RUSSLAND. - Asiatischer Teil. - Karte.
"Das asiatische Rußland jenseits des Ural 1855".
Grenzkolorierter Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1855, 18 x 25 cm.
"Das asiatische Rußland jenseits des Ural 1855".
Grenzkolorierter Stahlstich aus Meyer's Zeitungsatlas, 1855, 18 x 25 cm.
"Rückzug des napoleonischen Heeres aus Russland 1812".
Chromolithographie nach Albrecht Adam bei Piloty & Loehle, München, um 1900, 65 x 87 cm.
Aufgezogen und umlaufend mit Leinwandstreifen verstärkt. - Dekoratives Schulwandbild.
Darstellung einer "Nogaier Fürstin" auf einem Kamel, darunter Darstellung einer Nogaier Frau, eines Mannes und einer Sklavin.
Altkolorierte Lithographie, um 1840, 22,5 x 14 cm.
Aus "Vollständige Völker-Gallerie in getreuen Abbildungen aller Nationen" bei Friedrich Wilhelm Goedsche, Meissen, um 1840.
"Ryde. Auf der Insel Wight". Gesamtansicht.
Stahlstich aus "Kunstverlag", Karlsruhe, um 1850, 11 x 15 cm.
Gesamtansicht aus der Vogelschau.
Kupferstich von Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1656, 28 x 36 cm.
Nebehay-Wagner 405. - Die Ansicht von Salzburg ist nur in der 2. Auflage von 1656 enthalten.
Gesamtansicht mit Salzach.
Kupferstich von Dworzack aus Weidmann, um 1835, 9 x 14 cm.
Geamtansicht mit 10 weiteren Ansichten von Salzburg und Umgebung (u.a. Residenzplatz, Hellabrunn, Bad Reichenhall, Bad Ischl, Berchtesgaden).
Stahlstich, floral umrahmt, um 1840, 13,5 x 18 cm.
Gesamtansicht "gesehen von der Bastei des Klausenthores".
Stahlstich nach Pezolt bei Serz, um 1850, 11 x 15 cm.
Blick über die Salzach auf Hohensalzburg und Stadt.
Stahlstich von Winkles nach Alt, um 1850, 11 x 15 cm.
Weiter Blick über Felder auf Stadt und Berge, im Vordergrund ländliche Staffage.
Stahlstich von Hinchliff nach Alt, um 1850, 11 x 15 cm.
Gesamtansicht vom Mönchsberg.
Stahlstich, um 1850, 11 x 15 cm.
"Salzburg vom Kapuzinerberg" aus. Schöne Gesamtansicht.
Stahlstich von C. Huber nach J. Fischbach, um 1845. 14,5 x 21 cm. - Alt montiert.
"Salzburg von Capuzinerberg aus". Schöne Gesamtansicht.
Stahlstich von Poppel nach Hoffmeister, um 1850, 11 x 15 cm.
Stadt und Hohensalzburg in der Ferne über die Salzach gesehen.
Stahlstich aus BI, um 1850, 11 x 15 cm.
Fünf Ansichten aus Salzburg auf drei Blättern.
Bleistiftzeichnungen von A. Rieper, dat. 31. Juli bis 6. Aug. 1884, 31 x 23 cm (Blattgröße).
Thieme - Becker Bd. XXVIII, S. 338. - Der Maler, Lithograph und Buchillustrator wurde 1865 in Hamburg geboren. Er studierte (bei F.A. Kaulbach und R. Seitz) und lebte in München, wo er 1940 starb. - Die ganzseitige Ansicht zeigt einen Blick über Buschwerk auf die Festung. Auf den beiden anderen Blättern sind jeweils zwei Ansichten untereinander dargestellt: Festungsmauer, darunter Türme der Salzburger Kirchen vor weiter Landschaft; Ansicht der Festung mit umliegenden Häusern, darunter Kirchtürme und Dächer. Jede Zeichnung bezeichnet und datiert. Interessante Studien!
Ansicht mit Kirche im Mittelgrund, rechts Anhöhe mit Veste.
Tuschfeder über Bleistift von Georg Jäger, leicht ankoloriert, um 1913, 13 x 28 cm.
"Salzburg". Blick über die Stadt auf die Burg.
Farb. Ölkreide-Zeichnung bez., sign. und dat. "Otto Schotten (19)44", 14 x 14 cm.
Vorzeichnung für einen topographischen Kalender. Lebhafte, farbfrische Darstellung, voll ausgeführt und gut erhalten.
"Mozarts Geburtshaus". Reich staffagierte Ansicht.
Stahlstich aus BI, um 1850, 11 x 15 cm.
Schöne Ansicht des Residenzplatzes.
Stahlstich von Abresch nach Bayrer, um 1850, 10 x 15 cm.
Residenzplatz mit Glockenspiel und Brunnen, die umgebenden Gebäude (rechts Dom) skizziert.
Bleistiftzeichnung von Georg Jäger, bez. u. dat. 26. 9. 1913, 14,5 x 24 cm.