REGEN.
"Marckh Regen". Dekorative Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 35 cm.
"Marckh Regen". Dekorative Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 35 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich nach Grueber bei Manz, um 1850, 6 x 8,5 cm.
"Das Churfürstl. Schloß Reichersperg".
Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm.
"Schloß Ritzing".
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm.
Klosteransicht.
Kupferstich von Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1795, 19 x 28 cm.
"Marckh Rottenburg". Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 35 cm.
Sehr guter Abzug, Wappenfeld leer.
"Schloß Dobel".
Kupferstich von Wening, 1723, 25 x 35 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 35 cm.
"Schloß Seldenburg". Schloß und Ort.
Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 16 cm.
"Schloß Sandelshausen". Hübsche Ansicht des Wasserschlößchens.
Kupferstich von Wening, um 1750, 12 x 16 cm.
Schleuse mit Gatterbrücke.
Stahlstich in ornamentaler Bordüre von Marx, 1847, 18,5 x 24,5 cm.
Das "Kloster Schwarzach", im Vordergrund Ruderboot.
Stahlstich von Lacey nach Richter, um 1850, 10,5 x 15,5 cm.
"Marckh Sigenburg". Gesamtansicht.
Kupferstich von M. Wening, 1701, 12 x 35,5 cm.
Wallfahrtskirche mit Gnadenbild.
Holzstich von Link, 1849, 5 x 10 cm.
Gesamtansicht mit der Kirche.
Stahlstich nach Grueber bei Manz, um 1850, 6 x 8,5 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel nach Würthle, um 1850, 14,5 x 12,5 cm.
Schloß und Ort.
Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 35 cm.
Hübsche Gesamtansicht über die Donau auf die Stadt mit der Karmelitenkirche und dem Stadtturm, vorne auf einem Damm ein Mann mit Zylinder und Hund.
Lithographie von J.B. Dilger, 1839, 14 x 20 cm.
Aus dem 3. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1839. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 erschienen bei Palm & Enke in Erlangen, die Jahrgänge 1839 bis 1841 bei George Jacquet in München.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel nach Gerhardt, um 1850, 10 x 16 cm.
Kapelle und Gefängnis der Agnes Bernauer. Zwei Ansichten auf einem Blatt.
Stahlstich von Poppel nach Gerhardt bzw. Jagendeubel, um 1850, je 11 x 8 cm.