Weatherly, F(rederic) E(dward).
The Maids of Lee.
18,5 x 24 cm. 22 unnum. Seiten mit zahlr. ganzs. Abbildungen und 6 Farbtafeln von W.J. Hodgson. Illustr. OBr. (Rck. mit Papierstreifen verstärkt).
London, Hildesheimer & Faulkner, o.J. (ca. 1885).
The Maids of Lee.
18,5 x 24 cm. 22 unnum. Seiten mit zahlr. ganzs. Abbildungen und 6 Farbtafeln von W.J. Hodgson. Illustr. OBr. (Rck. mit Papierstreifen verstärkt).
London, Hildesheimer & Faulkner, o.J. (ca. 1885).
Twilight Land.
15,5 x 12,5 cm. 12 unnum. Blatt mit zahlr. Chromolithographien von M. Ellen Edwards & John Staples. Illustr. OHLwd.
London, Hildesheimer & Faulkner, o.J. (ca. 1885).
Fröhliche Jugend bei Spiel und bei Sport. Ein Bilderbuch.
20 x 14 cm. 8 unnum. Blatt mit zahlr., teils ganzs. farbigen Abbildungen. HLwd. mit aufgeklebter Ebd.-Illustr. - Erntekranz-Bilderbuch (32).
O.O. (Wittlich), o.Vlg. (Fischer), o.J. (1939).
Klotz 7944/2. - Text in Sütterlin. Die Bilder zeigen Kinder beim Murmelspiel, Schaukeln, Ballspiel, Schwimmen, Soldatenspiel, Drachensteigenlassen, Schlittschuhlaufen und Schlittenfahren. - Vorsätze erneuert, sonst gut erhalten.
Sonne und Wind. Gedichte für Kinder.
19 x 16 cm. 64 Seiten mit Farblithographien von César Klein. OLwd. - Berieben und angestaubt.
Leipzig, Alfred Hahn, 1910.
Schug 526. - Zweite Ausgabe. - Die erste Ausgabe erschien 1905 in der "Steglitzer Werkstatt", Berlin. - Innen recht gut erhalten.
Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus dem Schatz deutscher Dichtung für Jugend und Volk. Deutsches Land.
4 Teile in 1 Band. 21,5 x 16,5 cm. Mit zahlr. teils farbigen ganzs. Abbildungen von Ernst Liebermann, Willibald Weingärtner, Adalbert Holzer und Franz Koch. Illustr. OLwd.
München, Callwey, 1923/24.
Enthält Bach und Strom, Wald, Heide und Hochland. - Einband etwas angestaubt, minimal fleckig.
Der deutsche Spielmann. Eine Auswahl aus dem Schatz deutscher Dichtung für Jugend und Volk. Deutsche Heimat.
4 Teile in 1 Band. 21 x 16,5 cm. Mit zahlr. teils farbigen ganzs. Abbildungen von Wilhelm Roegge, Otto Bauriedl und J.V. Cissarz. Illustr. OLwd.
München, Callwey, 1923/24.
Enthält Vaterland, Tag und Nacht, Stadt und Land jeweils in 2 veränderter Auflage und Meer in 3. veränderter Auflage - Einband etwas angeschmutzt, sonst gut erhalten.
Hörst du gern vom Osterhäslein? Nun so steck ins Buch dein Näslein.
28,5 x 23 cm. 30 Seiten mit 7 ganzs. und zahlreichen farbigen Textillustrationen von Fritz Kracher. OHlwd.
München und Freising, F.P. Datterer & Cie., 1912.
Klotz 7961/3; Schug 525 (Kracher). - Erste Ausgabe, Einbandtitel "Das Buch vom Osterhasen". "Der Münchner Fritz Kracher, von dem keine biographischen Daten bekannt sind, begann mit 1909 datierten Arbeiten in den "Jugendblättern". Er vertritt den zu symmetrisch-geometrischem Aufbau neigenden Spät-Jugendstil, bedient sich daneben aber auch der in Wien kultivierten kantig-vereinfachten, in launische Ornamentformen umgebogenen Zeichnungen" (Schug zu einem anderen Bilderbuch). - Buchblock nicht mehr tadellos erhalten, Bindung stabil, sonst gut erhaltenes, originelles Bilderbuch über den Osterhasen.
Traumgestalten.
27,5 x 20 cm. 144 Seiten mit Buchschmuck und 10 Farbtafeln von Ernst Kreidolf. Illustr. OLwd. mit OUmschlag in OPp-Schuber.
Erlenbach-Zürich und Leipzig, Rotapfelverlag, 1922.
Hess/ Wachter B27; Huggler 191; LKJ II,256; Klotz 7963/23. - Erste Ausgabe. - 16 Geschichten gegliedert in drei Zyklen. - Vereinzelt etwas fleckig, dennoch eine schöne Ausgabe mit fast tadellosem Einband.
Der Hänseken. Ein Kinderepos.
32 x 16 cm. 8 unnum. gefalzte Bogen, mit neuen Illustrationen von Louis Lo Monaco. Illustr. OBroschur.
Zürich, Atlantis, (1961).
Klotz 7984/1; Cotsen 11826; SLg. Hürlimann 991. - "Dieses Kinderbuch von der Reise auf den Mond ... schien uns heute im Zeitalter der ersten wirklichen Mondreise wieder wert, gedruckt zu werden" (letzte Seite). Die neuen Illustrationen haben Holzschnitt-Charakter und sind in ihrem starken Schwarz-weiß-Kontrast sehr prägnant. Erstmal 1896 erschienen, wurde die Geschichte von Wedekind für seine kleine Schwester verfaßt und von ihrem Bruder illustriert. - Kleiner Sammlerstempel auf dem Titel, nur der transparente Schutzumschlag etwas eingerissen, sonst gut erhalten.
Der lebendige Weihnachtsbaum. Ludvik Askenazy.
Erste Ausgabe. 24 x 19 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHLwd. - Gut erhalten.
Berlin, Aufbau-Verlag, 2007.
Ein Bilderbuch vom lieben Gott.
29,5 x 20 cm. 8 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OHLwd. - Einband etwas fleckig, innen sehr gut erhalten.
Freiburg i. Breisgau, Herder, 1939.
Du mein Kasperle! Text: Paul Neukirchen.
Erste Ausgabe. 21 x 15 cm. 138 Seiten 21 Farbholzschnitten. OPp.
Berlin, Erich Beyer, 1949.
Lebendig und expresssiv illustriertes Kinderbuch von und über einen Puppentheater-Kasper. - Kurt Weinert ist vor allem durch zahlreiche Fibelillustrationen bekannt geworden. - Papierbedingt gebräunt, sonst gut erhalten.
Der kleine Eskimo. Von C. Jackson.
19,5 x 16,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. -Die Goldenen Kinderbücher.
München, Desch, um 1955.
Vgl. Muck II, 03284. - Mit Exlibris, gut erhalten.
Unsere Welt auf dem Fußboden. Frei übersetzt von Christine Olden-Fournier.
24,5 x 22 cm. 80 Seiten mit Randzeichnungen und Tafeln von J.R. Sinclair. OHlwd mit farbiger Deckelillustration von Trude Hammerschlag.
Wien, Steyrermühl Verlag, 1925.
Klotz 8088/3. - Erste deutsche Ausgabe. - Mit dem vierseitigen Nachwort der Übersetzerin, illustriert von Trude Hammerschlag (lose, unter Deckellasche hinten). - Gut erhalten.
Paulas erstaunliche Mama. Deutsch von Nele und Paul Maar.
Deutsche Erstausgabe. 27 x 22 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Hamburg, Oetinger, 1986.
Der faule Josef und die Kinder. Eine Geschichte von Leomare Qualtinger.
Erste Ausgabe. 27 x 21,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
München, Parabel Verlag, 1978.
David in der Heiligen Nacht. Urs Markus.
Erste Ausgabe. 24 x 19,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHLwd. - Gut erhalten.
München, Obpacher, 1964.
Die Nachtigall. Hans Christian Andersen.
Erste Ausgabe. 26,5 x 21,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd. - Gut erhalten.
Hamburg, Broschek, 1969.
Hüt isch wider Fasenacht, wo-n-is d' Muetter Chüechli bacht. Ein Bilderbuch mit 15 farbigen Tafeln nebst Text.
10,5 x 30,5 cm. 16 unnum. Blatt mit 15 farbigen Tafeln. Illustr. OHLwd.
Bern, Francke, um 1950.
Vgl. Klotz 8115/5. - Wie schon in ihrem ersten Bilderbuch "Joggeli söll ga Birli schüttle" sind die bewußt naiven Zeichnungen der schweizerischen Autorin und Malerin an Kinderzeichnungen orientiert. - Einband berieben und etwas fleckig. Spiegel mit altem handschriftlichem Vermerk, leicht gebräunt.
Joggeli söll ga Birli schüttle. Ein Bilderbuch mit 15 farbigen Tafeln nebst Text.
10,5 x 30,5 cm. 16 unnum. Blatt mit 15 farbigen Tafeln. Illustr. OHLwd.
Bern, Francke, um 1950.
Vgl. Slg. Hürlimann 383; Rutschmann S.83 und Nr.518; Kaiser S.15; Bilderwelt 479; Klotz 8115/11. - Wohl das populärste Bilderbuch der Künstlerin. Die betont naiven Abbildungen, an Kinderzeichnungen orientiert und in flächiger Farbigkeit vor weißem Grund, illustrieren den Kettenvers in Schwyzerdütsch, wobei das ausgefallene überlange Querformat und die Hauptfiguren (Hampelmänner, Hampelhund und -kuh) dessen Spielcharakter noch besonders unterstreichen. - Minimal gebräunt, sonst gut erhalten.