NÜRNBERG. - Altstadt.
Altstadtecke mit Pegnitz und Türmen.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, monogr., um 1950, 16 x 12,5 cm.
Altstadtecke mit Pegnitz und Türmen.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, monogr., um 1950, 16 x 12,5 cm.
Ansicht der Burg von Nürnberg vom St. Johannes Kirchhof.
Stahlstich von Rauch nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
Ansicht mit dem "Weg nach der Burg".
Stahlstich von Grünewald nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
Teilansicht der Burg von Nürnberg mit Turm (links) und Burggebäuden.
Aquarell über Federzeichnung von August Rieper, monogr., dat. und bez. "AR (18)85 Nürnberg", 15,5 x 23,5 cm.
Hübsche Vedute des zwanzigjährigen Künstlers.
Teilansicht der Burg über eine Brücke auf einen Turm und mehrere Gebäudedächer.
Radierung auf China und Büttenpapier von Lorenz Ritter, um 1895, 16 x 11,5 cm.
"Nürnberg. Die Burg vom 5eck. Turm aus".
Lavierte Tuschfederzeichnung von v. Sicherer, bez., um 1950, 16 x 12,5 cm.
"Nürnberg. Hof an der Burgstrasse". Blick in Innenhof mit Säulengang und Malereien, dahinter Altstadthäuser.
Lavierte Tuschfederzeichnung von v.Sicherer, monogr. u. bez., um 1950, 16 x 12,5 cm.
"Das Wohnhaus Dürers" und "Das sogenannte Haus Nassau". Zwei Ansichten auf einem Blatt.
Stahlstich bei Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
"Die Euchariuskappelle zu St. Aegidien in Nürnberg". Innenansicht.
Stahlstich von Wilder , um 1850, 13 x 10,5 cm.
Ansicht mit dem Frauentor.
Stahlstich von Rauch nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
Brunnen am Gänsemarkt.
Stahlstich von Geissler nach Falkner, um 1850, 18 x 15 cm.
"Der Kanalhafen von Nürnberg gegen Westen". Ansicht von einer Schleuseneinfahrt aus gesehen mit zahlreichen Booten.
Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 20 x 25 cm.
"Der Kanalhafen von Nürnberg gegen Nord-Ost". Ansicht, im Vordergrund Ludwigskanal mit Pferdefuhrwerk und hübscher Biedermeierstaffage.
Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 20 x 25 cm.
Seitlich sind Standbilder von A. Dürer und M. Behaim abgebildet.
"Der grosse Krahnen am Kanalhafen zu Nürnberg". Hafenansicht mit Ladekran und reicher Hafenszenerie.
Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 20 x 25 cm.
Ansicht mit dem Henkersteg.
Stahlstich von Rauch nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
Ansicht mit Henkersteg und Carlsbrücke.
Stahlstich von Marx, um 1850, 10 x 16 cm.
"Die Pegnitz mit Laufertorgraben".
Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 17,5 x 24,5 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "Zustandsdruck, eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Europa und den USA. Er gehört "zu den ersten deutschen Meistern der Radierung mit Architektur- und Landschaftsmotiven" (Richard Braungart).
Lorenzkirche.
Stahlstich von Rauch nach Lange, um 1850, 17,5 x 14,5 cm.
"Nürnberg. Lorenzkirche". Blick auf die Kirche mit den Türmen nach links, vorne Häusergiebel.
Bleistiftzeichnung von Roland Anheisser, rechts unten sign., bez. und dat. 31.12.1910, 36,5 x 26,5 cm (Blattgröße).
Vollmer Bd. I, S. 54. - Der Maler, Zeichner, Radierer und Architekt lebte von 1877 - 1949. Er war auch als wissenschaftlicher Schriftsteller tätig.
Marktplatz mit lebhafter Szenerie.
Kolorierter Holzstich, um 1880, 15,5 x 22,5 cm.