Seite 10 von 22 Erste « 8 9 10 11 12 13 » Letzte
Bild 1

IRVING, Washington (1783 - 1859).

Brustbild nach halbrechts im Achteck des amerikanischen Schriftstellers.

Kupferstich mit Punktiermanier von R. Rahn nach A. Hirnschrot bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4332EG
Bild 1

IRVING, Washington (1783 - 1859).

Hüftbild im Profil des amerikanischen Schriftstellers, auf einem Sessel sitzend.

Stahlstich bei BI, um 1850, 11 x 8,5 cm.

20,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 13201BG
Bild 1

JAHN, Friedrich Ludwig (1778 - 1852).

Brustbild nach halbrechts des sog. "Turnvaters".

Stahlstich von Nordheim, um 1850, 11 x 9,5 cm.

25,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 13204BG
Bild 1

JAKOB II. Stuart, König von England (1633 - 1701).

Brustbild nach halblinks im Oval des letzten Königs aus dem Hause Stuart, als jugendlicher Herzog von York und Großadmiral von England, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen, unten Inschrift.

Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12,5 cm.

Ohne Typographie verso.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 15420EG
Bild 1

JEANNE D'ARC (1412 - 1431).

Brustbild nach halblinks im Achteck der französischen Nationalheiligen.

Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, 1821, 9 x 7 cm.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4188EG
Bild 1

JENNER, Edward (1749 - 1823).

Brustbild nach halblinks des Arztes und Begründers der Pockenschutzimpfung.

Stahlstich von Fontaine, um 1850, 8 x 7,5 cm.

25,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 13205BG
Bild 1

JOHANN FRIEDRICH II., Herzog zu Sachsen (1529 - 1595).

Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Johann Friedrichs des Mittleren, in Hofkleidung mit Mütze, unten Verse.

Kupferstich von L. Kilian, um 1620, 15,5 x 12,5 cm.

APK 35504). - Der Stifter der Universität Jena (1558) verbrachte Jahrzehnte in kaiserlicher Gefangenschaft in Wiener Neustadt und Steier.

150,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 13951EG
Bild 1

JOHANN GEORG III., Kurfürst von Sachsen (1647 - 1691).

Brustbild nach halblinks im Oval als Kurprinz, mit Harnisch, unten Inschrift.

Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15 cm.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7057EG
Bild 1

JOHANN IV. Braganza, König von Portugal (1604 - 1656).

"Iohannes Quartus Rex Portugaliae Et Algarbiae". Brustbild nach viertelrechts im Oval des Musikschriftstellers, mit Rüstung. Im Text Bericht über den Krieg in Brasilien gegen die Holländer.

Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 13 x 10 cm.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6588EG
Bild 1

JOHANN, Erzherzog von Österreich (1782 - 1859).

Halbfigur nach halblinks des Reichsverwesers.

Stahlstich von Kühner, 1849, 12 x 10 cm.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 11701EG
Bild 1

JOHANN, König von Sachsen (1801 - 1873).

Brustbild nach halblinks des späteren Königs (seit 1854) und Dante-Übersetzers, als "Königl. Prinz und Herzog von Sachsen" in Zivil mit Orden.

Kreidelithographie von Fr. Zimmermann bei Borussia, um 1840, 14 x 12 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 12531EG
Bild 1

JOSEPH CLEMENS von Bayern, Kurfürst von Köln (1671 - 1723).

Ganzfigur nach dreiviertelrechts als Gründer des Ordens vom hl. Michael in seiner Ordenstracht als Großmeister.

Kupferstich von J. M. Söckler, München, 1774, 13,5 x 8 cm.

War auch Bischof von Freising, Regensburg und Lüttich. Beiliegt: Wappen mit Ordenskette in Kupferstich. - Oben bis zur Plattenkante beschnitten.

110,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 10507AG
Bild 1

JUNIUS, Franciscus (1624 - 1676).

Brustbild nach halbrechts des Juristen in Utrecht, Leiden und Groningen, oben Inschrift.

Kupferstich von W.P. Kilian, um 1700, 13 x 12 cm.

APK 13132. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 22665EG
Bild 1

KARG VON BEBENBURG, Theodor Marquard Freiherr (1799 - 1846).

Halbfigur nach halblinks des königlich bayerischen Kämmerers als "Polizei-Director zu München", in Uniform mit Orden und übergeworfenem Mantel, unten Inschrift.

Lithographie von A. Senefelder nach Zuchi bei J.B. Kuhn, um 1845, 30 x 24,5 cm.

Im Rand wenige Fleckchen.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 18098EG
Bild 1

KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814).

"Carolus Magnus". Brustbild nach viertellinks des Kaisers, mit Krone und langem Bart.

Lithographie, um 1840, 9 x 7,5 cm.

30,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 13399BG
Bild 1

KARL IV., Herzog von Lothringen (1604 - 1675).

Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen, französischen und spanischen Heerführers, in Rüstung, unten Inschrift.

Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.

Ohne Typographie verso.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 18610EG
Bild 1

KARL XII., König von Schweden (1682 - 1718).

"Karl XII. von Schweden stürmt die dänische Küste". Kniestück im Profil nach links, an der Spitze seiner Truppen durchs Wasser watend.

Lithographie von Weibezahl bei Goedsche, um 1840, 17 x 10 cm.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 69DG
Bild 1

KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796).

"Caterina II. Imperatrice di Moscovia". Brustbild im Profil nach links im Oval der Zarin, mit Lorbeerkranz und Orden.

Kupferstich mit Punktiermanier von Lasinio nach Pera, Florenz, um 1800, 11,5 x 10 cm.

Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 13402BG
Bild 1

KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796).

Brustbild nach halblinks der Gemahlin Peters III., mit Hermelin, Diadem, Lorbeerkranz und Orden.

Kupferstich, Gotha, um 1825, 18 x 14,5 cm.

Sophie Auguste Friederike von Anhalt-Zerbst war auch regierende Herzogin in Schleswig-Holstein.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3389EG
Bild 1

KAUNITZ, Dominik Andreas Graf von (1655 - 1705).

Brustbild nach viertellinks im Oval des österreichischen Staatsmannes als kaiserlicher Vizekanzler, unten Wappen und Inschrift.

Kupferstich von G. Edelinck nach F. de Cock, Rom, 1698, 46,5 x 34 cm.

Thieme-Becker Bd. VII, S. 142; Andresen Handbuch I, S. 433, Nr. 27. - Kaunitz war mehrfach kaiserlicher Gesandter, u.a. in München 1682. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, das Wappen teilkoloriert, verso Lebensbeschreibung von alter Hand auf separatem Blatt.

290,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4982EG
Seite 10 von 22 Erste « 8 9 10 11 12 13 » Letzte