ROM. - Fontana.
Fontana die Trevi mit Umgebung.
Kupferstich im Oval von Franco Morelli, um 1800, 18 x 26 cm.
Fontana die Trevi mit Umgebung.
Kupferstich im Oval von Franco Morelli, um 1800, 18 x 26 cm.
Blick auf den Fortuna-Tempel.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
Blick auf den Tempel der Fortuna.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
"Tempio della Pace", im Vordergrund Kutsche.
Kupferstich von Gaetano Cottafavi, um 1840, 16 x 24 cm.
Friedenstempel.
Stahlstich von Lames B. Allen nach S. Prout, um 1830, 14,5 x 10 cm.
"Conventus Romanus ... S. Augustini ad S. Ildephonsum". Kirche S. Ildefonso in der Via Gigtina.
Kupferstich von Steidlin nach Werner, um 1720, 13 x 16,5 cm.
Blick durch den Janusbogen.
Kupferstich, um 1850, 18,5 x 13,5 cm.
"Conventus Romanus ... S. Augustini ad Jesum et Mariam". Kirche Jesù e Maria in der Via del Corio.
Kupferstich von Steidlin nach Werner, um 1720, 13 x 16,5 cm.
"Reste des bedeckten Säulenganges vom Tempel des Jupiters Stators." Daneben "1. Tempel Antonius und der Faustina. 2. Tempel des Romulus. 3. Der Tempel des Friedens".
Kupferstich von Georg Christoph Kilian, Augsburg, 1767, 32 x 23,5 cm.
Thieme/Becker Bd. XX, S. 293. - Aus Jean Barbault "Monumenta Romae Antiquae".
Blick auf Kapitolsplatz, rechts Senatorenpalast, links Statue Mark Aurels.
Lithographie von Arnout nach Billmark, um 1840, 19 x 28 cm.
"Archo di Constantino".
Lithographie nach Pedraglio, 1834, 12,5 x 19 cm.
Blick auf den Konstantinsbogen.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
Blick auf die Laterankirche.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
Blick auf den Mars-Ultor-Tempel.
Stahlstich von Woolworth nach S. Prout, um 1830, 14,5 x 10 cm.
"Conventus Romanus ... S. Augustini Sancti Matthaej, in Merulana". Kirche S. Matteo in der Via Merulana.
Kupferstich von Steidlin nach Werner, um 1720, 13 x 16,5 cm.
Sie war eine der ältesten Kirchen Roms (vermutlich von Cletus erbaut), zerstört 1798.
Der Aventin Hügel.
Stahlstich von Tombleson nach S. Prout, um 1830, 10 x 15 cm.
Blick auf das Nerva-Forum, auch Forum Transitorium (Durchgangsforum) genannt.
Kupferstich, um 1850, 13,5 x 18,5 cm.
Petersdom von der Seite gesehen.
Kupferstich von Rooker, 1785, 18 x 25,5 cm.
Petersdom von der Seite gesehen.
Aquatinta von J.B. Hössel, um 1820, 27 x 38,5 cm.
"Roma. Interno della Basilica di San Pietro". Innenansicht der Basilika.
Kolorierte Lithographie mit Tonplatte von Ph. Benoist bei Lemercier, Paris, um 1840, 21 x 28 cm.