Seite 191 von 253 Erste « 189 190 191 192 193 194 » Letzte
Bild 1

SCHIFFE.

"Capture of La Pomone, L'Engageante, & La Babet, April 23rd. 1794."

Altkolorierte Aquatintaradierung von Thomas Sutherland nach Thomas Whitcombe, London 1816, 17 x 26,5 cm.

Thieme/Becker XXXII, 319 und XXXV, 495; Tooley 153. - Aus dem prachtvollen Tafelwerk über die Seeschlachten der napoleonischen Kriege "The Naval Achievements of Great Britain" von J. Jenkins.

200,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1031DG
Bild 1

SCHIFFE.

"Lord Howe in the Queen Charlotte, Braking the Enemy's Line - May 29th 1794."

Altkolorierte Aquatintaradierung von Thomas Sutherland nach Thomas Whitcombe, London 1816, 17 x 26,5 cm.

Thieme/Becker XXXII, 319 und XXXV, 495; Tooley 153. - Aus dem prachtvollen Tafelwerk über die Seeschlachten der napoleonischen Kriege "The Naval Achievements of Great Britain" von J. Jenkins.

200,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 1034DG
Bild 1

SCHIFFE. - Dampfschiffe.

"Nordamerikanische Dampfschifffahrt". 2 Darstellungen der "Chancellor Livingston", die zwei Mal die Woche von New York nach Albany fuhr, auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 15,5 x 22 cm.

Mit den Originalen-Textbatt in Deutsch und Französisch.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3071DG
Bild 1

SCHIFFE. - Marine.

Darstellungen mit Schiffen, Entwürfe und Pläne für Schiffe, 8 Darstellungen mit Flaggen und 13 Blatt mit Darstellungen zur Ankerschmiede. Insgesamt 42 Blatt mit zahlreichen Darstellungen.

42 Kupferstiche aus Diderot/d'Alembert, um 1765, 34 x 22 bis 34 x 88 cm. - Geheftet.

Aus der Enzyklopädie von Diderot und d'Alembert. - Dabei mehrfach gefaltete Darstellungen mit Schiffen ( Galeere, Segelschiffe), Entwürfe und Pläne für den Bau von Schiffen, Bauteile, Entwürfe für Segel und ein Plan für einen Marinehafen. Sowie acht altkolorierte Kupferstiche mit Flaggen und 13 Blatt zur Ankerschmiede, dabei u.a. Blick in eine Schmiede, sowie Werkzeuge und Entwürfe. - Insgesamt 42 Kupferstiche (3 doppelblattgroße, 4 mehrfach gefaltete und 8 altkolorierte) und 15 Blatt mit Text bzw. Erklärungen. - Letztes Blatt mit kleinen Randläsuren sonst gut erhalten.

1.350,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6031DG
Bild 1

SCHILDKRÖTE.

"Die Land-Schild-Kröte von oben. Obige Schild-Kröte von unten anzusehen" und "Die sceletirte Wasser-Schild-Kröte von oben. Obiges Thier von innen". Vier Darstellungen auf zwei Blatt.

Zwei altkolorierte Kupferstiche von Johann Daniel Meyer, Nürnberg, 1748, Je 27 x 21 cm.

Nissen ZBI, 630 und IVB 630. - Aus "Angenehmer und nützlicher Zeit-Vertreib mit Betrachtung curioser Vorstellungen allerhand kriechender, fliegender und schwimmender, auf dem Land und im Wasser sich befindender und nährender Thiere sowohl nach ihrer Gestalt und äusserlichen Beschaffenheit als auch ... ihrer Scelete oder Bein-Körper". - Gestochen und veröffentlicht wurde das seltene Werk von dem Nürnberger Miniaturmaler Johann Daniel Meyer (1713-1752).

260,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5587DG
Bild 1

SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805).

Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Dichters, in einem Garten bei der Lektüre sitzend, umgeben von Gestalten aus seinen Werken.

Stahlstich von Payne nach Carse, um 1850, 15,5 x 11,5 cm.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7172AG
Bild 1

SCHINKEN-MUSCHEL.

Die lange Schinken-Muschel, vier stralichte Gien-Muscheln, eine Quacker-Muschel und eine ungleichseitige Gien-Muschel. Sieben Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich, Nürnberg, 1764, 19 x 15 cm.

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln, welche im Meer gefunden werden. Zweyter Theil. Herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr Seel. Erben", erschienen in Nürnberg 1764. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5558DG
Bild 1

SCHINKEN-MUSCHEL.

Die schwarze gezackte breitschuldrige Schinken-Muschel, die rothe gezackte breitschuldrige Schinken-Muschel, das Schild und der Eslöffel. Vier Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich von G.P. Trautner nach J.C. Keller, Nürnberg, 1764, 19 x 15 cm. - "Ex Museo Mülleriano & Schadeloockiano".

Nissen ZBI, 2234. - Aus "Vergnügen der Augen und des Gemüths, in Vorstellung einer allgemeinen Sammlung von Schnecken und Muscheln, welche im Meer gefunden werden. Zweyter Theil. Herausgegeben von Georg Wolfgang Knorr Seel. Erben", erschienen in Nürnberg 1764. - Georg Wolfgang Knorr (1705 in Nürnberg - 1761 ebenda) war ein deutscher Kupferstecher und Sammler von Fossilien.

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5561DG
Bild 1

SCHLAFZIMMER. - Möbel.

"Muebles Dormitorio". Schlafzimmermöbel: Nachttisch, Stuhl, Waschtisch und Bett.

Farblithographie aus "Carpintería artística" erschienen bei Segui, Barcelona, um 1900, 22,5 x 32,5 cm.

Aus dem Hauptwerk des katalanischen Jugendstils "Carpintería artística. Recopilacíon de los mejores modelos de carpintería clasica y moderna de autores nacionales y extranjeros".

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 6426DG
Bild 1

SCHLANGE.

"Die Schlange mit dem oranienfarb gefleckten Kopff. Die sceletirte Schlange". Zwei Darstellungen auf zwei Blatt.

Zwei altkolorierte Kupferstiche von Johann Daniel Meyer, Nürnberg, 1748, je 27 x 21 cm.

Nissen ZBI, 630 und IVB 630. - Aus "Angenehmer und nützlicher Zeit-Vertreib mit Betrachtung curioser Vorstellungen allerhand kriechender, fliegender und schwimmender, auf dem Land und im Wasser sich befindender und nährender Thiere sowohl nach ihrer Gestalt und äusserlichen Beschaffenheit als auch ... ihrer Scelete oder Bein-Körper". - Gestochen und veröffentlicht wurde das seltene Werk von dem Nürnberger Miniaturmaler Johann Daniel Meyer (1713-1752).

200,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5635DG
Bild 1

SCHLANGE.

"Die gemeine Schlange. Das Scelet von der gemeinen Schlange". Zwei Darstellungen auf zwei Blatt.

Zwei altkolorierte Kupferstiche von Johann Daniel Meyer, Nürnberg, 1748, je 27 x 21 cm.

Nissen ZBI, 630 und IVB 630. - Aus "Angenehmer und nützlicher Zeit-Vertreib mit Betrachtung curioser Vorstellungen allerhand kriechender, fliegender und schwimmender, auf dem Land und im Wasser sich befindender und nährender Thiere sowohl nach ihrer Gestalt und äusserlichen Beschaffenheit als auch ... ihrer Scelete oder Bein-Körper". - Gestochen und veröffentlicht wurde das seltene Werk von dem Nürnberger Miniaturmaler Johann Daniel Meyer (1713-1752).

240,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5636DG
Bild 1

SCHLANGE. - Blindschleiche.

"Die sceletirte Blindschleiche. Die Blindschleiche. Das Scelet von unten". Drei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich von Johann Daniel Meyer, Nürnberg, 1748, 27 x 21 cm.

Nissen ZBI, 630 und IVB 630. - Aus "Angenehmer und nützlicher Zeit-Vertreib mit Betrachtung curioser Vorstellungen allerhand kriechender, fliegender und schwimmender, auf dem Land und im Wasser sich befindender und nährender Thiere sowohl nach ihrer Gestalt und äusserlichen Beschaffenheit als auch ... ihrer Scelete oder Bein-Körper". - Gestochen und veröffentlicht wurde das seltene Werk von dem Nürnberger Miniaturmaler Johann Daniel Meyer (1713-1752).

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5637DG
Bild 1

SCHLANGE. - Blindschleiche.

"Die schwarze Blindschleiche. Die blaugeringelte Blindschleiche. Der rustfarbige Ringler. Der weisse Ringler". Vier Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.

Mit den Originalen-Textblättern in Deutsch, französisch, englisch und italienisch.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4264DG
Bild 1

SCHLANGE. - Blindschleiche.

"Die gemeine Blindschleiche oder Bruchschlange. Die kurzbäuchige Blindschleiche. Die plattschwänzige Blindschleiche. Die bunte Blindschleiche". Vier Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.

Mit den Originalen-Textblättern in Deutsch, französische, englisch und italienisch.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4271DG
Bild 1

SCHLANGE. - Blindschleiche.

"Die gemeine Blindschleiche. a. Altes. b. Junges. Anguis fragilis".

Altkolorierte Lithographie von Carl Wilhelm Hahn, 1832, 7 x 15 cm.

Nissen ZBI, 3356. - Aus Jakob Ernst von Reider "Fauna Boica oder gemeinnützige Naturgeschichte der Thiere Bayerns. Dritte Abtheilung. Amphibien." Erschienen in Nürnberg bei C.H. Zeh.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 7370DG
Bild 1

SCHLANGE. - Boaschlange.

"Die Abgottschlange. Der Hundskopf". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.

Mit dem Original-Textblatt in Deutsch und französisch.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4267DG
Bild 1

SCHLANGE. - Kobra.

"Rat-Snake and Cobras".

Farblithographie von P.J. Smit, 1893, 13 x 20 cm.

Nissen ZBI, 2612. - Aus der ersten Ausgabe von "The royal natural history" herausgegeben von Richard Lydekker, London und New York 1893-1896.

70,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4935DG
Bild 1

SCHLANGE. - Kreuzotter.

Eine weiße Kreuzotter um eine Doppelblume geschlungen.

Altkolorierte Lithographie bei Schach, Stuttgart, um 1850, 21 x 17,5 cm. - Mit den Textblättern.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4344DG
Bild 1

SCHLANGE. - Natter.

"Die französische Natter. Die Aesculap-Schlange. Die vierstreifige Natter". Drei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.

Mit den Originalen-Textblättern in Deutsch, französisch, englisch und italienisch.

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4266DG
Bild 1

SCHLANGE. - Natter.

"Die Argus-Natter. Die Karmoisin-Natter. Die Porphyr-Natter. Die geäugelte Natter". Vier Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 20 x 16 cm.

Mit dem Original-Textblatt in Deutsch und französisch.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4268DG
Seite 191 von 253 Erste « 189 190 191 192 193 194 » Letzte