Seite 6 von 15 Erste « 4 5 6 7 8 9 » Letzte
Bild 1

LOUIS LECOEUR (tätig Paris um 1780 bis nach 1800),

"Le colin-maillard ou Le Bandeau favorable". Zwei Männer und eine Frau im Rokokokostüm beim Blindekuhspielen auf einer herrschaftlichen Terrasse. Der ältere Herr (Ehemann?) hat eine Binde um die Augen und geht tastend vorwärts, links davon das junge Paar aneinander gelehnt.

LOUIS LECOEUR (tätig Paris um 1780 bis nach 1800),

Aquatinta von mehreren Platten in Farben gedruckt nach Nicolas Lavreince, um 1800, 30 x 23,5 cm.

Thieme-Becker Bd. XXII, S. 525 (Lecoeur) u. S. 214 ("Lafrensen"). - Frivole Rokokoszene. - Mit Rand und gut erhalten.

1.100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5903DG
Bild 1

MÄDCHEN.

Ein junges Mädchen sitzt mit einem Blütenkorb auf einem Drahtgestell.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, monogrammiert, um 1925, 14 x 11 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7666DG
Bild 1

MÄDCHEN.

Ein junges Mädchen stehend mit einem großen Blumenstrauß im Arm

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, monogrammiert, um 1925, 14 x 11 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7667DG
Bild 1

MÄDCHEN.

Ein junges Mädchen in einem rosa Klaid auf einem Drahtgestell sitzend.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, monogrammiert, um 1925, 14 x 11 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7668DG
Bild 1

MÄDCHEN.

Ein junges Mädchen stehend, hält einem Kranz an einem Stab in den Händen.

Aquarell von Tilly von Baumgarten-Haindl, monogrammiert, um 1925, 14 x 11 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7669DG
Bild 1

MARIA STUART.

"Mary Queen of Scots led to Execution".

Stahlstich von Lightfoot nach Pott, um 1850, 18 x 25,5 cm.

38,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2928DG
Bild 1

MARSTON MOOR.

Junger Mann kehrt von der Schlacht von Marston Moor Heim. Seine Eltern sitzen auf der Hausbank, eine junge Frau schaut aus dem Fenster.

Stahlstich von W. Ridgway nach H. Wallis, um 1850, 23,5 x 18,5 cm.

28,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2924DG
Bild 1

MEMENTO MORI. - Belsazar.

Blick auf die Tafelrunde des babylonischen Königs Belsazar, an die Wand schreibt eine Hand "Mene (Tecel Upharsin)", links wartet der Tod hinter dem König, unten Verse.

Kupferstich nach A.van Venne, um 1655, 11 x 14 cm.

Aus J. Cats, "t'Samen-Spraeck tusschen de ziel en lichaem" (Zwiegespräch zwischen Seele und Körper); auf der ganzen Buchseite. - Verso ein weiterer Kupferstich.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 37850EG
Bild 1

MILITARIA.

"Königl. Englisches Militair". Infanterist, Grenadier, Matrose, Cavallerist. 4 Abb. auf 1 Blatt.

Altkolorierte Umrißradierung, 1810, 20 x 35 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5314AG
Bild 1

MILITARIA.

"Königl. Dänisches Militär". Jäger, Infanterist, Cavallerist. 3 Abb. auf 1 Blatt.

Altkolorierte Umrißradierung, 1810, 20 x 35 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5315AG
Bild 1

MILITARIA. - Artillerie. - Geschützguß.

"Ein Stük zu visieren". Drei Geschützmeister im Gelände bei der Rohrprüfung an einem neuen Geschützen auf gleichmäßige Wandungsdicke und Geradheit, oben seitlich zwei Meßinstrumente.

Radierung von J.B. Bullinger, dat. 1756, 14,5 x 29,5 cm.

Im Unterrand genaue Erklärungen zum Anbringen des Hauptkörners usw.. "Herausgegeben von der Gesellschafft der Constablern u. Feuer-werkern in Zürich aufs N(eue) Jahr 1756".

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 14347EG
Bild 1

MILITARIA. - Belgien.

"Artillerie a Cheval".

Altkolorierte Lithographie von Dero-Becker nach Madaou, um 1840, 24 x 35 cm. - Links hinterlegter Einriß.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2589DG
Bild 1

MILITARIA. - Geschützkonstruktion.

"Auf Grund und Pfimmet wohl geleget" usw. Blick in die Kammer eines Zeughauses mit dem Modell einer Haubitze auf einem Tisch, dazu vier Herren, seitlich zeigen je drei Medaillons die Bedeutung der Geometrie für Berechnung und Treffgenauigkeit der Geschütze.

Radierung von Joh. Meyer, dat. 1697, 17,5 x 29 cm.

Im Unterrand gestochene Verse. Herausgegeben von der "Gesellschafft der Constaffleren im Zeug-Hause zu Zürich Anno 1697".

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 14316EG
Bild 1

MILITARIA. - Hamburg.

Kosaken in Hamburg. Drei russische Lanzenreiter zu Pferde.

Altkolorierte Aquatintaradierung von Faber, um 1815, 29 x 20 cm.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6726AG
Bild 1

MILITARIA. - Husaren.

"Deutsches Heer, Husaren". Drei Reihen mit je vier Husaren auf verschiedenen Pferden (Fuchs, Schimmel, Apfelschimmel, Braune).

Chromozinkographie bei Schreiber, Esslingen, um 1880, 34,5 x 43 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 10061AG
Bild 1

MILITARIA. - Munition für Artillerie.

Blick in eine Werkstatt zur Herstellung von verschiedenartiger Artilleriemunition, mittig tragen zwei Männer ein Joch mit einer riesigen Bombe, seitlich vier ovale Vignetten über die Entwicklung der Munitionstechnik, mit "Krügen, Bomben und Carcassen".

Radierung von Joh. Meyer, dat. 1696, 13 x 29 cm.

Im Unterrand mehrstrophiges Gedicht. Herausgegeben von der "Gesellschafft der Constaffleren im Zeug Hause zu Zürich Anno 1696".

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 14315EG
Bild 1

MILITARIA, - Persien. - Artillerie.

"Persische Kameel Artillerie", darüber die persische Flagge und zwei persische Goldmünzen.

Altkolorierte Lithographie, um 1840, 11 x 14 cm.

Aus "Vollständige Völker-Gallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen" bei Friedrich Wilhelm Goedsche, Meissen, um 1840.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3371DG
Bild 1

MILITARIA. - Preußen - Marine.

"Invaliden. Cadet. Auditeur. Marine Capitain". Fünf Soldaten in preußisch-blauen Uniformen, drei mit Pickelhauben, vor einem reetgedeckten Gebäude am Strand, dahinter verschiedene Segelboote.

Altkolorierte Lithographie bei Sachse, Berlin, um 1848, 27 x 23 cm.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3051EG
Bild 1

MILITARIA. - Russen.

"Der Russische Winterfeldzug gegen Schiva 1839 und 1840". Blick auf die bei Kälte und Schnee in einer langen Marschkolonne dahinziehende russische Armee, vorne Kamelreiter und Kamele mit Decken, dazu Fußsoldaten in Winterausrüstung.

Altkolorierte Umrißradierung von Wunder bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1840, 14,5 x 22 cm.

Auf dem unglücklichen Winterfeldzug unter General Perowski gegen das Khanat Chiwa unter dem Khan Allahkulirchan (1826 - 1841) führte das russische Expeditionskorps 10400 Kamele mit sich. Im Khanat Chiwa im Süden des Uralsees lebten Kirgisen, Karakalpaken, Turkmenen und Usbeken. Die Russen erreichten damals Ak Bulak, mußten aber umkehren. - Im Rand etwas gebräunt.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 10743EG
Bild 1

MILITARIA. - Toplitz.

"Das große Te Deum auf dem Schlachtfeld bei Toplitz, dem die Herrscher und die Truppen der Alliierten 1813 beigewohnt haben". In der Mitte eines weiten Karrees, das von den Truppen gebildet wird, ein Altaraufbau unter einem Zeltdach, links und rechts knien die Honoratioren.

Altkolorierte Aquatintaradierung von M. Dubourg nach Clark "from a sketch on the spot", London, 1816, 19,5 x 27,5 cm.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 939EG
Seite 6 von 15 Erste « 4 5 6 7 8 9 » Letzte