Petraskevics, Juris.
Juviro. Ludwig Askenazy.
Erste Ausgabe. 34 x 25 cm. 18 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Middelhauve, 1994.
Juviro. Ludwig Askenazy.
Erste Ausgabe. 34 x 25 cm. 18 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Middelhauve, 1994.
Daniel und die Schulbande. Jürgen Tamchina.
Erste Ausgabe. 28,5 x 22,5 cm 22 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp.
Zürich und Freiburg i.Br., Atlantis, 1974.
Eine pfiffige Schulgeschichte aus den antiautoritären Schulzeiten mit höchst lebendigen Illustrationen. - Gut erhalten.
Der Xaver und der Wastl.
Erste Ausgabe. 27 x 29 cm. 20 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OLwd. - Gut erhalten.
Zürich und Freiburg im Breisgau, Atlantis, 1962.
Mährchen der 1001 Nacht. Für die Jugend bearbeitet.
2. Auflage. 19 x 14 cm. IV, 412 Seiten mit koloriertem, lithographiertem Titel und 11 ganzs. kolorierten Lithographien. HLdr.d.Zt.
Leipzig, Berndt, o.J. (1876).
Klotz 5412/4. - Die Lagen Seite 81-96 und Seite 113-128 seitens des Verlages versehentlich nicht eingebunden. - Vereinzelt gering fleckig.
Die Waldlieder.
24 x 16,5 cm. 90 S. mit 12 Stahlradierungen von Georg Osterwald. OPp.
Köln, Vlg. der DuMont-Schauberg'schen Buchhandlung, 1850.
LKJ II,619; Rümann, illustr. Bücher 19.Jh. 1523. - Erste Ausgabe. - Das letzte von Osterwald illustrierte Buch, der mehr für seine Illustrationen zu Sagen und Märchen bekannt ist. - Einband bestoßen und angeschmutzt, innen gutes Exemplar.
Die vier Lichter des Hirten Simon. Eine Weihnachtsgeschichte von Gerda Marie Scheidl.
Zehnte Auflage. 29 x 22 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Mönchaltorf und Hamburg, Nord-Süd Verlag, 1995.
Mirjams Geschenk. Eine Weihnachtsgeschichte von Gerda Marie Scheidl.
Erste Ausgabe. 29 x 22 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Mönchaltorf und Hamburg, Nord-Süd Verlag, 1989.
Wie Sankt Nikolaus einen Gehilfen fand. Eine Geschichte von Kathrin Siegenthaler und Marcus Pfister.
Erste Ausgabe. 29,5 x 22 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Mönchaltorf und Hamburg, Nord-Süd Verlag, 1987.
Der kleine Krebs.
30 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OHlwd. - Gut erhalten.
Zürich, Artemis, 1973.
ABC der Tiere. Text von Hans Schumacher.
21 x 30 cm. 28 unnum. Blatt mit zahlreichen, teils doppelblattgr., farbigen Illustrationen. OHlwd. mit OUmschlag.
Zürich und Stuttgart, Artemis, 1965.
Erste Ausgabe. - Gut erhalten.
Der goldene Apfel. Eine Geschichte von Max Bolliger.
30 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Birsfelden-Basel, Schibli-Doppler, o.J.
Zirkus Nock. Ein Kinderbuch in 14 Bildern. Text von Ursula Huber.
Erste Ausgabe. 21 x 29,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd. (etwas fleckig). - Gut erhalten.
Zürich und Stuttgart, Artemis, 1967.
Der in diesem Buch gezeigte Zirkus Nock existiert tatsächlich. Es handelt sich um ein schweizerisches Familienunternehmen, das im Jahre 1860 gegründet wurde. Die dargestellten Kinder gehören der sechsten Generation an.
Das lustige Alphabet für alle Kinder, die bald selbst Geschichten lesen möchten.
27 x 21 cm. 27 unnum. S. mit illustr. Titelblatt und zahlr. farb. Abb. Illustr. OBr. mit neuem Lwd.-Rck.
Bern, Francke, o.J. (1950).
Muck II,3796; Bilderwelt 1019; Weismann 154; Rutschmann S.27 und Nr.642. - Das sehr seltene, reizvoll illustrierte ABC mit "flächigen, stilisierten Bildern zu den Buchstaben des Alphabets, zweifarbig rot-grün oder gelb-blau gedruckt, geht auf eine Idee von Jean Picart-le-Doux zurück", bei dem der Kunstgewerbler Froidevaux das Entwerfen von Teppichen gelernt hat (Rutschmann). - Sehr gut erhalten.
Thier- und Pflanzen-ABC.
30,5 x 22,5 cm. 10 Blatt mit 15 chromolithographierten Illustrationen. Fabrig illustr. OHlwd.
Wien, Thiel & Schkerl, um 1880.
Außerordentlich seltenes, sehr dekoratives ABC-Bilderbuch. Gedruckt wurde das Bilderbuch in der Lithographischen Anstalt von Heinrich Hoffmann, Wien. Die Tafeln, teilweise mehrere Buchstaben zusammengefasst, zeigen in farbkräftigen Bildern Darstellungen von Tieren und Pflanzen dem jeweiligen Buchstaben angepasst. Die Tiere werden vereinzelt auch in ihrer natürlichen Umgebung dargestellt. Der aus Wien stammende Autor und Illustrator Theodor von Pichler (geb. 1832) hatte an der Kunstakademie Mailand studiert. Berühmt wurde er vor allem durch sein Transparent-Bilderbuch. - Einband berieben und bestoßen. Insgesamt gebräunt, Buchblock und Gelenke gebrochen bzw. gelockert, die Tafeln trotzdem noch gut erhalten.
Antons Geheimnis. Eine Geschichte von Jörg Steiner.
Erste Ausgabe. 22 x 25 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1985.
Boats.
Erstausgabe. 19 x 19 cm. 6 farbige Kulissenbilder. OPp. - Originelles Spiel-Bilderbuch. - Gut erhalten.
London, Michelin House, 1977.
Die wundersame Stiefelreise. Eine Geschichte von Marina Thudichum.
24,5 x 19 cm. 14 unnum. Seiten mit farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OHLwd. (Leinwandstreifen sorgfältig erneuert). - Einband berieben und etwas fleckig.
München, Verlag am Hofgarten (vormals Paul Hugendubel), (1948).
Der Kern. Erzählt und gemalt.
Erste Ausgabe. 29 x 22 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Salzburg, Neugebauer Press, 2001.
Kleiner König, wer bist du? Antonie Schneider.
Erste Ausgabe. 22 x 27 cm. 28 Seiten, 2 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OHLwd. - Sehr gut erhalten.
Berlin, Aufbau-Verlag, 2004.
Wenn die Katzen älter werden. Martin Karau.
Zweite Auflage. 18,5 x 25 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHLwd. - Gut erhalten.
Berlin, Aufbau-Verlag, 2006.