SCHLEHDORF/Kochelsee.
"Closter Schlechdorff", im Hintergrund der See.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
"Closter Schlechdorff", im Hintergrund der See.
Kupferstich von Wening, 1701, 25 x 35 cm.
Kloster, Ort und See.
Kupferstich von Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1767, 18 x 25 cm.
Blick von einer Anhöhe auf das Kloster und den See, im Vordergrund zwei Jäger.
Lithographie von J.C. Ettinger aus "Ansichten des bayrischen Hochlandes", München, 1822-25, 20 x 30 cm.
Winkler 953, 21. - Seltene Ansicht; schmalrandig, rechts kleiner Fleck im Rand.
"Schleedorf mit dem Kochelsee", im Hintergrund der Herzogstand. Panorama- Ansicht, im Vgr. Jäger (mit zwei Hunden) im Gespräch mit einer Frau.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 12,5 x 17,5 cm.
Pressler 263. - Blatt VII aus der 1837 bei Fr. Sauer erschienenen Folge "Alpenblumen".
Blick auf das Kloster und den Kochelsee.
Stahlstich von Riegel nach Scheuchzer, um 1850, 10,5 x 15 cm.
Frontansicht des Schlosses, im Vordergrund Park mit Jäger.
Lithographie mit Tonplatte von Lebschée, 1830, 15 x 21 cm.
Schloß, im Vordergrund Jäger.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Schloß, im Vordergrund Jäger.
Kolorierter Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht mit der Bergkirche.
Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.
Schöne Gesamtansicht.
Stahlstich, um 1850, 7,5 x 10 cm.
"Schlesische Edelsitze". 7 Ansichten auf einem Blatt (Schwedeldorf, Eckersdorf, Johannisberg, Koppitz, Eifersdorf, Heinrichau, Grafenort.
Holtstich nach Kösler, um 1880, 31 x 23 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich mit Bordüre von Payne, um 1850, 10 x 15 cm.
Hübsche Gesamtansicht.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Wallis nach Wagner, um 1850, 10 x 15 cm.
"Schliersee, eine Parthie im bayerischen Hochlande". Gesamtansicht mit dem Ort rechts und schönem Blick über den See, im Vordergrund ländliches Paar.
Kolorierte Lithographie von J.B. Dilger nach Gsell, 1837, 19,5 x 31 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George Jacquet in München. - Aufgezogen, Bugfalte etwas berieben. Schönes Kolorit.
"Schliersee". Blick auf die Kirche und den See, im Hintergrund die Berge.
Farblithographie von A. Kappis bei Mey & Widmayer, um 1840, 15 x 23 cm.
Lentner 10409. - Sehr seltenes Blatt aus der Folge "Bayerisches Hochland". - Breitrandig.
Gesamtansicht von einen erhöhten Standpunkt aus, mittig Schliersee, im Mittelgrund der See mit der Insel Wörth, im Hintergrund die Berge.
Kolorierter Holzschnitt von Willi Döhler, in der Platte sign. und dat. 1938, links unten mit Bleistift bez. "Orig. handkol. Holzschnitt" und rechts unten ebenso sign., 20 x 44,5 cm.
Ausdrucksstarker Holzschnitt des bekannten Münchner Künstlers. - In kräftigen Farben alt koloriert. - Gerahmt.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1654, 11 x 34,5 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1654, 10 x 31,5 cm.