Hass, Rick de.
Wenn einer eine Reise tut. Nicolle van den Hurk, Els Vermeltfoort.
Deutsche Erstausgabe. 33,5 x 19,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Stuttgart, Thienemann, 1995.
Wenn einer eine Reise tut. Nicolle van den Hurk, Els Vermeltfoort.
Deutsche Erstausgabe. 33,5 x 19,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Stuttgart, Thienemann, 1995.
Billy's Erdengang. Eine Elephantengeschichte für artige Kinder. Verse von Onkel Franz (d.i. Erich Mühsam und Hanns Heinz Ewers). Mit einem Nachwort von Johannes Mittenzwei.
30,5 x 25 cm. 1 Blatt, 32 Seiten, 1 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp.
Leipzig, Edition Leipzig, 1982.
Klotz 1603/1. - Neudruck der im Globus Verlag, Berlin, o. J. [1904], erschienenen Ausgabe nach einem Exemplar der Deutschen Staatsbibliothek, Berlin. - Gut erhalten.
Billy's Erdengang. Eine Elephantengeschichte für artige Kinder. Verse von Onkel Franz (d.i. Erich Mühsam und Hanns Heinz Ewers).
30,5 x 25 cm. 1 Blatt, 32 Seiten, 1 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp.
Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1982.
Klotz 1603/1. - Neudruck der im Globus Verlag, Berlin, o. J. [1904], erschienenen Ausgabe nach einem Exemplar der Deutschen Staatsbibliothek, Berlin. - Gut erhalten.
Der Struwwelpeter neu frisiert oder lästige Geschichten und dolle Bilder für Bürger bis 100 Jahre nach Dr. Heinrich Hoffmann.
24,5 x 19 cm. 24 Seiten mit farbigen Abbildungen. Illustr. OHLwd.
Müchen/ Bern/ Wien, Scherz für Rütten & Loening, 1969.
Rühle 1268; Baumgartner II,22; Weismann 233; Slg. Brüggemann 379; Doderer/Müller S.162. - Zum 125-jährigen Bestehen des Struwwelpeter-Verlags erschienen. Seltene, originelle politische Parodie der sechziger Jahre mit Rainer Langhans als Struwwelpeter, Franz Josef Strauß als Zappelphilipp, Willy Brandt als fliegendem Robert und Kiesinger als Tintenniklas, der Wehner, Schiller und Brandt in das Tintenfaß der großen Koalition taucht. - Gut erhalten.
Die Apotse kommen. Yaak Karsunke.
Erste Ausgabe. 22 x 22,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
München, Parabel Verlag, 1972.
Der Zauberschirm. Erich Jooß.
Erste Ausgabe. 26 x 21 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Würzburg, Echter, 1994.
Huck geht nach Afrika.
Erste Ausgabe. 24,5 x 24,5 cm. Mit vielen Illustrationen. OPp. - Eine Lage lose, sonst gut erhalten.
Zürich, Diogenes, 1965.
Herr Appelhans und Monsieur Firlefanz. Erzählt von Thomas Valentin.
Erste Ausgabe. 28 x 23 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Köln, Middelhauve, 1971.
Das Pony mit dem Federbusch. Alfred Könner.
Erste Ausgabe. 24,5 x 24,5 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd. - Buchblock etwas gelockert, sonst gut erhalten.
Berlin, Altberliner Verlag Lucie Groszer, 1962.
Meiers Jürgen. Ein Bilderbuch.
19 x 12 cm. 16 unnum. Blatt mit zahlreichen Abbildungen. Illustr. OBr.
Kassel, Bärenreiter, 1947.
Weismann 163; Muck II,4138. - Geschildert wird das Heranwachsen eines Bauernjungen auf dem Land, bis er selbst zum Bauern wird. - Gut erhalten.
Der blaue Vogel. Marie d'Aulnoy. J. Vladislav. Aus dem Tschechischen übertragen von Dr. E. Svorciková.
Erste deutsche Ausgabe. 28,5 x 22 cm. 55 Seiten mit farbigen Illustrationen. OLwd. - Gut erhalten.
Prag, Artia Verlag, 1969.
Fiedel Didel Geigenliedel. Krista Bendová. Übersetzt von James Krüss.
2. Ausgabe. 26 x 20 cm. Mit vielen farbigen Illustrationen. OHlwd. - Gut erhalten.
Hanau, Dausien, 1967.
Sternchen. Übersetzt und bearbeitet von Rudo Moric.
Erste deutsche Ausgabe. 22,5 x 24 cm. 10 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Etwas angestaubt.
Stuttgart, Spectrum Verlag, 1970.
Die Geschichte vom Paradies.
Erste Ausgabe. 23 x 30 cm. 13 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OBroschur mit Spiralbindung. - Sehr gut erhalten.
Zürich, Genossenschaftsdruckerei, 1972.
Schweizer Bilderbuch 319. - Herausgegeben von den Freunden des Schweizer Kinderdorfs Kirjath Jearim in Israel.
Lotte und Lena im Buchstabenland. Eine Geschichte von Anne Maar.
Erste Ausgabe. 24 x 29 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Zürich, Bajazzo Verlag, 2005.
Die Abenteuer des Zwergenprinzen Pumpel. Charlotte Thomae.
25 x 19,5 cm. 76 Seiten, 2 Blatt, mit 11 farbigen Illustrationen. OHlwd.
Wien, Wiener Verlag, 1946.
Muck 44. - Erste Ausgabe. - Typische Nachkriegsbilderbuch. In 11 heiteren Geschichten werden die Abenteuer des Zwergenprinzen Pumpel bei seiner Wanderschaft durch Wald und Flur erzählt. - Einband berieben. Handschriftlicher Vermerk von 1953, papierbedingt leicht gebräunt.
Adelheid Schleim.
Erste Ausgabe. 28 x 22,5 cm. 27 Seiten, 2 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp. - Ein Diogenes Kinderbuch. - Gut erhalten.
Zürich, Diogenes, 1980.
LKJ IV, 264f. - "In H.s drittem Bilderbuch "Adelheid Schleim" (1980) - u.a. Patricia Highsmith gewidmet - wird das Leben der (Weinberg-)Schnecken mit geringer Textbegleitung anthropomorphisiert ausgemalt und zur Karikierung menschlichen Familienlebens benutzt".
Ein Geräusch, wie wenn einer versucht, kein Geräusch zu machen. Eine Geschichten von John Irving. Aus dem Amerikanischen von Irene Rumler.
Deutsche Erstausgabe. 25,5 x 28 cm. 32 Seiten, 4 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Zürich, Diogenes, 2003.
Ein Tag im Leben der Dorothea Wutz. Ein Kinderbuch.
Lizenzausgabe. 29 x 32,5 cm. 14 unnum. kartonierte Blatt farbigen Illustrationen (davon 11 mit ausgestanzten Formen oder Öffnungen). OPp.
Gütersloh, Bertelsmann, 1978.
LKJ IV,265; Slg. Hürlimann 1306. - "Dem scheinbar abgegriffenen Thema, des Schweins in Menschenrolle ... hat sie ... weitere komische und groteske Züge abgewonnen. Auf großformatigen Doppelseiten, die auf jede Textbeigabe verzichten, werden durch ausgestanzte Partien und Seitenteile Durchblicke auf nachfolgende oder zurückliegende Handlungsstränge frei. Im altertümlichen Federzeichnungsstrich und mit sanft pastellfarbener Aquarellierung werden kleinbürgerliche Wohlstandsidyllen ironisiert. Der Tagesablauf dieser wohlsituierten Mutter mit Kind ... läuft in Dimensionen ab, durch die der Betrachter der ironische Spiegel des eigenen Lebens vorgehalten wird" (LKJ). - Gut erhalten.
Ein Tag im Leben der Dorothea Wutz. Ein Kinderbuch.
Erste Ausgabe. 29 x 32,5 cm. 14 unnum. kartonierte Blatt farbigen Illustrationen (davon 11 mit ausgestanzten Formen oder Öffnungen). OPp. - Ein Diogenes Kinderbuch.
Zürich, Diogenes. 1978.
LKJ IV,265; Slg. Hürlimann 1306. - "Dem scheinbar abgegriffenen Thema, des Schweins in Menschenrolle ... hat sie ... weitere komische und groteske Züge abgewonnen. Auf großformatigen Doppelseiten, die auf jede Textbeigabe verzichten, werden durch ausgestanzte Partien und Seitenteile Durchblicke auf nachfolgende oder zurückliegende Handlungsstränge frei. Im altertümlichen Federzeichnungsstrich und mit sanft pastellfarbener Aquarellierung werden kleinbürgerliche Wohlstandsidyllen ironisiert. Der Tagesablauf dieser wohlsituierten Mutter mit Kind ... läuft in Dimensionen ab, durch die der Betrachter der ironische Spiegel des eigenen Lebens vorgehalten wird" (LKJ). - Gut erhalten.