Ritter, Annegret.
Meine Füße sind der Rollstuhl. Franz-Joseph Huainigg.
Erste Ausgabe. 20 x 27,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
München, Ellermann, 1992.
Meine Füße sind der Rollstuhl. Franz-Joseph Huainigg.
Erste Ausgabe. 20 x 27,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
München, Ellermann, 1992.
Die Geschichte vom rechten und vom linken Füßchen. Haide Hennis.
Erste Ausgabe. 21,5 x 21,5 cm. 8 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Ellermann, 1976.
Von den Brüdern Grimm und wie sie die Geschichten für kleine und große Kinder sammelten. Und die 131. Geschichte: Die schöne Katrinelje und Pif Paf Poltrie. In Worten und Bildern erzählt.
Erste Ausgabe. 20 x 27,5 cm. 18 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
München, Ellermann, 1975.
A Treasury of Best Loved Rhymes.
20,5 x 14 cm. 63 Seiten mit teils farbigen Illustrationen. OLwd. mit OUmschlag. - Sehr gut erhalten.
New York, Avenel Books, um 1970.
Das Geheimnis der Wolken. Fred Bernard. Aus dem Französischen von Christiane Schoelzel.
Deutsche Erstausgabe. 25 x 31 cm. 36 Seiten mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Hildesheim, Gerstenberg, 1998.
Die verschwundene Ameisenkönigin. Fred Bernard. Aus dem Französischen von Stefanie Schäfer.
Deutsche Erstausgabe. 33,5 x 23,5 cm. 24 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Hildesheim, Gerstenberg, 1997.
Jochen Päule Chimborasso. Ursula Wilke.
Erste Ausgabe. 24 x 16,5 cm. 82 Seiten, 1 Blatt, mit vielen Illustrationen. OHlwd. - Etwas angestaubt.
Berlin, Kinderbuchverlag, 1962.
Vom Glück ein dickes Schwein zu sein... Eine Geschichte von Katja Reider.
Erste Ausgabe. 29,5 x 22 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Gossau, Zürich, Hamburg und Salzburg, Nord-Süd Verlag, 1997.
Puddelruß. Ein Bilderbuch.
Erste Ausgabe. 27 x 18,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - NaV, sonst sehr gut erhalten.
Berlin, Kinderbuchverlag, 1975.
Ali. Worte Hans Roelli.
Erste Ausgabe. 29 x 22 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd. (die Ecken mit Leinwand verstärkt). - Etwas berieben, sonst gut erhalten.
Erlenbach - Zürich, Eugen Rentsch Verlag, 1949.
Mores Ridiculi.
21,5 x 29,5 cm. 2 Blatt, 12 Farbtafeln. OHLwd.
London, Macmillan, 1871.
Erste Ausgabe. - Die Farbtafeln jeweils mit einem kleinen Reim versehen. - Einband stärker berieben und bestoßen. Minimal fleckig.
ABC. Jeux de Père Castor. Text and illustration by Ernst Flammarion.
28 x 24 cm. 12 Blatt mit farbigen Illustrationen, 2 Blatt mit abtrennbaren Buchstaben, 1 Textblatt mit Spielanleitung. Farbig illustr. OHlwd.
Paris, Flammarion, 1936.
Seltenes ABC-Spiel. - Einband beriebe. Buchblock gebrochen, minimal gebräunt. - Mit Exlibris Jens Sigsgaard.
Der scharfsinnige Ritter Don Quijote de la Mancha. Miguel de Cervantes Saavedra. Nach den Übertragungen von Ludwig Braunfels und Ludwig Tieck bearbeitet von Dorothee und Paul Johannes Schindler.
Erste Ausgabe. 32 x 23 cm. 199 Seiten mit farbigen Illustrationen. OKunstldr. mit OUmschlag (etwas angestaubt und mit Randlässuren). - Gut erhalten.
Hamburg, Friedrich Oetinger, 1968.
Albumblätter! allerlei Stammbuchverse.
16,5 x 23 cm. 20 unnum. Blatt mit zahlr. chromolithographierten Abbildungen. Illustr. OPp.
Esslingen/ Mchn., Schreiber, o.J. (1913).
Ries S.824,1. - Enthält Stammbuchverse in Schreibschrift mit reizvollen Illustrationen. - In tadelloser Erhaltung.
Kinderleben von Lust umgeben. Lustiges Bilderbuch.
29,5 x 22 cm. 4 unnum. Blatt mit 8 farblithographierten Illustrationen von Otto Flechtner. Farbig illustr. OHlwd. - Unzerreissbares BIlderbuch.
Duisburg, J.A. Steinkamp, 1913.
Klotz 5978/3. - Seltenes Bilderbuch in erster Ausgabe. - Durchgehend etwas angesatubt und fleckig.
Das Märchen von der ungehorsamen Adeli-Sofi und ihrer furchtbaren Begegnung mit dem Wassermann. Aus dem Schwedischen von Brigitta von Rosen-Nestler.
25,5 x 31,5 cm. 20 unnum. Blatt mit 19 ganzs. farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OHlwd.
Berlin, Zürich, Atlantis, (1944).
Brüggemann II,767; Sebaß I,1646. - Seltene, erste Ausgabe. - "Der Verfasser Björn Graf von Rosen, geb. 25.10.1905 in Rockelstad, Helgesta (Schweden), ist in Schweden als Schriftsteller, Lyriker und Illustrator hervorgetreten. In diesem Bilderbuch erzählt er in gereimten Versen die Geschichte des kleinen Mädchens Adeli-Sofi, das trotz Verbots der Mutter zum Strand geht und dort vom Wassermann in die Tiefe gezogen wird, wo er das Mädchen willkommen heißt mit dem Wunsch, daß sie gute Freunde werden möchten. Adeli-Sofi jedoch widersetzt sich energisch und erreicht durch wütendes Schreien, daß der Wassermann sie zum Strand zurückbringt. Die Moral am Schluß, kursiv gesetzt, lautet: Wenn man nur genügend schreien kann, setzt man sich durch - auch bei dem Wassermann. Das Buch wurde wegen der drastisch-expressiven Bilder sofort nach seinem Erscheinen 1944 als "entartet" verboten und beschlagnahmt. Dies geht aus einer Notiz in einer 1987 veranstalteten, geringfügig veränderten Neuausgabe hervor, die im Verlag Pro Juventute (Zürich) erschienen ist, der die Tradition der Atlantis-Kinderbücher des inzwischen erloschenen Verlages fortsetzt" (Brüggemann). - Einband minimal angestaubt und am unteren Rand etwas stockfleckig. Innen tadellos erhalten.
Die Geschichte von Schnick und Schnack und der Mieze Dotterweich.
24,5 x 21 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd. - Drei Seiten im Buch verstärkt, sonst gut erhalten.
Freiburg i.Br. und Zürich, Atlantis, 1959.
Die Prinzessin und das Krokodil. Eine Bildergeschichte zum Nachspielen und Dazuerfinden.
Erste Ausgabe. 29 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Stuttgart, Thienemann, 1975.
Originelles Kasperl-Bilderbuch der bayrischen Grafikerin und Kinderbuchautorin W. Roser, die 1924 in Cham geboren wurde und seit 1954 mit einem Puppenspieler verheiratet ist.
Stüffels Abenteuer. Eine Heuschreckengeschichte von Hedwig Kasser.
20 x 27 cm. 24 Seiten mit teils farbigen Illustrationen. OHLwd. - Gut erhalten.
Zürich und Stuttgart, Artemis, 1966.
Zapp und Olaf.
Erste Ausgabe. 30 x 21,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Parabel, 1977.