Seite 2 von 2 Erste « 1 2 » Letzte
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Portikus.

Entwurf für einen Portikus.

Kupferstich von Jean-Francois de Neufforge, Paris, 1757-72, 36 x 22,5 cm.

Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1791).

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3137DG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Pyramide.

Entwürfe für zwei Pyramiden als Sockel für Feuerstellen. Eine mit Obelisken. 2 Darstellungen auf zwei Blatt.

2 Kupferstiche von Jean-Francois de Neufforge, Paris, 1757-72, je 36 x 22,5 cm.

Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1791).

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3129DG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Rathaus.

Entwurf für die Fassade eines Rathauses, mit Grundrissplan. 2 Darstellungen auf 2 Blatt.

2 Kupferstiche von Jean-Francois de Neufforge, Paris, 1757-72, je 36 x 22,5 cm.

Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1791).

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3123DG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Säulenhalle.

Entwurf für eine Säulenhalle.

Kupferstich von Jean-Francois de Neufforge, Paris, 1757-72, 36 x 22,5 cm.

Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1791).

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3138DG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Schloß.

Entwurf für die Fassade eines herrschaftlichen Schlosses, mit Grundrissplan. 2 Darstellungen auf 2 Blatt.

2 Kupferstiche von Jean-Francois de Neufforge, Paris, 1757-72, je 36 x 22,5 cm.

Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1791).

65,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3124DG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Sockel.

Entwürfe für verschiedene Sockel. 18 Darstellungen auf einem Blatt.

Kupferstich von Jean-Francois de Neufforge, Paris, 1757-72, 36 x 22,5 cm.

Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1791).

30,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3126DG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Stummer.

Entwürfe zu einem dreiflügeligen Palais mit vorgezogenen Seitenflügeln. Insgesamt vier Darstellungen auf vier Blättern.

Aquarelle über Feder, jedes Blatt sign. und dat. "Jos(eph) Stummer, Assist(ent) d(er) Bauwissenschaften. 15. bzw. 16. bzw. 18. 6.1832", je 44 x 57 cm (Blattgröße).

Zusätzlich hs. unterzeichnet "Carl Schuster". - Vorhanden: "Rückwärtige Ansicht"; "Seiten-Ansciht"; "Grundriß des ebenerdigen Geschoßes"; "Grundriß des ersten Stockwerkes". Der österreichische Architekt und Bauingenieur Joseph Stummer Ritter von Traunfels (1808-1891) übte am Wiener Polytechikum eine Lehrtätigkeit aus als Assistent (1831-1833), als Supplent (1833-1836) und als Professor für Land- und Wasserbau (1836-1866). Seit 1843 war er technischer Direktor und bis 1882 Präsident des Dirktoriums der Kaiser Ferdinand-Nordbahn (Wien-Brünn). Er gehört mit Ghega und Negrelli zu den Gründervätern des österreichischen Eisenbahnwesens. - Jeweils Mittelbug, geringe Randläsuren und sonstige Altersspuren.

800,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 30079EG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Stummer.

"Plan zu einem Schulgebäude auf 200 Schüler in drei Claßen." Frontansicht, Gebäudequerschnitt von der Seite, drei Geschoßgrundrisse und Grundriß der Dachkonstruktion. Insgesamt sechs Darstellungen auf einem Blatt.

Aquarelle über Feder, bez. wie oben, sign. und dat. "Jos(eph) Stummer, Assist(ent) d(er) Bauwissenschaften. 24.6.1832", 46,5 x 67 cm (Blattgröße).

Zusätzlich hs. unterzeichnet "Carl Schuster". - Der österreichische Architekt und Bauingenieur Joseph Stummer Ritter von Traunfels (1808-1891) übte am Wiener Polytechikum eine Lehrtätigkeit aus als Assistent (1831-1833), als Supplent (1833-1836) und als Professor für Land- und Wasserbau (1836-1866). Seit 1843 war er technischer Direktor und bis 1882 Präsident des Dirktoriums der Kaiser Ferdinand-Nordbahn (Wien-Brünn). Er gehört mit Ghega und Negrelli zu den Gründervätern des österreichischen Eisenbahnwesens. - Mittelbug, geringe Randläsuren und sonstige Altersspuren.

350,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 30078EG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Taubenschlag.

Darstellung von zwei verschiedenen Taubenschlägen auf einem Blatt.

Farblithographie von Victor Petit, um 1870, je 18,5 x 12 cm.

90,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3019DG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Tempel.

Entwurf für die Fassade eines dorischen bzw. eines ionischen Temples jeweils mit Grundrissplan. 4 Darstellungen auf 4 Blatt.

4 Kupferstiche von Jean-Francois de Neufforge, Paris, 1757-72, je 36 x 22,5 cm.

Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1791).

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3119DG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Tor.

Entwürfe für Tore bzw. den Eingangsbereich bei Villen, Schlößern, Hotels und Stadthäusern. Insgesamt 6 Darstellungen auf 6 Blatt.

6 Kupferstiche von Jean-Francois de Neufforge, Paris, 1757-72, je 37 x 22,5 cm.

Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1791).

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3094DG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Tor.

Entwürfe für den Eingangsbereich eines öffentlichen Gebäudes und Grundrisse für verschiedene öffentliche Gebäude. Insgesamt 6 Darstellungen auf 6 Blatt.

6 Kupferstiche von Jean-Francois de Neufforge, Paris, 1757-72, je 36 x 22,5 cm.

Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1791).

95,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3103DG
Bild 1

ARCHITEKTUR. - Wandtafeln.

Entwürfe für verschiedene Wandtafeln. 6 Darstellungen auf zwei Blatt.

2 Kupferstiche von Jean-Francois de Neufforge, Paris, 1757-72, je 36 x 22,5 cm.

Thieme/Becker XXV, S. 407. - Die Tafeln stammen aus dem Hauptwerk "Recueil élémentaire d'architecture" des flämischen Architekten und Radierer Jean-Francois de Neufforge (1714-1791).

50,00 €
Inkl. 7 % USt. zzgl. Versand
Bestell-Nr. 3130DG
Seite 2 von 2 Erste « 1 2 » Letzte