BRAUNSCHWEIG.
Ansicht mit Hagenmarkt und Catharinenkirche, im Vordergrund lebhafte Staffage.
Stahlstich von Poppel nach Pätz, um 1850, 15 x 22,5 cm.
Alt montiert mit schmalem Rand ohne Schrift. Gering stockfleckig.
Ansicht mit Hagenmarkt und Catharinenkirche, im Vordergrund lebhafte Staffage.
Stahlstich von Poppel nach Pätz, um 1850, 15 x 22,5 cm.
Alt montiert mit schmalem Rand ohne Schrift. Gering stockfleckig.
"Der Wollmarkt mit der Andreaskirche zu Braunschweig bei der Brücke der Neustadtmühle aus gesehen".
Stahlstich von Frommel nach Barthel, um 1850, 15 x 22,5 cm.
Vier Ansichten aus der Umgebung auf einem Blatt: Fürsten Monument, Insel, Weißes Roß, Autor's Höhe.
Stahlstich von Kolb nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.
"Charte von dem Herzogthume Braunschweig".
Grenzkolorierte Lithographie von Kneisel nach Blume bei Müller, 1831, 33,5 x 38,5 cm.
Zeigt das Herzogtum Braunschweig mit dem Gebiet zwischen Gifhorn, Magdeburg, Stollberg und Hessisch-Oldendorf. Links oben kleine Nebenkarte und die Einteilung des Herzogtums, rechts unten Erklärung der Zeichen.
"Breysach Von Westen gegen Oosten anzusehen". Gesamtansicht mit Blick über den Rhein.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 37 cm (Fauser 1860).
Gesamtansicht von Süden gegen Norden, links Legende.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 16 x 36,5 cm.
Mit zwei restaurierten Löchlein.
"Altbreisach". Gesamtansicht von Altbreisach.
Stahlstich von Rohbock nach Höfle, um 1850, 10 x 15 cm.
"Old Breisach".
Kolorierter Holzstich, um 1870, 10,5 x 18,5 cm.
"Conventus Brisacensis Ord. Erem. S. Augustini Provinciae Rheno Sueviae". Ansicht von einem erhöhten Standpunkt.
Kupferstich von J.M. Steidlin, um 1740, 14 x 17,5 cm.
Ansicht mit dem Kloster.
Stahlstich von Willmann nach Wenderoth, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht vom Weserufer aus.
Kupferstich aus Strahlheim, um 1830, 8 x 13 cm.
Gesamtansicht mit Schiffen im Vordergrund.
Stahlstich aus BI, um 1850, 11 x 15,5 cm.
Stadtplan mit je 5 kleinen Teilansichten (u.a. Rathaus, Domshof, St. Petrikirche, Haus Schütting) links und rechts.
Stahlstich, Kunstverlag Schweinfurt, 1843, 11 x 18,5 cm.
Sehr fein gestochenes Blatt aus "Album der Haupt- und Residenzstädte".
"Die neue Börse". Innenansicht.
Stahlstich von Kurz nach Asmann, um 1880, 13,5 x 19,5 cm.
Schöner Blick ins weite Tal mit dem Gut, Häusern und Kirche.
Stahlstich von Heawood nach Stavenhagen, 1862, 13,5 x 18,5 cm.
Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kolorierter Holzstich nach Reiche, 1872, 18 x 24 cm.
Ansicht mit der Kreuzkirche.
Stahlstich von Pommer nach Blätterbauer, um 1860, 10 x 15 cm.
Marktplatz mit Rathaus, davor Marktstände.
Stahlstich von Payne nach Richter, um 1860, 10 x 15 cm.
Rathaus.
Kolorierter Holzstich nach Slapnicka, um 1885, 21 x 23,5 cm. - Gerahmt.
Rathaus.
Holzstich nach van Delden, 1885, 21 x 23,5 cm.