BADEN-BADEN. - Ebersteinburg.
Ruine Ebersteinburg.
Stahlstich von Poppel nach Schönfeld, um 1850, 10 x 15 cm.
Ruine Ebersteinburg.
Stahlstich von Poppel nach Schönfeld, um 1850, 10 x 15 cm.
"Totius Sueviae novissima Tabula".
Altkololorierter Kupferstich von J. Janssonius, 1647, 39 x 49 cm.
Koeman Me 57, 70. - Zeigt das Gebiet des heutigen Bundeslandes von Zürich bis Heidelberg mit Bayerisch-Schwaben. Mit altkolorierter Titelkartusche rechts unten.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1643, 13 x 18 cm.
Blick auf Ort und Burg, im Vordergrund Reitergruppe.
Stahlstich von Axmann nach Mayer, um 1850, 10 x 15 cm.
Schlossansicht.
Lithographie von E. Sanne, 1846, 15 x 20,5 cm.
Georgenstein.
Kolorierter Holzstich mit graugouachierter Umrandung, um 1880, 10 x 7 cm.
Schöne Gesamtansicht mit Schloß über die Lahn.
Stahlstich nach Winkles nach Verhas, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht, im Vordergrund ländliche Szene.
Stahlstich von Grünewald nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
Blick vom Main auf Kloster Michelsberg und Hospital.
Kolorierter Holzstich nach Clerget, um 1880, 16 x 23 cm.
Blick vom Main auf Kloster Michelsberg und Hospital.
Holzstich nach Clerget, um 1880, 16 x 23 cm.
Dom von der Chorseite.
Stahlstich von Hofer nach Lange, um 1850, 18 x 14 cm.
"Cenotaph im Dom zu Bamberg". Innenansicht.
Stahlstich von Poppel nach Gerhardt, um 1850, 13 x 10,5 cm.
Dom von der Seite mit umliegenden Gebäuden.
Stahlstich von Rauch nach Lange, um 1850, 10 x 15,5 cm.
Innenansicht.
Stahlstich von Poppel nach Gerhardt, um 1850, 13,5 x 10cm.
"Unterirdische Kapelle im Dom zu Bamberg".
Stahlstich von Poppel nach Gerhardt, um 1850, 10,5 x 13,5 cm.
Dom von der Seite mit umliegenden Gebäuden.
Stahlstich von Rauch nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
"Die Ludwigsbrücke in Bamberg". Blick über die Regnitz auf die Stadt.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 12,5 x 18 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George Jacquet in München.
Ludwigsbrücke und ein Teil der Königstrasse.
Altkolorierter Stahlstich von Poppel nach Lange, um 1850, 11 x 15 cm.
Ludwigsbrücke und ein Teil der Königstrasse.
Stahlstich von Poppel nach Lange, um 1850, 11 x 15 cm.
Marktplatz und Pfarrkirche St. Martin.
Stahlstich von Hügel nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.