KOLOMAN von Stockerau. - Ebersberg.

Artikelbeschreibung
"Der h. Colomannus Martyrer". Der unverweste Leichnam des Heiligen am Galgen, umstanden von vier Bauersleuten, aus dem Galgenholz sprießen frische Zweige.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm.
Der Pilger aus Schottland wurde auf der Reise ins hl. Land bei Stockerau vom Pöbel als Spion aufgehängt (13.Okt. 1012). Begraben in Melk, verehrt u.a. in Ebersberg und Perlach.