OFFENBACH.
Blick über am Ufer liegende Segelboote auf Teil der Stadt.
Stahlstich nach Bamberger, 1847, um 1850, 10 x 15 cm.
Blick über am Ufer liegende Segelboote auf Teil der Stadt.
Stahlstich nach Bamberger, 1847, um 1850, 10 x 15 cm.
Schöne Panorama-Gesamtansicht.
Stahlstich von Kurz nach Höfle, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht über den Main.
Stahlstich nach Bamberger, 1847, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht.
Kupferstich von Merian, 1643, 10 x 32,5 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Wagner nach Corradi, um 1850, 10 x 15 cm.
"Eingang in's Okerthal". Gesamtansicht.
Altkolorierter Stahlstich bei Grüneberg, um 1850, 10 x 15 cm.
Auf dem braunen Originalkarton mit Linieneinfassung und Beschriftung ohne Rand montiert.
"Dorf Ocker mit den Schmelzhütten".
Stahlstich von Kurz nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.
"Das Herzogthum Oldenburg oder die Grafschaften Oldeburg und Delmenhorst aus welchen das Herzogthum Oldenburg entstanden ist Nro. 273".
Grenzkolorierter Kupferstich von Reilly, um 1790, 23 x 27 cm.
Detailliertes Gebiet zwischen Varel, Neuenburg, Edewecht, Vegesack, Delmenhorst und der Weser im Osten zwischen Bremen und Loxstedt.
"Grossherzogthum Oldenburg mit den Enclaven Birkenfeld und Eutin. Entw. u. gez. v. Major Radefeld."
Grenzkolorierter Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1851, 25,5 x 19 cm.
Mit zwei Karten um Lübeck und Birkenfeld.
Blick auf Brücke und Stadt.
Stahlstich von Winkles nach Verhas, um 1850, 10 x 15 cm.
Gesamtansicht, darunter Erkl. 1 - 14.
Kupferstich von Merian, 1645, 18 x 38 cm.
Gesamtansicht von der Südseite gesehen.
Stahlstich von Hablitschek nach Lange, um 1850, 8,5 x 13 cm.
Ort und Schloß Niederoppurg.
Stahlstich, um 1850, 8 x 10 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Heisinger nach Rohbock, um 1850, 10 x 15 cm.
"Orlamünde". Saaletal, in der Ferne die Stadt.
Lithographie von Gille nach Fleischmann, 1848, 14,5 x 21,5 cm.
Gesamtansicht.
Stahlstich von Richter nach Weber, um 1850, 10 x 15 cm.
Schloßansicht.
Stahlstich von Poppel nach Müller, um 1850, 10 x 15 cm.
Schloßansicht mit Blick auf Stadt.
Kolorierter Stahlstich von Poppel nach Seeberger, um 1850, 10 x 16 cm.
Schloßansicht mit Blick auf Stadt.
Stahlstich von Poppel nach Seeberger, um 1850, 10 x 16 cm.
Gesamtansicht.
Kolorierte Lithographie aus "Saxonia", 1835, 14 x 20,5 cm.