Seite 249 von 253 Erste « 247 248 249 250 251 252 » Letzte
Bild 1

WETTER.

Eine Frau geht im Sonnenschein am Flußufer spazieren.

Kupferstich bei Weigel, Nürnberg, 1707, 10 x 12 cm.

Aus Abraham a Sancta Clara "Huy und Pfui der Welt". - Auf der ganzen Buchseite, mit den zusätzlichen Textblättern (letztes in Kopie)

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2943DG
Bild 1

WETZLAR. - Tracht.

"Schnitterinnen aus Niederklee". Zwei Mädchen in Arbeitstracht mit bäuerlichen Geräten.

Altkolorierte Lithographie von Schurig, um 1840, 17 x 12 cm.

80,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 4351BG
Bild 1

WICKELBÄR.

"Der breitohrige Wickelbär oder Kinkaju. Der Panda oder nepalische Katzenbär."

Farblithographie, Wien 1860, 27 x 19 cm.

Aus "Fitzinger. Bilder-Atlas zur wissenschaftlich-populären Naturgeschichte der Säugethiere. Wien 1860".

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2299DG
Bild 1

WIDDER.

"Der ungarische Widder. Das Scelet obigen Widders". Zwei Darstellungen auf einem Blatt.

Altkolorierter Kupferstich von Johann Daniel Meyer, Nürnberg, 1748, 27 x 21 cm.

Nissen ZBI, 630 und IVB 630. - Aus "Angenehmer und nützlicher Zeit-Vertreib mit Betrachtung curioser Vorstellungen allerhand kriechender, fliegender und schwimmender, auf dem Land und im Wasser sich befindender und nährender Thiere sowohl nach ihrer Gestalt und äusserlichen Beschaffenheit als auch ... ihrer Scelete oder Bein-Körper". - Gestochen und veröffentlicht wurde das seltene Werk von dem Nürnberger Miniaturmaler Johann Daniel Meyer (1713-1752).

200,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5605DG
Bild 1

WIDDER.

"Animaux d'Islande". Tiere Islands. Ein Widder, ein Schaf, ein Hund und auf einem Ast sitzend ein Falke.

Kupferstich von Prevost, um 1750, 19 x 14 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5913DG
Bild 1

WIDDER.

Zwei "Widder" auf der Weide.

Lithographie von K.J. Brodtmann, um 1830, 20 x 26 cm.

150,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2207DG
Bild 1

WIELAND, Christoph Martin (1733 - 1813).

Hüftbild nach halbrechts des Dichters, auf einem Stuhl sitzend.

Kupferstich mit Crayonmanier von Mettling nach F. Tischbein, dat. 1806, 20,5 x 16 cm (APK 42818, Wurmlöchlein im Hintergrund geschlossen).

140,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 10254EG
Bild 1

WIELAND, Christoph Martin (1733 - 1813).

Brustbild nach dreiviertellinks des Dichters mit Käppi.

Kupferstich mit Punktiermanier, um 1825, 5,5 x 5 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3325EG
Bild 1

WILD.

"Fütterungsplatz des Wildes im Blumenthal bei Strausberg". Rehe und Wildschweine tummeln sich um eine Futtergrippe.

Holzstich von A. Specht nach E. Hosang, um 1880, 32 x 23,5 cm.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2470DG
Bild 1

WILD. - Steinwild.

"Fütterung von Steinwild" im Winter.

Holzstich nach Jaumann, um 1880, 23 x 33 cm.

48,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2469DG
Bild 1

WILDPRETHÄNDLER.

Ein Wildbrethändler bietet einer jungen Frau ein Huhn an, neben ihm liegt ein toter Hase, hinter ihm ein noch lebender Truthahn.

Stahlstich von Payne nach Metsu, um 1850, 17,5 x 13 cm.

75,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2161DG
Bild 1

WILDTIERE.

Ein Schaf, ein Esel, zwei Zebras, eine Wildziege, ein Tigerwolf und eine Zibetkatze auf einem felsigen Bergvorsprung.

Kupferstich, um 1750, 19 x 14 cm.

60,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 5912DG
Bild 1

WILHELM I., Deutscher Kaiser (1797 - 1888).

"Wilhelm Prinz von Preussen". Brustbild nach halblinks des späteren Kaisers, in Uniform mit Orden.

Stahlstich von A. Weger "nach dem Leben", um 1840 10 x 8 cm.

40,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 12172EG
Bild 1

WILHELM IV., Herzog von Sachsen-Weimar (1598 - 1662).

"Wilhelmvs Qvartvs, Hertzog zu Sachsen, Jülich, Kleve und Berg". Ganzfigur nach halbrechts des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, Eroberers von Königshofen in Franken, Göttingen und Duderstadt, in Rüstung mit seinen sechs Kindern.

Kupferstich von J. C. Claussner, um 1700, 32,5 x 20 cm.

APK 22232. - Die prächtige Darstellung mit den sechs Kindern Johann Ernst zu Weimar, Johann Wilhelm (1630-1639), Adolf Wilhelm zu Eisenach, Johann Georg zu Marksuhl, Wilhelmine Eleonore (1636-1653) und Bernhard zu Jena. Oben im Hintergrund Wappen und allegorische Darstellung mit brennender Burg, Waffen, Musikinstrumenten, Kunstgegenständen und Truppen. - Der Kirchenliederdichter und Mathematiker war seit 1651 Oberhaupt der "Fruchtbringenden Gesellschaft".

280,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 13458BG
Bild 1

WILHELM, Herzog von Aquitanien (gest. um 812).

"Gulielmus dux Aquitaniae". Blick in das Zeltlager, rechts der kniende Herzog, dem von links der hl. Bernhard die Kommunion bringt, hinter diesem mehrere Mönche.

Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm.

LCL Bd. 8, Sp. 604f. und 607 ff. - Beispiel für die Vermischung mit der Gestalt Wilhelms von Maleval, dem Gründer der Eremitenkongregation der Wilhelmiten (als Gedenktag wird auf der Fahne links der 10.2. angegeben).

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 15742EG
Bild 1

WILHELM von Hirsau (gest. 1091).

"Der Selige Wilhelmus Abbt zu Hirsau". Der zur Gefangennahme des Reformabtes von Hirsau ausgeschickte Bischof Werner von Straßburg wird in voller Rüstung von Blitzstrahl getroffen und fällt vom Pferd, im Hintergrund rechts die Klosteranlage Hirsau mit Mönchen im Gebet.

Kupferstich von R. Sadeler jun. aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).

160,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 11980EG
Bild 1

WILHELM von Roth/a. d. Roth (1564 - 1588).

"Wilhelmus Norbertiner im Gottshaus Roth". Der auf dem Totenbett liegende, von zwei Engeln getröstete Heilige schaut auf zur Mutter Gottes, die ihm auf Wolken erscheint, begleitet von St. Katharina und St. Barbara.

Kupferstich von R. Sadeler jun. aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm.

Geboren in Mindelheim, erzogen in Memmingen und im Prämonstratenserkloster Rot, Übertritt nach Dillingen, Rückkehr nach Rot. - Mit dem deutschen Text.

120,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 15626BG
Bild 1

JOHN WILKES.

"John Wilkes Esqr". Das Sitzporträt zeigt den Herausgeber des North Briton Journals, wenig schmeichelhaft, aber echt, in entschlossener Haltung mit dem auf langer Stange mitgeführten Freiheitshut.

Kupferstich von Ernst Ludwig Riepenhausen nach William Hogarth, um 1795, 17 x 21,5 cm.

Nagler, Riepenhausen 2; Nagler, Hogarth: "Sehr schätzbar sind die Copien Riepenhausen's"; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 337: E.L. Riepenhausen stach "Verkleinerungen Hogarth'scher Stiche, die er später, 1794/99, mit Lichtenbergs Erklärungen gesammelt herausgab".

94,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2905DG
Bild 1

WILTRUD von Hohenwart.

"Die Selige Wieltrudis". Tochter des Grafen Rapoto von Taur. Vorsteherin des neugegründeten Klosters Hohenwart a. d. Paar. Wiltrud kniet mit Kreuz und Blumenkranz vor ihrem Bruder Ortulph, im Hintergrund Gartenanlage.

Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).

180,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 15627BG
Bild 1

WINTERSPORT.

Wintervergnügen in Montreal. Vier Darstellungen auf einem Blatt darunter Curling und Schlittenfahren.

Kolorierter Holzstich, um 1880, 15,5 x 23 cm.

38,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 2762DG
Seite 249 von 253 Erste « 247 248 249 250 251 252 » Letzte