Seite 33 von 70 Erste « 31 32 33 34 35 36 » Letzte
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Ludwigs Vorstadt Nr. 5". Grundrissplan des Gebietes zwischen Landwehrstrasse, Sonnenstrasse, Findlingsstrasse (Waisenanstalt) und Singstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7937DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Ludwigs Vorstadt Nr. 6". Grundrissplan des Gebietes zwischen Krankenhausstrasse, Sendlinger-Tor-Platz, Thalkirchnerstrasse, Maystrasse, Spitalgässchen, Sendlinger-Land-Strasse und dem Allgemeinen Krankenhaus.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7944DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München, Ludwigs Vorstadt Nr. (8)". Grundrissplan des Gebietes zwischen Sendlinger-Land-Strasse und auf der Theresienwiese.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7938DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Max Vorstadt Nr. 10". Grundrissplan des Gebietes zwischen Dachauerstrasse, Sandstrasse, Nymphenburgerstrasse und Feldstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7914DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Max Vorstadt Nr. 12". Grundrissplan des Gebietes zwischen Theresienstrasse, Augustenstrasse, Kasernstrasse, Schleißheimerstrasse und Dachauerstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7913DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Max Vorstadt Nr. 19". Grundrissplan des Gebietes zwischen Löwenstrasse, Ludwigsstrasse, Theresienstrasse und Amalienstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7943DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Max Vorstadt Nr. 4". Grundrissplan des Gebietes zwischen Karlstrasse, Louisenstrasse, Hirtenstrasse und Hasenstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7919DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Max Vorstadt Nr. 5". Grundrissplan des Gebietes zwischen Karlstrasse, Ottostrasse, Karls-Platz, Elisenstrasse und Louisenstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7918DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Max Vorstadt Nr. 6". Grundrissplan des Gebietes zwischen Briennerstrasse, Maximilians-Platz, Karlstrasse, Barerstrasse und Karolinen-Platz.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7917DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Max Vorstadt Nr. 7". Grundrissplan des Gebietes zwischen Briennerstrasse, Karolinen-Platz, Barerstrasse, Karlstrasse und Louisenstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7916DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Max Vorstadt Nr. 8". Grundrissplan des Gebietes zwischen Briennerstrasse, Louisenstrasse, Karlstrasse, Dachauerstrasse und Stigelmayer-Platz.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7915DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Schönfeld Vorstadt Nr. 2". Grundrissplan des Gebietes zwischen Königinstrasse, Schönfeldstrasse und Ludwigstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7942DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Akademie.

"Skizzen von der Münchener Kunstakademie." 13 Darstellungen auf einem Blatt.

Kolorierter Holzstich nach Aug. Mandlick, um 1880, 29 x 24 cm.

65,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 1953DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche.

"Allerheiligen Kirche" (in der Residenz), hübsche Staffage im Vordergrund.

Lithographie mit Tonplatte von Carl August Lebschée, 1830, 21 x 15 cm.

100,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 9693CG
Picture 1

MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche.

"Allerheiligenhofkirche zu München", mit hübscher Staffage.

Stahlstich von Poppel nach Schönfeld, in Farben gedruckt und beikoloriert, um 1850, 10,5 x 15 cm.

90,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4830DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche.

"Allerheiligenhofkirche zu München", mit hübscher Staffage.

Altkolorierter Stahlstich von Poppel nach Schönfeld, um 1850, 10,5 x 15 cm.

70,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6637DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche.

"Allerheiligenhofkirche zu München", mit hübscher Staffage.

Stahlstich von Poppel nach Schönfeld, um 1850, 10,5 x 15 cm.

60,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 1163DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche.

Innenansicht der Allerheiligen Kirche.

Stahlstich von Poppel, um 1850, 15 x 10 cm.

30,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 1164DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche.

"Die Allerheiligenkirche in München", im Vordergrund hübsche Staffage.

Stahlstich von Höfer nach Schönfeld, um 1850, 10 x 15 cm.

45,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 11459CG
Picture 1

MÜNCHEN. - Allerheiligen Kirche.

"Allerheiligen Hofkapelle", im Vordergrund hübsche Staffage.

Stahlstich bei Mey & Widmayer, um 1850, 8,5 x 15 cm.

50,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6578DG
Seite 33 von 70 Erste « 31 32 33 34 35 36 » Letzte