Seite 215 von 253 Erste « 213 214 215 216 217 218 » Letzte
Bild 1

LOUISE-ELISABETH VIGÉE-LEBRUN (1755 - 1842).

"Cupid And His Mother". Die sitzende Venus umarmt den Amorknaben und bindet ihm die Flügel zusammen.

LOUISE-ELISABETH VIGÉE-LEBRUN (1755 - 1842).

Kupferstich und Radierung von W. Sharp nach L.-E. Vigée-Lebrun bei Smith, London, dat. 1789, 31 x 26,5 cm.

Andresen, Handb. Bd. II, Sharp Nr. 13; Nagler, Sharp Nr 27: "Durch Sharp erreichte nach Longhis Behauptung die Kupferstecherkunst ihren Gipfel" usw. - Eine geglättete Querfalte, im breiten Rand geglättete Längs- und Querfalten. Reizende Szene!

240,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4017DG
Bild 1

VIKTOR von Marseille.

Dem Senator wird von zwei Schergen ein Bein abgehackt, weil er ein Standbild des Jupiter mit Füßen getreten hat. GT. 21.7.

Kupferstich von Pinz nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 8379BG
Bild 1

VILLARS, Louis Hector Duc de (1653 - 1734).

Ganzfigur im Brustharnisch vor einer Festung stehend.

Altkolorierte Lithographie von Delpech nach Lecomte, um 1820, 19 x 13,5 cm. (Inkunabel der Lithographie, Papier im ganzen leicht gebräunt).

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3843DG
Bild 1

VINZENZ von Paul.

Ganzfigur des Patrons der Waisen- und Krankenhäuser, auf dem Arm einen Säugling haltend, neben ihm ein kleines Mädchen. Der Heilige gilt als Begründer der organisierten Caritas.

Stahlstich von Bosselman nach Leloir, um 1850, 15 x 9,5 cm.

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6130DG
Bild 1

VIRGIL, Bischof von Salzburg (um 700 - 784).

"Der heilige Virgilius, Bischoff zu Salzburg". Am Grabe des Heiligen in der Rupertskirche von Salzburg, auf dem eine Reliquienbüste des Bischofs aufgestellt ist, wird ein zweifelnder Diakon von einem bösen, geflügelten Dämon befreit, der aus seinem Munde ausfährt, daneben gläubiges Volk.

Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).

Der irische Mönch war Abt von St. Peter und der Erbauer des Salzburger Doms. Er ist auch der Apostel Kärntens.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 11953EG
Bild 1

VÖGEL.

"Volucres in genere". Ein Mann betrachtet fliegende Vögel.

Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.

Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2601DG
Bild 1

VÖGEL.

"1. The Wood-Chat. Lanius minor cinerascens. Der kleine graue Würger. 2. The left Butcher Bird. Lanius minimus. Der kleinste Würger; mas. 3. Femina. Das Weibschen". Drei Darstellung in landschaftlicher Kulisse auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich nach P. Paillou von Johann Jakob Haid und Sohn, Augsburg, 1771-78, 45,5 x 30 cm.

Nissen IVB, 771. - Aus "Vögel. Nach der neuen englischen Ausgabe des Herrn Thomas Pennant, in das Lateinische und Deutsche übersetzt, und mit einigen Anmerkungen begleitet von Christoph Gottlieb von Murr." - Eines der imposantesten und zugleich seltensten jemals in Deutschland publizierten Prachtwerke der Ornithologie. - Johann Jakob Haid (1704-1767), Schüler von Georg Philipp Rugendas und Johann Elias Ridinger, gründete in Augsburg einen großen Verlag, der von seinem Sohn Johann Elias Haid (1739-1809) weitergeführt wurde (Thieme/Becker XV, 481f). Originally coloured copper-engraving by Johann Jakod Haid from "Vögel" published in Augsburg 1771-78. - One of the rarest and most impressive books of birds ever published in Germany. - In very goog condition.

650,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1912DG
Bild 1

VÖGEL.

"The Shear-water, Manks petrel. Auis Diomedea. Procellaria Piffinus Linn. Der Sturmverkündiger."

Altkolorierter Kupferstich nach P. Paillou von Johann Jakob Haid und Sohn, Augsburg, 1771-78, 38 x 32 cm.

Nissen IVB, 771. - Aus "Vögel. Nach der neuen englischen Ausgabe des Herrn Thomas Pennant, in das Lateinische und Deutsche übersetzt, und mit einigen Anmerkungen begleitet von Christoph Gottlieb von Murr." - Eines der imposantesten und zugleich seltensten jemals in Deutschland publizierten Prachtwerke der Ornithologie. - Johann Jakob Haid (1704-1767), Schüler von Georg Philipp Rugendas und Johann Elias Ridinger, gründete in Augsburg einen großen Verlag, der von seinem Sohn Johann Elias Haid (1739-1809) weitergeführt wurde (Thieme/Becker XV, 481f). Originally coloured copper-engraving by Johann Jakod Haid from "Vögel" published in Augsburg 1771-78. - One of the rarest and most impressive books of birds ever published in Germany. - In very goog condition.

600,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1909DG
Bild 1

VÖGEL.

"1. The Sanderling. Calidris grisea minor. Briff. Der graue Regenpfeifer. 2. The Sea Lark. Charadrius hiaticula. Die Uferlerche."

Altkolorierter Kupferstich nach P. Paillou von Johann Jakob Haid und Sohn, Augsburg, 1771-78, 46 x 30 cm.

Nissen IVB, 771. - Aus "Vögel. Nach der neuen englischen Ausgabe des Herrn Thomas Pennant, in das Lateinische und Deutsche übersetzt, und mit einigen Anmerkungen begleitet von Christoph Gottlieb von Murr." - Eines der imposantesten und zugleich seltensten jemals in Deutschland publizierten Prachtwerke der Ornithologie. - Johann Jakob Haid (1704-1767), Schüler von Georg Philipp Rugendas und Johann Elias Ridinger, gründete in Augsburg einen großen Verlag, der von seinem Sohn Johann Elias Haid (1739-1809) weitergeführt wurde (Thieme/Becker XV, 481f). - In sehr guter Erhaltung und feinem Altkolorit. Originally coloured copper-engraving by Johann Jakod Haid from "Vögel" published in Augsburg 1771-78. - One of the rarest and most impressive books of birds ever published in Germany. - In very goog condition.

550,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1907DG
Bild 1

VÖGEL.

"1. The Gold finch. Atricapilla tertia Aldrou. Meerschwarzplättlein. Kram. 2. The Willow-Wren. Trochilus. Das Weidenzeislein. 3. The golden-crested Wren. Regulus cristatus. Das Goldhähnlein. 4. The White-Throat. Parus cinereus Briss. Das Weisskehlchen. 5. The Blackcap. Atricapilla Gesn. Der Mönch mit der Schwarzen Platte. 6. The Redstart. Ruticilla. Phoenicurus. Das Waldrothschwänzlein, mas. 7. Femina. Das Weibchen". 7 Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich von Johann Jakob Haid und Sohn, Augsburg, 1771-78, 43,5 x 29,5 cm.

Nissen IVB, 771. - Aus "Vögel. Nach der neuen englischen Ausgabe des Herrn Thomas Pennant, in das Lateinische und Deutsche übersetzt, und mit einigen Anmerkungen begleitet von Christoph Gottlieb von Murr." - Eines der imposantesten und zugleich seltensten jemals in Deutschland publizierten Prachtwerke der Ornithologie. - Johann Jakob Haid (1704-1767), Schüler von Georg Philipp Rugendas und Johann Elias Ridinger, gründete in Augsburg einen großen Verlag, der von seinem Sohn Johann Elias Haid (1739-1809) weitergeführt wurde (Thieme/Becker XV, 481f). Originally coloured copper-engraving by Johann Jakod Haid from "Vögel" published in Augsburg 1771-78. - One of the rarest and most impressive books of birds ever published in Germany. - In very goog condition.

550,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1913DG
Bild 1

VÖGEL.

"Der Bläuling".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der Vögel".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7186DG
Bild 1

VÖGEL.

"Der Montrogau v. Guiana".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der Vögel".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7222DG
Bild 1

VÖGEL.

"Der Salangana".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der Vögel".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7229DG
Bild 1

VÖGEL.

"Kurtzgeschwänzte Ostind. Älster".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der Vögel".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7218DG
Bild 1

VÖGEL.

"Der Whip-Pur-Will".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der Vögel".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7219DG
Bild 1

VÖGEL.

"Der Guira Guerea".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der Vögel".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7220DG
Bild 1

VÖGEL.

"Die Tapera".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der Vögel".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7234DG
Bild 1

VÖGEL.

"Die braune Spitzfedrige Camaria".

Altkolorierter Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.

Aus Georges Louis Lerclerc Buffons "Naturgeschichte der Vögel".

45,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7239DG
Bild 1

VÖGEL.

"Das grünfüßige Meerhuhn. Gallinula chloropus. Die Wasser Ralle. Rallus aquaticus". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 17,5 x 8 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Sumpf- und Wasservögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7509DG
Bild 1

VÖGEL.

"Der weißhalsige Fliegenfänger. Muscicapa albicollis". Männchen und Weibchen. Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1835, 13 x 7 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Zweite Abtheilung. Landvögel." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7559DG
Seite 215 von 253 Erste « 213 214 215 216 217 218 » Letzte