PASSAU.
Gesamtansicht vom Donauufer aus mit Dom.
Stahlstich von Rosmäsler nach Alt, 1838. 10 x 16 cm.
Gesamtansicht vom Donauufer aus mit Dom.
Stahlstich von Rosmäsler nach Alt, 1838. 10 x 16 cm.
Gesamtansicht von Nordosten.
Stahlstich von Poppel, um 1850, 10 x 16 cm.
"Passau von der Donauseite" und "Totalansicht von Passau". Zwei Ansichten auf einem Blatt.
Zwei Stahlstiche von Poppel nach Lange, um 1850, je ca. 10 x 15 cm.
Blick auf Stadt in der Ferne, rechts Oberhaus.
Stahlstich von Poppel nach Lange, um 1850, 10,5 x 16 cm.
Gesamtansicht, im Vordergrund Maria-Hilf-Kirche.
Stahlstich von Bradshaw nach Bartlett, um 1850, 12 x 19 cm.
Gesamtansicht, im Vordergrund Maria-Hilf-Kirche.
Kolorierter Stahlstich von Bradshaw nach Bartlett, um 1850, 12 x 19 cm.
Gesamtansicht mit Zusammenfluß der drei Flüsse, im Hintergrund die Maria-Hilf-Kirche.
Kolorierter Holzstich von Nisle nach Kramer, um 1870, 23 x 32,5 cm.
"Passau". Gesamtansicht von einer Anhöhe über die Stadt, mittig der Dom.
Aquarellierte Ölkreide-Zeichnung bez., sign. und dat. "O. Schotten (19)46", 20 x 20 cm.
Vorzeichnung für einen topographischen Kalender. Lebhafte, farbfrische Darstellung, voll ausgeführt und gut erhalten.
Dom und die bischöfliche Residenz.
Stahlstich von Poppel nach Scheuchzer , um 1850, 10 x 16 cm.
Mariahilf-Kirche.
Holzstich von Link, 1869, 11 x 8,5 cm.
Festung Niederhaus.
Stahlstich von Payne nach Ruhl, um 1850, 10 x 15 cm.
Residenzplatz mit hübscher figürlicher Staffage.
Stahlstich von Poppel nach Seeberger, um 1850, 10 x 16 cm.
Klosteransicht von einem erhöhten Standpunkt aus.
Kupferstich von Zimmermann aus "Monumenta Boica", 1765, 14 x 22,5 cm.
"Das Hochstift Passau . Nro. 157".
Grenzkolorierter Kupferstich von Reilly, um 1790, 17,5 x 14 cm.
"Passau".
Grenzkolorierte Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 32 x 34,5 cm
Sect. 4 aus Wenng's "Special Karte von Bayern". - Karte des Gebietes zwischen Deggendorf und Wegscheid, im Süden bis Pfarrkirchen.
Schloß.
Kupferstich von Wening, 1723, 12 x 16 cm.
Gesamtansicht.
Holzstich von Link, 1867 9 x 11 cm.
Burgruine, Kirche und Ort.
Stahlstich nach Grueber bei Manz, um 1850, 6 x 8,5 cm.
Gesamtansicht mit Wallfahrtskirche.
Holzstich von Link, 1862, 9 x 11 cm.
Schloß.
Kupferstich von Wening, 1701, 12 x 16 cm.