LAUTE.
"Die Lautenspielerin" mit einem Bewunderer.
Stahlstich von Payne nach F. van Mieris, um 1850, 17 x 13,5 cm.
"Die Lautenspielerin" mit einem Bewunderer.
Stahlstich von Payne nach F. van Mieris, um 1850, 17 x 13,5 cm.
"The Lute Player. Die Lautenspielerin."
Stahlstich von Payne nach E. v. d. Neer, um 1850, 17 x 13,5 cm.
"Die Lautenschlägerin".
Stahlstich von L. Beyer nach Carravaggio, um 1850, 16 x 13 cm.
"Die Lautenspielerin".
Holzstich nach N. Sichel, um 1880, 30,5 x 21,5 cm.
Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis.
Radierung von Nicolaes Lauwers nach Jacob Jordans, um 1750, 49 x 57,5 cm.
Jupiter und Merkur in der Hütte von Philemon und Baucis. Jupiter links am Tisch sitzend, neben ihm Philemon, der eine Schale mit Obst herbeiträgt. In der Bildmitte sitzt Merkur am Tisch, mit geflügeltem Hut und Merkurstab. Neben ihm steht Baucis, zu ihren Füßen eine zornige Gans mit gestrecktem Kopf. Unter der Darstellung Legende. - Etwas angestaubt, unten Quetschfalten. - Kräftiger Abzug des 18. Jahrhunderts auf festem Büttenpapier.
Brustbild nach viertellinks des Physiognomikers und Schriftstellers.
Stahlstich von C. Mayer, Nürnberg, um 1840, 11 x 9 cm.
Brustbild nach halbrechts des Wirtschaftstheoretikers, Aktienspekulanten und Erfinders des Papiergeldes.
Stahlstich bei BI, um 1840, 10 x 8 cm.
Eine Pferdekutsche mit Ehepaar, das Pferd scheut vor einem kleinen Jungen mit Hund zurück.
Farblithographie, im Stein sign., um 1930, 19 x 28 cm.
Eine stehende Pferdekutsche, dem Pferd wird das Zaumzeug gerichtet.
Farblithographie, im Stein sign., um 1930, 19 x 28 cm.
Eine Ehepaar fährt in einer Pferdekutsche durch die verschneite Landschaft. Am Wegesrand steht ein Junge mit Schneeball und sein angriffsbereiter Hund.
Farblithographie, im Stein sign., um 1930, 19 x 28 cm.
Ein Junge mit Schneeball und sein Hund attackieren eine vorbeifahrende Pferdekutsche, deren Insassen sich wehren.
Farblithographie, im Stein sign., um 1930, 19 x 28 cm.
Zwei alte Männer sitzen auf der Hausbank und unterhalten sich mit einem dritten Mann, im Hintergrund ein Alter mit Stock.
Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.
Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie)
"Die Jugend". Einer jungen Dame wird von einem Herren der Hof gemacht, rechts ein Papagei auf einer Kletterstange. Darunter Verse in Deutsch und Französisch.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, Augsburg, um 1750, 41 x 32 cm.
Dekoratives Schabkunstblatt (Nummer 3) aus einer Folge von Darstellungen zu den verschiedenen Lebensaltern. - Links mit kleinem ausgebessertem Einriß.
"Fachada-Tienda". Reich verzierte Fassade für ein Lebensmittelgeschäft.
Farblithographie nach G. Granell aus "Carpintería artística" erschienen bei Segui, Barcelona, um 1900, 22,5 x 32,5 cm.
Aus dem Hauptwerk des katalanischen Jugendstils "Carpintería artística. Recopilacíon de los mejores modelos de carpintería clasica y moderna de autores nacionales y extranjeros".
"Interior Colmado". Modell für eine Regalwand in einem Lebensmittelalladen.
Farblithographie aus "Carpintería artística" erschienen bei Segui, Barcelona, um 1900, 22,5 x 32,5 cm.
Aus dem Hauptwerk des katalanischen Jugendstils "Carpintería artística. Recopilacíon de los mejores modelos de carpintería clasica y moderna de autores nacionales y extranjeros".
"Carlo Le Brun". Halbfigur nach halbrechts des französischen Malers, unten Inschrift.
Altkolorierter Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten.
Zwei Hunde: "Sillo", auf den Hinterpfoten stehend und mit Soldatenuniform gekleidet, dazu Zweispitz, Gewehr, Säbel, Patronentasche usw.; "Hector", der Kopf von vorne. Zwei Darstellungen nebeneinander auf einem Blatt.
Radierungen, bez. wie oben, in der Platte monogr. "CL" und dat. München, 1828, 16 x 9 cm bzw. 7 x 7 cm.
Huber 28; Nagler 5 und 4; Slg. Maillinger II, 1382 und 1381. - Im Randbereich um die Darstellungen stärker fleckig. Breitrandig.
"Le colin-maillard ou Le Bandeau favorable". Zwei Männer und eine Frau im Rokokokostüm beim Blindekuhspielen auf einer herrschaftlichen Terrasse. Der ältere Herr (Ehemann?) hat eine Binde um die Augen und geht tastend vorwärts, links davon das junge Paar aneinander gelehnt.
Aquatinta von mehreren Platten in Farben gedruckt nach Nicolas Lavreince, um 1800, 30 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXII, S. 525 (Lecoeur) u. S. 214 ("Lafrensen"). - Frivole Rokokoszene. - Mit Rand und gut erhalten.
Drei Darstellungen von Maschinen zum Lederspalten.
Drei Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je 22 x 16 cm bzw. 22 x 54 cm.
"Schiffmeister mit Dienstmädchen" in farbenfroher Arbeitstracht.
Altkolorierte Lithographie, um 1840, 18 x 12 cm.