Knorr, Peter.
Der Wunderkasten. Rafik Schami.
Erste Ausgabe. 26 x 18,5 cm. 24 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Weinheim und Basel, Beltz & Gelberg, 1990.
Der Wunderkasten. Rafik Schami.
Erste Ausgabe. 26 x 18,5 cm. 24 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Weinheim und Basel, Beltz & Gelberg, 1990.
Kind und Kunst. Illustrierte Monatsschrift für die Pflege der Kunst im Leben des Kindes.
32 x 24,5 cm. 2 Blatt, VII, 395 Seiten, 4 Bll., IX Seiten, 1 Blatt, mit zahlreichen Abbildungen im Text. Illustr. OPp. - I. Jahrgang.
Darmstadt und Leipzig, Koch, 1904-05.
Mit Berichten über künstlerisch wertvolles Spielzeug, kindergerechte Einrichtungen, Lesestücke, Tanz- und Musikwerke für Kinder. Unter den Illustratoren zahlreiche bekannte Jugendstilkünstler wie Kolo Moser, Josef Hoffmann, Czeschka, Vogeler, Ubbelohde u. a. - Der komplette I. Jahrgang, 12 Hefte, in einem Band. - Einband gering berieben und fleckig. Mit Exlibris, Buchblock gelockert, kleine Einrisse, vereinzelt gestempelt, insgesamt jedoch gut erhalten.
Blumen und Perlen. Sechs Erzählungen.
2. veränd. Auflage. 18,5 x 14 cm. 170 Seiten, 1 Blatt Verlagsanz., mit 6 Farbdrucktafeln von Louise Thalheim. HLwd. d.Zt.
Breslau, Trewendt, 1869.
Semrau (Thalheim) 28; Wegehaupt II,1813; Klotz 3538/7. - Einband berieben, Buchblock gebrochen, etwas fleckig.
Germandrées. Petites scènes et légères esquisses, dédiées à la jeunesse adolescente. Traduit de l' Allemand.
19 x 13 cm. 116 Seiten mit 4 Farbdrucktafeln von (Louise Thalheim). Goldgepr. OPp.
Glogau, Carl Flemming, o.J. (1871).
Semrau (Thalheim) 33; Slg. Hobrecker Braunschweig 4247; Ries S.920,2. - Französische Übersetzung des deutschen Titels "Immergrün" 1867. Zwei Bilder weniger als in der deutschen EA. - Rücken überklebt, Einband berieben, Vorsätze leicht fleckig.
Die Geschichte vom Weihnachtsstern. Erzählt und mit Bildern versehen.
27 x 34 cm. 14 unnum. Blatt mit Illustrationen. OPp.
Offenbach am Main. Klinspor, um 1920.
Erste Ausgabe. - "Die Bilder wurden als Papierschnitte erdacht, die Druckplatten vorgeätzt und in Zink geschnitten, die Geschichte wurde ersonnen, die Satzschrift erfunden, geschnitten und gegossen, das Buch gesetzt, gedruckt und gebunden". - Einband minimal berieben, Bindung etwas gelockert, sonst gut erhalten.
Ballett Meer Schweinchens Entführung. Text: Johann Plank.
Erste Ausgabe. 29 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Bad Goisern, Neugebauer Press, 1976.
Die Bises kommen! Deutsch von Kurt Baumann.
Deutsche Erstausgabe. 29,5 x 20 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Zürich, Bohem Press, 1976.
Iwan Diwan. Text von Irina Korschunow.
Deutsche Erstausgabe. 21,5 x 25,5 cm. 26 Seiten mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Parabel Verlag, 1974.
Jonas Dreschflegel. Text von Kurt Baumann.
Erste Ausgabe. 29,5 x 20 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Zürich, Bohem Press, um 1980.
Wer Wasser klaut fällt selbst hinein! Text von Günter Spang.
Erste Ausgabe. 30 x 21,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Parabel Verlag, 1973.
Das deutsche Vaterland. Eine Sammlung von Erzählungen, Schilderungen, Beschreibungen und Briefen für die reifere Jugend zur Förderung der Kenntniss des Vaterlandes.
2. Abt. 19,5 x 14,5 cm. IV, 332 Seiten mit 8 kolorierten Lithographien von (Theodor Hosemann). Lwd. mit aufgeklebter orig. Ebd.-Illustr.
Berlin, Winckelmann, o.J. (1853).
Slg. Brüggemann 447; Wegehaupt II,1861; Brieger/ Hobrecker (Hosemann) 219; Klotz 3587/13. - Mit lithographiertem Titelblatt mit kolorierter Vign., lithographiertem, koloriertem Frontispiz und 6 Tafeln. - Teils stärker fleckig, Titel verso gestempelt.
Das kommt davon. Geschichten und Märchen. Rudyard Kipling.
Erste Ausgabe. 25 x 19 cm. 76 Seiten, zwei Blatt, mit farbigen Illustrationen. OHlwd. - Gut erhalten.
München, List Verlag, 1964.
Herr Groß geht in die Stadt. Erzählt von Günter Spang.
Erste Ausgabe. 29 x 21,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Stuttgart, Thienemann, 1973.
Wenn das Licht ausgeht... Katrin Arnold.
Erste Ausgabe. 24 x 26 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
München, Ellermann, 1984.
Do you want to play? A book about being friends.
First edition. 27,5 x 26 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. mit OUmschlag. - Gut erhalten.
New York, Dutton Children's Books, 1999.
50 (fünfzig) Fabeln für die Jugend mit naturgeschichtlichen Schilderungen. Neu bearb.
2. Auflage. 23 x 15 cm. 102 (st. 103) Seiten mit 50 Holzstichen nach Zeichnungen von Freiherrn von Branca. Pp.
Würzburg, Stahel, 1874.
Wegehaupt II,953. - Jeder Fabel ist eine Illustration, eine Lehre sowie eine naturgeschichtliche Erläuterung beigegeben, z.B. der Fabel "Der Löwe und die Maus" folgt die "Naturgeschichte der Spitzmaus" oder der Fabel "Der Lahme und der Blinde" folgt eine Erklärung über "Das Auge". - Moderner Pappband. Teils etwas fleckig bzw. angestaubt, eine Lage lose, es fehlt die letzte Textseite.
Komm, steig ein!
22 x 20 cm. 6 unnum. Seiten mit farbigen Abbildungen. Illustr. OPp.
O.O. (Esslingen), o.Vlg. (Schreiber), o.J. (ca. 1955).
Unzerreißbares Pappbilderbuch für kleine Kinder mit Abbildungen. von Eisenbahn, Dampfer, Flugzeug, Rennwagen und Bagger bekleidet von kleinen Reimen. - Gut erhalten.
Bi-Ba-Butzemann. 15 Kinderlieder.
20,5 x 21 cm. 16 Blatt, mit 15 ganzs. farbigen Abbildungen von Alfred Kunft. Illustr. OPp.
Reichenberg, Ullmann, ca. 1940.
Sammlung bekannter Kinderlieder mit reizenden Illustrationen. Enthält u.a.: Maikäfer flieg; Mai, lieber Mai; Komm, wir wollen wandern; Der Mann im Brunnen; Strih, Strah, Stroh; Häschen in der Grube; Sonnenlied; Ringel, Ringel, Rosenkranz; Hänschen, willst du tanzen; Schlaf, Kindelein, schlaf; A, B, C; Kindlein mein. - Einband angeschmutzt.
Vom schönen Tausend-Wünsche-Baum. Eine Versgeschichte für Kinder. James Krüss.
29 x 21,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Stuttgart, Thienemann, 1981.
Spaß auf der Straß. Mit Versen herausgegeben vom Kunstwart.
4.-6. Tsd. 13,5 x 18 cm. 23 unnum. einseitig bedr. Blatt mit 3 Vign. und 21 Schattenbildern von Paul Konewka. Illustr. OPp.
München, Callwey im Kunstwart-Vlg., o.J. (ca. 1915).
Vgl. Slg. Brüggemann 452; LKJ II,242; Ries S.653,19. - Diese Ausgabe erstmals 1912 erschienen. Die Silhouetten wurden verschiedenen Bilderbögen des Verlags Weise in Stuttgart entnommen. Vollständig übernommen wurde der "Deutsche Bilderbogen" Nr.14, der dem vorliegenden Buch auch seinen Namen gab. - Rücken geklebt und etwas eingerissen, Buchblock gelockert, innen gut erhalten.