Seite 22 von 86 Erste « 20 21 22 23 24 25 » Letzte
Bild 1

GAZELLE.

"La Gazelle à Bourse sur le dos". Eine stehende Gazelle, im Hintergrund eine weitere.

Kupferstich von Fringham nach P.L., um 1780, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 678. - Aus "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" dem Hauptwerk von George-Louis Leclerc Comte de Buffon. Erschienen in Amsterdam bei Schneider, 1766-99. Copper-engraving from "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" by George-Louis Leclerc Comte de Buffon, published by Schneider, Amsterdam, 1766-99. - In very good condition.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3612DG
Bild 1

GAZELLE.

"The Gazelle".

Radierung von Thomas Landseer bei Moon, Boys and Graves, London, 1832, 20 x 16,5 cm.

Nissen ZBI, 240. - Aus: John Henry Barrow. Characteristic Sketches of Animals. - Beiliegt: Das originale Textblatt mit einer weiteren in den Text eingedruckten Radierung.

170,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2234DG
Bild 1

GAZELLE.

"Die wahre Gazelle".

Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1833, 11 x 15 cm.

55,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5170DG
Bild 1

GAZELLE. - Bleichböckchen.

"L'Ourebi". Ein Bleichböckchen auch Oribi genannt.

Kupferstich von C.F Fritzsch, um 1780, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 678. - Aus "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" dem Hauptwerk von George-Louis Leclerc Comte de Buffon. Erschienen in Amsterdam bei Schneider, 1766-99. Copper-engraving from "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" by George-Louis Leclerc Comte de Buffon, published by Schneider, Amsterdam, 1766-99. - In very good condition.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3617DG
Bild 1

GEFLÜGEL.

Hühner, Gockel und Enten an einem Geflügelkorb am Bachufer, darunter kleine Skizze von Pferden.

Bleistiftzeichnung, datiert "30. X. (18)37", 9 x 23 cm.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2996DG
Bild 1

GEPARD.

"Cheetah".

Radierung von Thomas Landseer bei Moon, Boys and Graves, London, 1832, 20 x 16,5 cm.

Nissen ZBI, 240. - Aus: John Henry Barrow. Characteristic Sketches of Animals. - Beiliegt: Das originale Textblatt mit einer weiteren in den Text eingedruckten Radierung.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2229DG
Bild 1

GIEN-MUSCHEL.

Die Katzen-Zunge, der kurzschnabelige Schnepfenkopf, das gemeine Pimpelchen, der Perlenmutterkräusel oder Camisolsknopf (zwei Darstellungen), die Seetulpe und eine aechte Noahs-Arche. Sieben Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich, Nürnberg, 1764, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln, welche im Meer gefunden werden. Zweyter Theil. Herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr Seel. Erben", erschienen in Nürnberg 1764. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5537DG
Bild 1

GIRAFFE.

"La Giraffe Mâle". Eine männliche Giraffe.

Kupferstich von B. de Bakker, um 1780, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 678. - Aus "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" dem Hauptwerk von George-Louis Leclerc Comte de Buffon. Erschienen in Amsterdam bei Schneider, 1766-99. Copper-engraving from "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" by George-Louis Leclerc Comte de Buffon, published by Schneider, Amsterdam, 1766-99. - In very good condition.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4333DG
Bild 1

GIRAFFE.

"Curiosités contemporaines". Die Giraffe wird von einer Tierwärter geführt, auf ihr sitzen sechs Menschen in ägyptischer Tracht.

Lithographie von Ferllet, 1827, 21 x 17,5 cm.

Darstellung der 1827 in Frankreich eingetroffenen Giraffe. Sie war ein Geschenk Ali Paschas für König Karl X. und die erste Giraffe, nach über 300 Jahren, die Europa lebend erreichte.

200,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2295DG
Bild 1

GIRAFFE.

"Giraffe" im Vordergrund, im Hintergrund zwei kleinere Giraffen.

Lithographie, 1827, 35 x 25 cm.

Darstellung der 1827 in Frankreich eingetroffenen Giraffe. Sie war ein Geschenk Ali Paschas für König Karl X. und die erste Giraffe, nach über 300 Jahren, die Europa lebend erreichte.

300,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2297DG
Bild 1

GIRAFFE.

"Giraffe. Dessinée d'Apres nature, à Lyon, le 8 Juin, 1827".

Lithographie nach H. Reverchon bei H. Brunet et C., Lyon 1827, 50 x 35 cm.

Darstellung der 1827 in Frankreich eingetroffenen Giraffe. Sie war ein Geschenk Ali Paschas für König Karl X. und die erste Giraffe, nach über 300 Jahren, die Europa lebend erreichte.

380,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2298DG
Bild 1

GIRAFFE.

"The Giraffe".

Radierung von Thomas Landseer bei Moon, Boys and Graves, London, 1832, 20 x 16,5 cm.

Nissen ZBI, 240. - Aus: John Henry Barrow. Characteristic Sketches of Animals. - Beiliegt: Das originale Textblatt mit einer weiteren in den Text eingedruckten Radierung.

200,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2233DG
Bild 1

GIRAFFE.

"Giraffe" mit Dompteur.

Lithographie von K.J. Brodtmann, um 1830, 26 x 20 cm.

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2221DG
Bild 1

GIRAFFE.

"Afrik. Giraffe" mit Dompteur.

Lithographie aus "Neue Bildergallerie für die Jugend", 1832, 15,5 x 13 cm.

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5137DG
Bild 1

GIRAFFE.

"Die Giraffe", stehend, im Hintergrund weitere Giraffen erkennbar.

Altkolorierte Lithographie aus "Deutsches Familienbuch zur Belehrung und Unterhaltung", Karlsruhe, Müller'sche Hofbuchhandlung, 1843, 17 x 13 cm.

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 8136DG
Bild 1

GIRAFFE.

"Die gemeine Giraffe. Camelopardalis Giraffa."

Farblithographie bei k. k. Hof- und Staatsdruckerei, um 1870, 26 x 20 cm.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4002DG
Bild 1

GROSSE ROLLEN.

Zwei Indianische Wald-Esel, eine kleine Butterwecke und zwei gemeine Datteln. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich nach Jo. Conr. Kleemann, Nürnberg, 1764, 19 x 15 cm. - "Ex Museo Schadeloockiano".

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln, welche im Meer gefunden werden. Zweyter Theil. Herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr Seel. Erben", erschienen in Nürnberg 1764. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5547DG
Bild 1

GÜRTELTIER.

Ein Gürteltier, darunter ein Biber. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Kupferstich, um 1750, 19 x 14 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5915DG
Bild 1

GÜRTELTIER.

"Le Tatou a longue Queue". Ein Gürteltier mit langem Schwanz.

Kupferstich von Fringham nach de Seve, um 1780, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 678. - Aus "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" dem Hauptwerk von George-Louis Leclerc Comte de Buffon. Erschienen in Amsterdam bei Schneider, 1766-99. Copper-engraving from "Histoire naturelle, générale et particulière, avec la description du cabinet du roi" by George-Louis Leclerc Comte de Buffon, published by Schneider, Amsterdam, 1766-99. - In very good condition.

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3677DG
Bild 1

GÜRTELTIER.

"Gürtelthier mit 12 Gürteln Kabassu".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der vierfüßigen Thiere".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7172DG
Seite 22 von 86 Erste « 20 21 22 23 24 25 » Letzte