COBURG. - Veste.
Ansicht der Veste mit Blick ins Tal.
Stahlstich von Kurz nach Rohbock, 1861, 12,5 x 17,5 cm.
Ansicht der Veste mit Blick ins Tal.
Stahlstich von Kurz nach Rohbock, 1861, 12,5 x 17,5 cm.
Zeughaus auf der Veste.
Kolorierter Holzstich, um 1855, 17 x 20 cm. - Aufgezogen.
Westliche Umgebung von Coburg bis Bad Königshofen, Römhild und Stadtlauringen.
Kupferstich bei G. C. Jung, Nürnberg, 1692, 14 x 19,5 cm.
Aus der 64-teiligen Karte "Franconiae mappa locupletissima".
Blick auf die Burg am anderen Ufer des Mains.
Stahlstich nach Bamberger, 1847, 10 x 15 cm.
"Dechsendorf". Blick zwischen Häusern auf den Kirchhof, darin die Kirche mit dem sechseckigen Zwiebeltürmchen als Dachreiter.
Aquarell über Bleistift von Theo Seyfried, verso bez. wie oben mit Fragezeichen, dat. "Herbst 1899", 16 x 23,5 cm (bildmäßig ausgeführte Darstellung, aus einem Skizzenbuch).
"Dechsendorf. Oberer Bischofsweiher". Blick über das Gewässer zum jenseitigen Ufer.
Aquarell über Bleistift von Theo Seyfried, dat. "Juli 1919", 15 x 21,5 cm (bildmäßig ausgeführte Darstellung, aus einem Skizzenbuch).
Schöne Gesamtansicht.
Stahlstich nach Bamberger, 1847, 10 x 15 cm.
"Unsere Liebe Frau von Dettelbach".
Holzstich von Link, 1850, 6 x 11 cm.
Hübsche Ansicht mit dem Rathaus.
Kolorierter Holzstich nach Brewer, um 1880, 15,5 x 18 cm.
Blick über den Rothenburger Weiher auf den Faulturm.
Radierung von Paul Geissler, 18,5 x 25 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "1. Zustand eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deutschland, Europa und den USA. Er gehört "zu den ersten deutschen Meistern der Radierung mit Architektur- und Landschaftsmotiven" (Richard Braungart).
Klosterkirche mit den umliegenden Häusern.
Stahlstich von Müller nach Lange, um 1850, 10 x 15 cm.
Reizende Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel nach Adam, um 1850, 10 x 16 cm.
"Domkirche zu Eichstaedt".
Stahlstich von Poppel, um 1850, 14 x 10,5 cm.
Kloster und Kirche Mariastein.
Holzstich von Link, 1865, 9 x 11 cm.
"Eichstaedt".
Grenzkolorierte Lithographie von C.G. Wenng, München, um 1850, 32 x 34,5 cm
Sect. 18 aus Wenng's "Special Karte von Bayern". - Karte des Gebietes zwischen Burgheim, Kippenberg, Abensberg und Jetzendorf.
Gesamtansicht mit dem Schloß.
Stahlstich von Poppel nach Lebschée, um 1850, 10 x 16 cm.
Kloster Engeltal und Ort.
Stahlstich von Marx, um 1850, 10 x 15 cm.
Aus "Das malerische Pegnitztal". Mit Stadtwappen unter der Darstellung.
Kloster Engeltal und Ort.
Stahlstich von Marx, um 1850, 10 x 16 cm.
"Der Kanalhafen von Erlangen". Gesamtansicht.
Stahlstich mit floraler Bordüre von Marx, 1847, 18 x 23 cm.
Gesamtansicht, im Vordergrund Eisenbahn.
Stahlstich aus BI, um 1850, 10 x 15,5 cm.