Seite 32 von 86 Erste « 30 31 32 33 34 35 » Letzte
Bild 1

KATZEN. - Karakal.

"Der Carakal".

Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1834, 10 x 16 cm.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5203DG
Bild 1

KATZEN. - Langschwanzkatze.

"Le Margay". Eine Langschwanzkatze.

Kupferstich von C.F. Fritzsch nach de Seve, um 1780, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 678. - Aus "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" dem Hauptwerk von George-Louis Leclerc Comte de Buffon. Erschienen in Amsterdam bei Schneider, 1766-99. Copper-engraving from "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" by George-Louis Leclerc Comte de Buffon, published by Schneider, Amsterdam, 1766-99. - In very good condition.

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3668DG
Bild 1

KATZEN. - Ozelot.

"L' Ocelot Male". Ein männliches Ozelot.

Kupferstich con C.F. Fritzsch nach de Seve, um 1780, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 678. - Aus "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" dem Hauptwerk von George-Louis Leclerc Comte de Buffon. Erschienen in Amsterdam bei Schneider, 1766-99. Copper-engraving from "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" by George-Louis Leclerc Comte de Buffon, published by Schneider, Amsterdam, 1766-99. - In very good condition.

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3666DG
Bild 1

KATZEN. - Ozelot.

"L' Ocelot Femelle". Ein weibliches Ozelot.

Kupferstich con C.F. Fritzsch nach de Seve, um 1780, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 678. - Aus "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" dem Hauptwerk von George-Louis Leclerc Comte de Buffon. Erschienen in Amsterdam bei Schneider, 1766-99. Copper-engraving from "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" by George-Louis Leclerc Comte de Buffon, published by Schneider, Amsterdam, 1766-99. - In very good condition.

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3667DG
Bild 1

KATZEN. - Serval.

"Sanfte Katze. Felis mitis. Le Chati. - Der Serval. Felis Serval. Le Serval". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Lithographie, um 1830, 23 x 16 cm.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5287DG
Bild 1

KATZEN. - Serval.

"Der Serval".

Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1833, 10 x 16,5 cm.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5162DG
Bild 1

KATZEN. - Wildkatze.

"Le Chat sauvage de la nouvelle Espagne". Eine Wildkatze.

Kupferstich von Fringham nach de Seve, um 1780, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 678. - Aus "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" dem Hauptwerk von George-Louis Leclerc Comte de Buffon. Erschienen in Amsterdam bei Schneider, 1766-99. Copper-engraving from "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" by George-Louis Leclerc Comte de Buffon, published by Schneider, Amsterdam, 1766-99. - In very good condition.

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3702DG
Bild 1

KATZEN. - Wildkatze.

"Wild Cat". Eine Wildkatze mit erlegtem Hasen im Maul.

Farblithographie von W. Kuhnert, 1893, 13 x 20 cm.

Nissen ZBI, 2612. - Aus der ersten Ausgabe von "The royal natural history" herausgegeben von Richard Lydekker, London und New York 1893-1896.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4921DG
Bild 1

KATZEN. - Zibetkatzen.

Zwei Zibetkatzen streiten um einen erlegten Vogel.

Holzstich von A. Specht nach Fr. Specht, um 1880, 32,5 x 24 cm.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6777DG
Bild 1

KEGEL.

Die kleine Butterwecke, die Steinstachelschnekce oder Fußhorn (zwei Darstellungen) und das schwarze Brandhorn (zwei Darstellungen). Fünf Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich nach Jo. Conr. Kleemann, Nürnberg, 1764, 19 x 15 cm. - "Ex Museo Schadeloockiano".

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln, welche im Meer gefunden werden. Zweyter Theil. Herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr Seel. Erben", erschienen in Nürnberg 1764. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5542DG
Bild 1

KINCKHÖRNER.

Das höckerige Kinckhorn, das gerunzelte alte Weib, das unächte alte Weib, die Xulanesische Buchstaben-Muschel und die glatte Buchstaben-Muschel. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich von G.P. Trautner nach J.C. Keller, Nürnberg, 1764, 19 x 15 cm. - "Ex Museo Mülleriano & Schadeloockiano".

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln, welche im Meer gefunden werden. Zweyter Theil. Herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr Seel. Erben", erschienen in Nürnberg 1764. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5563DG
Bild 1

KLAPPENSCHNECKEN.

Der blasfarbige Eyerdotter, die Cronen-Tutte, die große Butterwecke oder Cyprische Katze und zwei Darstellungen des Scorpions. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich nach Jo. Conr. Kleemann, Nürnberg, 1764, 19 x 15 cm. - "Ex Museo Schadeloockiano".

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln, welche im Meer gefunden werden. Zweyter Theil. Herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr Seel. Erben", erschienen in Nürnberg 1764. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5546DG
Bild 1

KLIPPSCHLIEFER.

"Capischer Klippschliefer". Ein Klippschliefer auch Klippdachs genannt.

Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1834, 9,5 x 14,5 cm.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5184DG
Bild 1

KORALLEN.

"Zoophytes or Plant-like Worms". Zwölf Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich von Pass, London, 1815, 25 x 19 cm.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4340DG
Bild 1

KORALLEN.

Darstellungen von Oktokorallen, Seefedern und Meeres Stiften.

Kolorierte Lithographie von Aime Henry, bei Arnz, Düsseldorf, 1824-1842, 45 x 38 cm.

Nissen ZBI, 1617. - Aus "Naturhistorischer Atlas" herausgegeben von Georg August Goldfuß (1782-1848). - Das Werk zählt zu den seltensten, deutschsprachigen Werken der Naturgeschichte. Das liegt zum einen an dem Gebrauch als Anschauungstafeln für den naturhistorischen Unterricht, als auch an dem langen Erscheinungszeitraum. - Goldfuß war Mitglied der Leopoldina und Gründer des paläontologischen Museums in Bonn, das nach ihm benannt ist. Lithograph with period hand colouring from "The Naturalist Atlas" published at Arnz, Düsseldorf, 1824-1842. - In very good condition.

380,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3998DG
Bild 1

KORALLEN.

Darstellungen von Orgel-, Lamellen- und Pfeiffenkorallen.

Kolorierte Lithographie von Aime Henry, bei Arnz, Düsseldorf, 1824-1842, 45 x 38 cm.

Nissen ZBI, 1617. - Aus "Naturhistorischer Atlas" herausgegeben von Georg August Goldfuß (1782-1848). - Das Werk zählt zu den seltensten, deutschsprachigen Werken der Naturgeschichte. Das liegt zum einen an dem Gebrauch als Anschauungstafeln für den naturhistorischen Unterricht, als auch an dem langen Erscheinungszeitraum. - Goldfuß war Mitglied der Leopoldina und Gründer des paläontologischen Museums in Bonn, das nach ihm benannt ist. Lithograph with period hand colouring from "The Naturalist Atlas" published at Arnz, Düsseldorf, 1824-1842. - In very good condition.

380,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3997DG
Bild 1

KORALLEN.

Darstellungen von verschiedenen Filigrankorallen, Feuerkorallen und Steinkorallen.

Kolorierte Lithographie von Aime Henry, bei Arnz, Düsseldorf, 1824-1842, 45 x 38 cm.

Nissen ZBI, 1617. - Aus "Naturhistorischer Atlas" herausgegeben von Georg August Goldfuß (1782-1848). - Das Werk zählt zu den seltensten, deutschsprachigen Werken der Naturgeschichte. Das liegt zum einen an dem Gebrauch als Anschauungstafeln für den naturhistorischen Unterricht, als auch an dem langen Erscheinungszeitraum. - Goldfuß war Mitglied der Leopoldina und Gründer des paläontologischen Museums in Bonn, das nach ihm benannt ist. Lithograph with period hand colouring from "The Naturalist Atlas" published at Arnz, Düsseldorf, 1824-1842. - In very good condition.

380,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3994DG
Bild 1

KORALLEN.

Darstellungen von verschiedenen Korallen, Algen, Moostierchen und Moosen.

Kolorierte Lithographie von Aime Henry, bei Arnz, Düsseldorf, 1824-1842, 45 x 38 cm.

Nissen ZBI, 1617. - Aus "Naturhistorischer Atlas" herausgegeben von Georg August Goldfuß (1782-1848). - Das Werk zählt zu den seltensten, deutschsprachigen Werken der Naturgeschichte. Das liegt zum einen an dem Gebrauch als Anschauungstafeln für den naturhistorischen Unterricht, als auch an dem langen Erscheinungszeitraum. - Goldfuß war Mitglied der Leopoldina und Gründer des paläontologischen Museums in Bonn, das nach ihm benannt ist. Lithograph with period hand colouring from "The Naturalist Atlas" published at Arnz, Düsseldorf, 1824-1842. - In very good condition.

280,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3992DG
Bild 1

KORALLEN.

Darstellungen von verschiedenen Moostierchen.

Kolorierte Lithographie von Aime Henry, bei Arnz, Düsseldorf, 1824-1842, 45 x 38 cm.

Nissen ZBI, 1617. - Aus "Naturhistorischer Atlas" herausgegeben von Georg August Goldfuß (1782-1848). - Das Werk zählt zu den seltensten, deutschsprachigen Werken der Naturgeschichte. Das liegt zum einen an dem Gebrauch als Anschauungstafeln für den naturhistorischen Unterricht, als auch an dem langen Erscheinungszeitraum. - Goldfuß war Mitglied der Leopoldina und Gründer des paläontologischen Museums in Bonn, das nach ihm benannt ist. Lithograph with period hand colouring from "The Naturalist Atlas" published at Arnz, Düsseldorf, 1824-1842. - In very good condition.

350,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3995DG
Bild 1

KORALLEN.

Darstellungen von verschiedenen Korallen, Queller und Polypen.

Kolorierte Lithographie von Aime Henry, bei Arnz, Düsseldorf, 1824-1842, 45 x 38 cm.

Nissen ZBI, 1617. - Aus "Naturhistorischer Atlas" herausgegeben von Georg August Goldfuß (1782-1848). - Das Werk zählt zu den seltensten, deutschsprachigen Werken der Naturgeschichte. Das liegt zum einen an dem Gebrauch als Anschauungstafeln für den naturhistorischen Unterricht, als auch an dem langen Erscheinungszeitraum. - Goldfuß war Mitglied der Leopoldina und Gründer des paläontologischen Museums in Bonn, das nach ihm benannt ist. Lithograph with period hand colouring from "The Naturalist Atlas" published at Arnz, Düsseldorf, 1824-1842. - In very good condition.

280,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3993DG
Seite 32 von 86 Erste « 30 31 32 33 34 35 » Letzte