign. und dat. 1974, 37 x 48 cm.
Ein Nashorn.
Linolschnitt, sign., um 1980, 23 x 25 cm.
"Naturgeschichte der Wolken". 4 Darstellungen auf zwei Blatt.
Altkolorierte Kupferstiche aus Bertuch, um 1800, je 10 x 16 cm.
Mit den Originalen-Textblättern in Deutsch und Französisch.
Zwei Frauen fürchten sich vor dem Donner.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie)
Menschen bringen ihr Hab und Gut vor einer Feuersbrunst in Sicherheit.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie)
Menschen flüchten vor Hagel und Blitz.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie)
Zwei Männer kämpfen sich durch ein Nebelfeld.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie)
Mann, Frau und Hund schützen sich unter einem Unterstand vor dem Regen.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie)
Menschen retten sich aus einem überschwemmten Gebiet.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie)
Am Ufer einnes Flusses steht eine Frau im Wind und beobachtet Segelboote.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie)