BAD LIEBENSTEIN.
Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund zwei junge Damen bei der Rast.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund zwei junge Damen bei der Rast.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht von einer Anhöhe, im Vordergrund zwei junge Damen bei der Rast.
Stahlstich aus BI, um 1855, 11 x 16 cm.
Ruine Liebenstein mit Jäger.
Stahlstich von Rottmann nach Rohbock, 1861, 13 x 20 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Foltz nach Bayrer, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Holzstich nach Richter, um 1870, 11 x 18 cm.
Gesamtansicht mit Bergpanorama.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte von Eberhard Emminger bei Ravizza, um 1850, 12,5 x 20 cm.
Lentner 10200. - Mit Jäger und Heuwagen hübsch staffagierte Ansicht.
"Salinenstadt Reichenhall". Schöne Gesamtansicht von einer Weide mit Ziegen aus.
Stahlstich von Würthle, um 1850, 15 x 21,5 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10,5 x 17 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich aus BI (Prachtausgabe), um 1850, 11 x 15,5 cm.
Gesamtansicht.
Kolorierter Holzstich von Cloß, um 1880, 9 x 19 cm.
"Bad Achselmannstein". Gesamtansicht.
Stahlstich von Gunkel nach Obermüller bei Ravizza, um 1850, 8,5 x 11,5 cm.
Kloster St. Zeno. Ansicht von einer Anhöhe in ornamentaler Umrandung.
Kupferstich von Jungwirth aus "Monumenta Boica", 1764, 16 x 22 cm.
Kloster und Kirche St. Zeno. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Stahlstich von Riegel nach Rothbart, um 1850, je 7,5 x 11 cm.
"Bad Salzbrunn in Schlesien". 9 Ansichten auf 1 Blatt (u.a. Burg und Schloß Fürstenstein, Kursaal, Seufzerallee, Elisenhalle, Oberbrunnen).
Holzstich, 1896, 32 x 22,5 cm.
Gesamtansicht, dahinter Elbtal.
Stahlstich von Poppel nach Koehler, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht über die Elbe mit hübscher Staffage.
Stahlstich nach Reiss aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht mit der Elbe.
Stahlstich, 1842, 7,5 x 10 cm.
"Langenschwalbach". Gesamtansicht mit schöner Kutschenstaffage im Vordergrund.
Stahlstich von Winkles nach Alt, um 1850, 10 x 15 cm.
"Langenschwalbach und seine Umgebungen". Gesamtansicht, umgeben von 12 Ansichten (u.a. Adolphseck, Schlangenbad, Schulhaus, Gothische Kirche, Ehe-, Paulinen-, Wein- und Stahlbrunnen).
Stahlstich in ornamentaler Umrandung, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht "mit dem Kalkberge".
Farblithographie von Heuer bei Fuchs, um 1850, 14 x 20,5 cm.