Seite 12 von 15 Erste « 10 11 12 13 14 15 » Letzte
Picture 1

STADT.

Zwei Männer blicken von einer Anhöhe aus auf eine Stadt.

Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.

Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie)

48,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2939DG
Picture 1

STADT.

"Die Stadt". Blick auf eine Stadt durch die ein Fluß fließt, mit Raddampfer, im Vordergrund prächtige Häuserzeile und davor eine Eisenbahn.

Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht III", Esslingen, Schreiber, um 1880, 28 x 36,5 cm.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7798DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Fisch.

Ein kleiner Junge angelt aus dem Meer zwei Fische.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, monogrammiert, um 1925, 31 x 23 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919).

95,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4506DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Fisch.

Ein kleines Mädchen angelt aus dem Meer zwei Fische.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, monogrammiert, um 1925, 16 x 13,5 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919).

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4445DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Jungfrau.

Die Jungfrau, auf einer Sichel sitzend, bewundert sich im Spiegel.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, signiert, um 1925, 16 x 13,5 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919).

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4630DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Löwe.

Ein kleiner Junge hat einen Löwen an der Leine.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, monogrammiert, um 1925, 16 x 13,5 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919). - Auf der Rückseite sind in Blei die Eigenschaften und Merkmale des Sternzeichens Löwe vermerkt.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4450DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Löwe.

Ein kleiner Junge mit Krone reitet auf einem Löwen.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, signiert, um 1925, 16 x 13,5 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919). - Auf der Rückseite sind in Blei die Eigenschaften und Merkmale des Sternzeichens Löwe vermerkt.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4629DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Skorpion.

Ein kleiner Junge bestaunt einen Skorpion.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, monogrammiert, um 1925, 16 x 13,5 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919). - Auf der Rückseite sind in Blei die Eigenschaften und Merkmale des Sternzeichens Skorpion vermerkt.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4453DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Steinbock.

Ein kleiner Junge reitet auf einem Steinbock, muß sich allerdings an seinem Hals festklammern, sein Hut fliegt schon durch die Luft.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, um 1925, 31 x 21 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919).

95,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4504DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Steinbock.

Ein kleiner Junge reitet auf einem Steinbock.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, signiert, um 1925, 16 x 13,5 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919).

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4624DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Steinbock.

Ein kleines Mädchen reitet auf einem Steinbock.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, um 1925, 16 x 13,5 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919).

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4625DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Waage.

Ein kleines Mädchen trägt eine Waage auf seinen Schultern.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, signiert, um 1925, 16 x 13,5 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919).

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4631DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Wassermann.

Aus einem Brunnen schaut ein Wassergott, mit Krone und Dreizack, heraus, davor steht ein kleines Mädchen und schaut ihn erstaunt an.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, monogrammiert, um 1925, 16 x 13,5 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919). - Auf der Rückseite sind in Blei die Eigenschaften und Merkmale des Sternzeichens Wassermann vermerkt.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4444DG
Picture 1

STERNZEICHEN. - Widder.

Ein kleines Mädchen packt einen Widder an den Hörnern.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, monogrammiert, um 1925, 16 x 13,5 cm.

Tilly von Baumgarten-Haindl war die Tochter von Eugen von Baumgarten (1863-1919).

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 4446DG
Picture 1

STICKVORLAGE.

Florale Stickvorlage.

Kolorierter Kupferstich von Margarethe Helm, Nürnberg, um 1725, 31 x 37 cm.

Aus "Kunst- und Fleiss-übende Nadel-Ergötzungen oder neu erfundenes Neh- und Stick-Buch", herausgegeben von Johann Christoph Weigel. - Links restaurierte Fehlstelle. - Dekorative Darstellung.

140,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7797DG
Picture 1

STORCH, Carl (1868 - 1955).

Originalentwürfe und Vorlagen für das Bilderbuch "Fips und Jokko oder die durchgebrannten Affen", mit Versen von Hans Probst.

STORCH, Carl (1868 - 1955).

62 num. Tuschfeder-Zeichnungen, teils mit Druckanweisungen in Bleistift, und die Vignette für die Vorrede, um 1912, meist 21 x 26 cm.

Carl Storch (Budapest 1868-1955 Salzburg) war ein österreichischer Zeichner, Bildhauer und Karikaturist. Er illustrierte Märchen und Kinderbücher. Die vorliegende Affen-Clownerie ist ausdrucksstark und prägnant gezeichnet, mit Witz und Ironie, wenn am Ende der für den Ausbruch verantwortliche Wärter die ausgesetzte Belohnung erhält. Es liegen 60 vom Künstler eigenhändig kolorierte Strichätzungen als Farbvorlagen bei, außerdem die Buchausgabe in Folio. - Sehr gut erhalten.

2.200,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 8062DG
Picture 1

SUBSKRIPTION.

Subscriptionsschein für den Kupferstich The March to Finchley (gegen die Rebellen unter dem Prätendenten Karl Eduard V. von Schottland). Unter den zahlreichen Waffen und Insignien beider Seiten auch Dudelsack.

Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach William Hogarth, um 1795, 17 x 21,5 cm.

Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Copien Riepenhausen's"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E.L. Riepenhausen stach "Verkleinerungen Hogarth'scher Stiche, die er später, 1794/99, mit Lichtenbergs Erklärungen gesammelt herausgab".

74,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2915DG
Picture 1

TACKE, Gerhard (1915 - 2001).

Entwürfe für ein Märchenbuch mit Blumenkindern.

TACKE, Gerhard (1915 - 2001).

9 aquarellierte Federzeichnungen, monogr., um 1950, je ca. 20 x 18 cm.

Vorlagen für ein vermutlich nicht publiziertes Buch des Blumenmalers Gerhard Tacke, der mit einer kleinen Eule signierte und auch das Buch „Alpenblumen- Wunderblumen“ illustrierte. - Vorhanden sind Erika, Jungfer im Grün, Hopfen, Akelei, Pusteblume, Distel, Alpenveilchen, Glockenblume und Arnika. - Es liegen die Originalaufkleber mit der Beschriftung „klischeefertiger Original-Entwurf. Bitte sorgfältig behandeln. Nicht knicken!“ bei.

950,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 8071DG
Picture 1

TAGESZEITEN.

Le matin. Le soir. La nuit. Drei Darstellungen auf drei Blättern.

Kupferstiche von Em. de Ghent nach P. Baudouin, um 1770, je 30,5 x 23 cm.

Thieme-Becker Bd. XIII, S. 519: "Die gesuchtesten Stiche G.s sind 4 Einzelblätter, Tageszeiten nach Gouachemalereien von Baudouin (E. Bocher, Baudouin, 1875, Nrs. 32, 33, 46, 35)." Vorhanden sind drei (von vier) Darstellungen: Bocher 32, II (von III, Frühdruck vor der Schrift); Bocher 46, II (von III, vor der Schrift und der Bedeckung); Bocher 35, II (vor der Schrift). - Le matin: Ein Kavalier betritt mit einem Edelknaben das Schlafzimmer einer jungen Dame, die halbentblößt im Bett schläft. Le soir: Ein Kavalier lugt zur Türe eines Boudoirs herein, in dem sich eine nackte junge Dame von zwei Zofen ankleiden läßt. La nuit: In einem mondbeschienenen Park legt sich ein Kavalier zu seiner Geliebten, eine Amorstatue gebietet Schweigen.

900,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 28183EG
Picture 1

TAGESZEITEN.

"Morning. Noon. Evening. Night". Serie der vier Tageszeiten.

4 Stahlstiche von Thomas Cook nach William Hogarth bei Longman u.a., 1807, je 15 x 12 cm.

Dekorative Serie nach Hogarths bekannten Gemälden "The Four Times of the Day". - "Morning". Eine vornehme Damen, in Begleitung ihres Dieners, ist auf dem Weg in die Kirche zur Morgenandacht. Dafür muss sie den berüchtigten Platz am Covent Garden überqueren. - "Noon". Hugenotten verlassen die Französische Kirche. - "Evening". Eine Familie ist mit ihren Problemen aus London aufs Land geflüchtet. - "Night". Zeigt das zwielichte Treiben in der Charing Cross Road. - Leicht gebräunt.

320,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 2597DG
Seite 12 von 15 Erste « 10 11 12 13 14 15 » Letzte