Seite 56 von 58 Erste « 54 55 56 57 58 » Letzte
Bild 1

PFLANZEN. - Olivenbaum.

"Olea Europaea. Olivier d'Europe". Zweige von drei verschiedenen Olivenbäumen mit Früchten in Rot und Weiß.

Kupferstich in Punktiermanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt, von Lemaire nach P.J. Redouté, 25 x 21 cm.

Aus "Traité des Arbres et Arbustes que l'on cultivé en France en Pleine Terre" von Henri Louis Duhamel de Monceau, erschienen in Paris bei Michel, 1801-1819. - In der Platte rechts oben T. 1, Nr. 48.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6605DG
Bild 1

PFLANZEN. - Olivenbaum.

"Olea Europaea. Olivier d'Europe". Zweige von drei verschiedenen Olivenbäumen mit Früchten in Rot und Weiß.

Kupferstich in Punktiermanier, mehrfarbig von einer Platte gedruckt, von Lemaire nach P.J. Redouté, 25 x 21 cm.

Aus "Traité des Arbres et Arbustes que l'on cultivé en France en Pleine Terre" von Henri Louis Duhamel de Monceau, erschienen in Paris bei Michel, 1801-1819. - In der Platte rechts oben T. 1, Nr. 45.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6606DG
Bild 1

PFLANZEN. - Olivenbaum.

"Olea europaea". Olivenbaum, auch Echter Ölbaum genannt. Detaillierte Darstellung mit Blüten und Frucht.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6389DG
Bild 1

PFLANZEN. - Olivenbaum.

"Olea europaea. Gemeiner Oelbaum". Olivenbaum, auch Echter Ölbaum genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6970DG
Bild 1

PFLANZEN. - Papaya.

Zweig eines "arboris Papajae" mit großer Frucht, Blüte und Blatt. Auf diesen leben zwei Nachtfalter (Phalaena), dargestellt in drei Entwicklungsstufen: als Raupen, als Puppen und als Schmetterlinge, die die Holländer "Brummer-Uyl" bzw. "Papillon Chevrefeuille" nennen.

Kolorierte Radierung aus "Metamorphosis Insectorum Surinamensium", 1719, 37,5 x 27 cm.

Schmidt-Loske, Maria Sybilla Merian; Wettengl. - 1705 erschienen im Selbstverlag Maria Sybilla Merians eine lateinische und eine holländische Ausgabe der "Metamorphosis" mit 60 Tafeln. Eine geplante deutschsprachige Ausgabe konnte aus Geldmangel nicht realisiert werden. Der Amsterdamer Verleger Johannes Oosterwijk gab 1719 eine zweite Ausgabe der "Metamorphosis" heraus, sie umfasste zwölf zusätzliche Tafeln. - Dekorative Tafel (Nr. 64) aus dem berühmten Werk der Tochter von Matthäus Merian, Maria Sibylla Merian.

1.400,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 18440BG
Bild 1

PFLANZEN. - Pimpernuss.

"Staphylea pinnata. Linn. Nez coupé". Gemeine Pimpernuss, auch Klappernuss genannt.

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 30 x 18,5 cm.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7625DG
Bild 1

PFLANZEN. - Pimpernuss.

"Staphylea pinnata. Pimpernuß". Gemeine Pimpernuss, auch Klappernuss genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7299DG
Bild 1

PFLANZEN. - Rapunzel.

"Phyteuma spicatum. Ährenförmiger Rapunzel", auch Ährige Teufelskralle oder Weisse Teufelskralle genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7259DG
Bild 1

PFLANZEN. - Spanischer Pfeffer.

Spanischer Pfeffer auch Paprika genannt.

Altkolorierter Kupferstich bei Abraham Geiger, Augsburg, 1819, 25 x 20 cm.

Nissen BBI, 1011. - Aus Karl Wilhelm Juchs "Abbildung und populäre Beschreibung von acht und vierzig Giftpflanzen, für Jedermann, der nicht Botaniker ist." - Karl Wilhelm Juch (1772-1821) war Arzt, Chemiker und Pharmazeut. Ab 1801 war er Professor für Medizin und Chemie an der Universität Altdorf bei Nürnberg, später unterrichtete er in München und Augsburg.

190,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5798DG
Bild 1

PFLANZEN. - Spargel.

"Asparagus Officinalis". Eine Spargelpflanze.

Altkolorierter Kupferstich von J.S. Leitner nach B. Thanner, 1780, 17 x 9,5 cm.

Nissen BBI,2202; Stafleu/Cowan 18747. - Aus dem von Johannes Zorn herausgegebenen Werk "Icones plantarum medicinalium. Centuria II", erschienen in Nürnberg bei Raspe, 1780. - Dekorative Darstellung in hervorragendem Altkolorit. Die Feinheiten der Pflanzenstruktur sind sehr schön herausgearbeitet.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6845DG
Bild 1

PFLANZEN. - Süßklee.

Fliegenfalle oder Venus und beweglicher Süßklee.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 21 x 17 cm.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5862DG
Bild 1

PFLANZEN. - Virginischer Tabak.

"Nicotiana Tabacum". Virginischer Tabak.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

85,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6403DG
Bild 1

PFLANZEN. - Wachholder.

"Juniperus communis. Gemeiner Wachholder".

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7086DG
Bild 1

PFLANZEN. - Weide.

"Weide. Willow. Salix Alba". Drei große Weidenbäume an einem Seeufer mit einem Fischer der darunter seine Netze aufgehängt hat, rechts ein Pferdegespann und auf dem Hügel eine Windmühle.

Farblithographie bei Seitz, Hamburg, um 1860, 25,5 x 31 cm.

Die breiten Ränder unten gering fleckig, mit hinterlegtem Randeinriss.

170,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 16618BG
Bild 1

PFLANZEN. - Weißdorn.

"Crataegus Oxyacantha. Weisdorn". Zweigriffeliger Weißdorn.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7317DG
Bild 1

PFLANZEN. - Zimtapfel.

"Anona Asiatica. Linn. Atte Pomm canelle, ou Mariebaise. Bonfruit". Prächtige Frucht eines Zimtapfels.

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 30 x 19,5 cm.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7627DG
Bild 1

PILZE. - Becherschwamm.

"Vyathus striatus. Gestreifter Becherschwamm" und "Cyathus Crucibulum. Kreuz-Becherschwamm". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7160DG
Bild 1

PILZE. - Blätterpilz.

"Agaricus cinnamomeus. Zimmtfarbiger Blätterschwamm" und "Agaricus stypticus. Herber Blätterschwamm". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7137DG
Bild 1

PILZE. - Blätterpilz.

"Agaricus vulgaris. Gemeiner Blätterschwamm".

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7138DG
Bild 1

PILZE. - Blätterpilz.

"Agaricus campestris. Feld-Blätterschwamm" und "Agaricus lateritius. Ziegelrother Blätterschwamm". Zwei Darstellunegn auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7139DG
Seite 56 von 58 Erste « 54 55 56 57 58 » Letzte