Seite 23 von 58 Erste « 21 22 23 24 25 26 » Letzte
Picture 1

FRÜCHTE. - Stachelbeere.

"Ribes Grossularia. Stachelbeere".

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

Nissen BBI,487. - Aus der zweiten Auflage des von David Dietrich herausgegebenen Werk "Forstflora oder Abbildung und Beschreibung der für den Forstmann wichtigen Bäume und Sträucher, welche in Deutschland wild wachsen", erschienen bei Schmid in Jena, 1838-40.

90,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7094DG
Picture 1

FRÜCHTE. - Traubenkirsche.

"Prunus Padus. Traubenkirsche", auch Ahlkirsche, Sumpfkirsche oder Elsenkirsche genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7077DG
Picture 1

FRÜCHTE. - Vogelkirsche.

"Prunus Avium. Vogelkirsche", auch Süßkirsche.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7083DG
Picture 1

FRÜCHTE. - Weichselkirsche.

"Prunus Mahaleb. Weichselkirsche", auch Mahalebkirsche oder Steinkirsche genannt.

Altkolorierter Kupferstich, 1840, 19 x 17 cm.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 7076DG
Picture 1

FRÜCHTESTILLEBEN.

"The Summer Gift. The Autumn Gift".

Zwei altkolorierte Kupferstiche von J.C. Armytage bzw. C.H. Jeens nach G. Lance, um 1850, 21 x 23,5 cm.

Thieme/Becker XXII, 281f. - Der englische Maler George Lance malte anfänglich Stillleben, 1836 verlegte sich seine Tätigkeit zunächst auf die Historienmalerei. Ab 1845 widmete er sich dem Blumen- und Früchtefach. - Das Sommerstilleben mit Trauben, Kirschen, Pfirsichen, Kürbis und Ananas, das Herbstbild mit Äpfeln, Birnen, Pflaumen und Waldbeeren. - Stimmungsvolle Gegenstücke, dekorativ gerahmt.

350,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 1477DG
Picture 1

GETREIDE. - Dinkel.

Dinkel oder Spelz, Buchweizen oder Heidekorn und Reis.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 21 x 17 cm.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 5840DG
Picture 1

GETREIDE. - Mais.

Mais und Hirse.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 21 x 17 cm.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 5842DG
Picture 1

GETREIDE. - Weizen.

Weizen, Roggen oder Korn, Gerste und Hafer.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 21 x 17 cm.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 5837DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Basilikum.

"Ocymum Basilicum". Basilikum, auch Basilienkraut oder Königskraut genannt. Detaillierte Darstellung.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 11 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6492DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Dill.

"Anethum graveolens". Dill, auch Gurkenkraut genannt. Detaillierte Darstellung mit Blüten, Samen und Wurzel.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6375DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Dill.

"Anethum graveolens. Dill". Detaillierte Darstellung mit Blüten, Samen und Wurzel.

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

60,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6941DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Fenchel.

Fenchel und Schwarzkümmel.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 21 x 17 cm.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 5850DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Fenchel.

"Foeniculum officinale". Fenchel. Detaillierte Darstellung mit Wurzel, Samen und Blüten.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6378DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Fenchel.

"Foeniculum officinale. Fenchel".

Altkolorierter Kupferstich, 1876, 15,5 x 10 cm.

Nissen BBI,53. - Aus dem von W. Artus herausgegebenen Werk "Hand-Atlas sämmtlicher medicinisch-pharmaceutischer Gewächse", erschienen in Jena bei Mauke, 1876. - Schöne, sorgfältig kolorierte Darstellung.

60,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6999DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Hopfen.

Hopfen und Koriander.

Altkolorierter Kupferstich aus Bertuch, um 1800, 21 x 17 cm.

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 5847DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Hopfen.

"Humulus Lupulus". Echter Hopfen.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6818DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Koriander.

"Coriandrum sativum". Echter Koriander. Detaillierte Darstellung mit Wurzel und Samen.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6386DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Kreuzkümmel.

"Cuminum cyminum". Kreuzkümmel, auch Kumin genannt. Detaillierte Darstellung mit Blüten und Früchten.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6377DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Kümmel.

"Carum Carvi". Echter Kümmel, auch Wiesen-Kümmel oder Gemeiner Kümmel genannt. Detaillierte Darstellung mit Blüten und Samen.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6382DG
Picture 1

GEWÜRZE. - Liebstöckl.

"Levisticum officinale". Liebstöckl, auch Maggikraut oder Lavas genannt.

Altkolorierter Kupferstich bei Bolfa, St. Petersburg, 1855, 17 x 12 cm.

Aus dem von Johann Friedrich Brandt (1802-1879), Julius Theodor Christian Ratzeburg (1807-1871) und Eduard Winkler (1799-1862) herausgegebenen Werk "Medicinskaja flora".

80,00 €
incl. 7 % VAT zzgl. Versand
Order No. 6374DG
Seite 23 von 58 Erste « 21 22 23 24 25 26 » Letzte