SCHAF.
"a) Schaf mit dem Fettschwanz. b) afrik. Mouflon". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1830, 10 x 16,5 cm.
"a) Schaf mit dem Fettschwanz. b) afrik. Mouflon". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1830, 10 x 16,5 cm.
"Das breitschwänzige Schaf. Ovis laticaudata. Mouton à grosse queue. - Das spanische Schaf. Ovis hispanica. Race d'Espagne". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie, um 1830, 25,5 x 20 cm.
"Das Langbeinige Schaf. Astracanische Schaf", mit Jungem. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1832, 9 x 17 cm.
"a. Das Merino-Schaf. b. Das gemeine Schaf". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 18 x 11 cm
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Erste Abtheilung. Säugethiere." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"a. Das Merino Schaf. b. Das gemeine Schaf". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 18 x 11 cm
Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Erste Abtheilung. Säugethiere." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.
"Das Schaf. 1/12 der natürlichen Grösse". Eine rastende Schafherde.
Lithographie, um 1830, 12 x 22 cm.
Drei Schafe auf der Weide darüber ein Ochse.
Chromolithographie, um 1880, 21 x 19 cm.
"Ovis Aries Linn. guineensis a". Ein Guineisches Schaf.
Altkolorierter Kupferstich von Volkart nach de Seve, um 1840, 23 x 17 cm.
Nissen ZBI, 3748. - Aus Johann Christian Daniel Schrebers "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", Erlangen 1826-46. Originally coloured copper-engraving from "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", published in Erlangen 1826-46 by Johann Christian Daniel von Schreber. - In good condition.
"Ovis Aries Linn. guineensis b". Ein Guineisches Schaf.
Altkolorierter Kupferstich von Volkart nach de Seve, um 1840, 23 x 17 cm.
Nissen ZBI, 3748. - Aus Johann Christian Daniel Schrebers "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", Erlangen 1826-46. Originally coloured copper-engraving from "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", published in Erlangen 1826-46 by Johann Christian Daniel von Schreber. - In good condition.
"Ovis Aries Linn. guineensis c". Ein Guineisches Schaf.
Altkolorierter Kupferstich von Volkart nach de Seve, um 1840, 23 x 17 cm.
Nissen ZBI, 3748. - Aus Johann Christian Daniel Schrebers "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", Erlangen 1826-46. Originally coloured copper-engraving from "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", published in Erlangen 1826-46 by Johann Christian Daniel von Schreber. - In good condition.
"Ovis Aries Linn teptura. Femina". Ein weibliches Hausschaf.
Altkolorierter Kupferstich von Bock nach de Seve, um 1840, 23 x 17 cm.
Nissen ZBI, 3748. - Aus Johann Christian Daniel Schrebers "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", Erlangen 1826-46.
"Ovis Aries Linn. Steatopygos Pall". Ein männliches Hausschaf mit Hörnern, im Hintergrund zwei weitere Schafe.
Altkolorierter Kupferstich von Bock nach Ihle, um 1840, 23 x 17 cm.
Nissen ZBI, 3748. - Aus Johann Christian Daniel Schrebers "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", Erlangen 1826-46.
"Le Morvant". Ein Mähnenbock.
Kupferstich von Fringham nach de Seve, um 1780, 19 x 15 cm.
Nissen ZBI, 678. - Aus "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" dem Hauptwerk von George-Louis Leclerc Comte de Buffon. Erschienen in Amsterdam bei Schneider, 1766-99. Copper-engraving from "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" by George-Louis Leclerc Comte de Buffon, published by Schneider, Amsterdam, 1766-99. - In very good condition.
"Der Sardinische Mufflon".
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1833, 11 x 16,5 cm.
"1. Moucherolle couronné. 2. Mouflon". Ein Mufflon und darüber eine Moucherolle couronné.
Altkolorierter Stahlstich von Adolph Fries, Paris, 1834-39, 22 x 14 cm.
Nissen ZBI, 4616. - Aus Felix Edward Guerin-Menewille's "Dictionnaire pittoresque d'histoire naturelle et des phénomènes de la nature.".
"Ovis Aries Linn. macrocerca". Ein Waldschaf.
Altkolorierter Kupferstich von Volkart, um 1840, 23 x 17 cm.
Nissen ZBI, 3748. - Aus Johann Christian Daniel Schrebers "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", Erlangen 1826-46. Originally coloured copper-engraving from "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", published in Erlangen 1826-46 by Johann Christian Daniel von Schreber. - In good condition.
"Das wallachische Schaaf" gehört zur Familie der Zackelschafe.
Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1829, 12 x 15,5 cm.
"Charmoise-Race" und "Rambouillet-Race". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.
Farblithographie von Benno Adam nach Freiherr F. von Moreau, um 1845, je 11 x 18 cm.
"Canton de Schaffhausen. Jeune fille en Costume de fete".
Altkolorierte Lithographie von Delpech, um 1830, 14 x 15 cm.
Reizende Darstellung. - Im Ganzen leicht gebräunt.
Hüftbild nach halbrechts des Tscherkessen Häuptlings und Oberhauptes der Sufiten, in Landestracht mit zwei Schwertern.
Altkolorierte Lithographie mit Tonplatte, 1855, 20 x 14 cm.
Der "Löwe des Kaukasus" war der militärische Führer der Kaukasier gegen die russische Besetzung.