Seite 52 von 86 Erste « 50 51 52 53 54 55 » Letzte
Bild 1

SCHMETTERLINGE. - Spannfalter.

"Der Stachelbeer-Spannfalter. Der getigerte Spannfalter". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832,

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7447DG
Bild 1

SCHMETTERLINGE. - Tagfalter.

Sechs verschiedene Tagfalter, darunter Distelfalter, Hopfenfalter und Waldnesselfalter, sowie drei Raupen auf einem Blatt.

Altkolorierte Lithographie, um 1850, 21 x 17,5 cm. - Mit dem Textblatt.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4323DG
Bild 1

SCHMETTERLINGE. - Waldkaiser.

Ein seltener Waldkaiser.

Gouache von Fritz Fischer-Ebert, 1948, 9 x 8 cm. - Verso alte Montagereste.

Der Schweizer Fritz Fischer-Ebert (geb. um 1920) absolvierte 1939 seine Lehre zum zoologischen Präparator. Bereits zu dieser Zeit plante er seine erste Reise nach Afrika, um die Tiere in ihrem natürlich Umfeld zu studieren. Doch erst 1948 konnte er zusammen mit seiner Frau nach Süd-Kamerun reisen. Aus dieser Zeit stammt die von ihm mit viel wissenschaftlicher Akribie angefertigte Gouache.

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6329DG
Bild 1

SCHMETTERLINGE. - Weißfalter.

"Der Weißdorn-Weißfalter. Pontia Crataegi". Auch brauner Weißling genannt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 14,5 x 8 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7437DG
Bild 1

SCHMETTERLINGE. - Weißfalter.

"Der Kohl-Weißfalter. Pontia Brassicae". Auch großer Kohlweißling genannt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 13 x 7 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7438DG
Bild 1

SCHMETTERLINGE. - Weißfalter.

"Der Rüben-Weißfalter. Pontia Rapae. Der Kressen-Weißfalter. Pontia Cardamines". Auch kleiner Kohlweißling bzw. Aurorafalter genannt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 13 x 7 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7439DG
Bild 1

SCHMETTERLINGE. - Weisser Sichelflügel.

Der weisse Sichelflügel. Drepana falcataria.

Altkolorierter Kupferstich von J.C. Sepp, Amsterdam, um 1780, 17,5 x 12 cm.

Nissen ZBI, 3808; McNeill, Stuart. Christian und Jan Christiaan Seep. Europas schönste Tag- und Nachtfalter. Bearbeitet und übersetzt von Margret Auer. Würzburg, Popp, 1979. - Aus Beschouwing der Wonderen Gods, in de minstgeachte Schepselen. Of Nederlandsche Insecten, erschienen 1762-1860. - "Unter den Tausenden von Schmetterlingsstichen, die in den letzten 300 Jahren geschaffen wurden, ragen diejenigen von Christian Sepp und seinem Sohn Jan Christiaan wegen ihrer technischen Genauigkeit ebenso wegen ihres künstlerischen Anspruchs besonders hervor" (McNeill).- Dargestellt ist der Schmetterling in seinem gesamten Lebenszyklus, angefangen als Ei, dann als Raupe, Kokon und ausgewachsener Schmetterling (meist Männchen und Weibchen), sowie seine bevorzugte Futterpflanze. - Mit alter handschriftlicher Bezeichnung.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1936DG
Bild 1

SCHMETTERLINGE. - Widderfalter.

Vier verschiedene Widderfalter. Vier Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 15 x 9 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Fünfte Abtheilung. Insekten." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7443DG
Bild 1

SCHNECKEN.

"Hélice Mouchetée (Helix Aspersa) Variétés". Zwölf verschiedene getupfte Schneckenhäuser.

Farbstich von Coutant nach Huet bei Langlois, um 1820, 23 x 17,5 cm.

Nissen ZBI,1348. - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk "Histoire naturelle, générale et particulière, des mollusques terrestres et fluviatiles" von Baron de Férussac und G.P. Deshayes. - Die Tafeln sind eines der letzten Werke aus der Druckerei Langlois, einer der besten französischen Farbdrucker, der vor allem für seine Arbeit für Redouté bekannt ist.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2188DG
Bild 1

SCHNECKEN.

"Limacons, genre Hélice. (S. G. Hélicelle.)". Darstellung von acht Schneckenhäusern.

Farbstich von Coutant nach Bessa bei Langlois, um 1820, 23 x 17,5 cm.

Nissen ZBI,1348. - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk "Histoire naturelle, générale et particulière, des mollusques terrestres et fluviatiles" von Baron de Férussac und G.P. Deshayes. - Die Tafeln sind eines der letzten Werke aus der Druckerei Langlois, einer der besten französischen Farbdrucker, der vor allem für seine Arbeit für Redouté bekannt ist.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2187DG
Bild 1

SCHNECKEN.

"Limacons, genre Hélice. (S. G. Hélicelle.)". Darstellung von elf Schneckenhäusern.

Farbstich von Coutant nach Bessat bei Langlois, um 1820, 23 x 17,5 cm.

Nissen ZBI,1348. - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk "Histoire naturelle, générale et particulière, des mollusques terrestres et fluviatiles" von Baron de Férussac und G.P. Deshayes. - Die Tafeln sind eines der letzten Werke aus der Druckerei Langlois, einer der besten französischen Farbdrucker, der vor allem für seine Arbeit für Redouté bekannt ist.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2184DG
Bild 1

SCHNECKEN.

"Limacons, genre Hélice. (S. G. Hélicelle.)". Darstellung von sechs Schneckenhäusern.

Farbstich von Coutant nach Bessa bei Langlois, um 1820, 23 x 17,5 cm.

Nissen ZBI,1348. - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk "Histoire naturelle, générale et particulière, des mollusques terrestres et fluviatiles" von Baron de Férussac und G.P. Deshayes. - Die Tafeln sind eines der letzten Werke aus der Druckerei Langlois, einer der besten französischen Farbdrucker, der vor allem für seine Arbeit für Redouté bekannt ist.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2185DG
Bild 1

SCHNECKEN.

"Limacons, genre Hélice, (S. G. Escargot)." Darstellung von neun Schneckenhäusern.

Farbstich von Coutant nach Bessa bei Langlois, um 1820, 23 x 17,5 cm.

Nissen ZBI,1348. - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk "Histoire naturelle, générale et particulière, des mollusques terrestres et fluviatiles" von Baron de Férussac und G.P. Deshayes. - Die Tafeln sind eines der letzten Werke aus der Druckerei Langlois, einer der besten französischen Farbdrucker, der vor allem für seine Arbeit für Redouté bekannt ist.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2189DG
Bild 1

SCHNECKEN.

"Limacons, genre Hélice, (S. G. Hélicodonte.)". Darstellung von sechs Schneckenhäusern.

Farbstich von Coutant nach Huet bei Langlois, um 1820, 23 x 17,5 cm.

Nissen ZBI,1348. - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk "Histoire naturelle, générale et particulière, des mollusques terrestres et fluviatiles" von Baron de Férussac und G.P. Deshayes. - Die Tafeln sind eines der letzten Werke aus der Druckerei Langlois, einer der besten französischen Farbdrucker, der vor allem für seine Arbeit für Redouté bekannt ist.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2190DG
Bild 1

SCHNECKEN.

"Limacons, genre Hélice". Darstellung von sieben Schneckenhäusern auf einem Blatt.

Farbstich von Coutant nach Bessa bei Langlois, um 1820, 23 x 17,5 cm.

Nissen ZBI,1348. - Dekorative Tafel aus dem seltenen Werk "Histoire naturelle, générale et particulière, des mollusques terrestres et fluviatiles" von Baron de Férussac und G.P. Deshayes. - Die Tafeln sind eines der letzten Werke aus der Druckerei Langlois, einer der besten französischen Farbdrucker, der vor allem für seine Arbeit für Redouté bekannt ist.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2180DG
Bild 1

SCHUPPENTIER.

"Manis pentadactyla Linn." Ein chinesisches Schuppentier auch Ohrenschuppentier genannt, darüber Abbildung des Schädels.

Altkolorierter Kupferstich von Bischoff nach de Seve, 1775, 15 x 18 cm.

Nissen ZBI, 3748. - Aus der ersten Ausgabe von Johann Christian Daniel Schrebers "Die Säugethiere in Abbildungen nach der Natur mit Beschreibungen", Erlangen 1775.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6716DG
Bild 1

SCHUPPENTIER.

"Das lang geschwäntzte Schuppenthier".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der vierfüßigen Thiere".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7178DG
Bild 1

SCHUPPENTIER.

"Das kurtz geschwäntzte Schuppenthier".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der vierfüßigen Thiere".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7179DG
Bild 1

SCHÜSSELCHEN.

Das Schildkröten-Schild, Felsdoublet oder altes Weib, Nassauer, die Narrenkappe und Bastart oder Strick-Doublette. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich von Georg Wolfgang Knorr, Nürnberg, 1757, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln und andern Geschöpfen, welche im Meer gefunden werden, gesammelt und herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr", erschienen in Nürnberg 1757. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5500DG
Bild 1

SCHWEIN.

"Das zahme Schwein".

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 6 x 13 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Erste Abtheilung. Säugethiere." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

100,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4750DG
Seite 52 von 86 Erste « 50 51 52 53 54 55 » Letzte