Seite 32 von 70 Erste « 30 31 32 33 34 35 » Letzte
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Anger Viertel Nr. 6". Grundrissplan des Gebietes zwischen Thal, Radlsteg, Westenriederstrasse, Viktualienmarkt, Blumenstrasse, Müllerstrasse, Rumfordstrasse und Buttermelcherstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7947DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Anger Viertel Nr. 7". Grundrissplan des Gebietes zwischen Tal, Isartor, Holzmarkt und Rumfordstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7928DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, St. Anna Vorstadt Nr. 1". Grundrissplan des Gebietes zwischen Alte-Pferd-Strasse, St. Anna-Strasse, Adelgundenstrasse, Hildegardstrasse, Kanalstrasse, Wurzerstrasse, Herrenstrasse, Marstallstrasse und Neue-Pferd-Strasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7929DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, St. Anna Vorstadt Nr. 3". Grundrissplan des Gebietes zwischen Bogenhauser Strasse, Bettschafts Winkel, Holzgartenstrasse, Innere Isarstrasse, Aeussere Isartstrasse, Hofwinkel und Am Gries.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7946DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, St. Anna Vorstadt Nr. 4". Grundrissplan des Gebietes zwischen Holzgartenstrasse, Gigl-Gässchen, Äußere Isar-Strasse, Gewürzmühlstrasse und Triftgang.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7930DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1851, St. Anna Vorstadt Nr. 5". Grundrissplan des Gebietes zwischen Gewürzmühlstrasse, Abbrecher, Prater, Hildegardstrasse und Adelgundenstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7931DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, St. Anna Vorstadt Nr. 6". Grundrissplan des Gebietes zwischen Hildegardstrasse, Adelgundenstrasse, Kanalstrasse, Herrenstrasse und Wurzerstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7932DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, St. Anna Vorstadt Nr. 8". Grundrissplan des Gebietes zwischen Floßstrasse, auf der Insel, Zweibrückenstrasse und Kanalstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7933DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Graggenauer Viertel Nr. 1". Grundrissplan des Gebietes zwischen Perusa-Gasse, Residenzstrasse, Hofgraben, Alter Hof, Burggasse, Marienplatz, Weinstrasse und Theatinerstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7939DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Graggenauer Viertel Nr. 3". Grundrissplan des Gebietes zwischen Hofgartenstrasse, Marstallstrasse, Falkenturm-Gasse, Zeughaus-Platz, Max-Josephs-Platz und Residenz-Gasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7940DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Graggenauer Viertel Nr. 4". Grundrissplan des Gebietes zwischen Galeriestrasse, Tannenstrasse, Hofgartenstrasse und Odeonsplatz.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7941DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Isar Vorstadt Nr. 1". Grundrissplan des Gebietes zwischen Müllerstrasse, Fraunhoferstrasse, Fabrikweg, Holzstrasse und Thalkirchnerstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7920DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Isar Vorstadt Nr. 3". Grundrissplan des Gebietes zwischen Baumstrasse, Neue Isardamm-Anlage und Geyerstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7921DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Isar Vorstadt Nr. 5". Grundrissplan des Gebietes zwischen Buttermelcherstrasse, Wasserstrasse, Fraunhoferstrasse und Heiliggeistmühl-Bach.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7922DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Isar Vorstadt Nr. 6". Grundrissplan des Gebietes zwischen Rumfordstrasse, Buttermelcherstrasse, Heiliggeistmühl-Bach, Fraunhoferstrasse und Müllerstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7923DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Isar Vorstadt Nr. 7". Grundrissplan des Gebietes zwischen Rumfordstrasse, Zweibrückenstrasse, Magazinstrasse und Buttermelcherstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7924DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Ludwigs Vorstadt Nr. 1". Grundrissplan des Gebietes zwischen Bayerstrasse, Karls-Platz, Sonnenstrasse und Landwehrstrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7934DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München im Jahre 1849, Ludwigs Vorstadt Nr. 2". Grundrissplan des Gebietes zwischen Bayerstrasse, Singstrasse, Lerchenstrasse und Heustrasse.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7935DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1850, Ludwigs Vorstadt Nr. 3". Grundrissplan des Gebietes zwischen Bayerstrasse, Heustrasse, Lerchenstrasse und Theresien-Höhe.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7936DG
Picture 1

MÜNCHEN. - Plan.

"München 1851, Ludwigs Vorstadt Nr. 4 1/2". Grundrissplan des Gebietes zwischen Landsbergerstrasse und Haderer Weg.

Lithographie bei G. Wenng, 1850, ca. 23 x 25 cm.

Maillinger Bd. III, 9; Pfister 72; nicht bei Lentner und Slg. Proebst. - Aus G. Wenngs 1850 erschienenem "Topographischer Atlas von München in seinem ganzen Burgfrieden, dargestellt und bearbeitet in 88 Sectionen im 2500 theiligen Maass-Stabe". Besonders interessant ist der große Maßstab, der eine genaue Kenntnis vom damaligen Bauzustand gibt. Bei jedem Blatt sind die Eigentümer jedes einzelnen Hauses angegeben.

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7945DG
Seite 32 von 70 Erste « 30 31 32 33 34 35 » Letzte