Gantschev, Ivan.
Ivan der Vulkan.
Lizenzsausgabe. 29 x 21 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Basel, Schroedel Verlag AG, 1980.
Ivan der Vulkan.
Lizenzsausgabe. 29 x 21 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Basel, Schroedel Verlag AG, 1980.
Jakob der Storch. Text von Ingrid Erkyn-Gayl.
Erste Ausgabe. 29 x 21 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Salzburg, Neugebauer Press, 1983.
Kanufahrt. Laurie Lattig-Ehlers.
Erste Ausgabe. 29 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Salzburg, Neugebauer Press, 1986.
Marko der Zirkusesel. Textbearbeitung Kurt Baumann.
Erste Ausgabe. 29 x 21 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Zürich, Bohem Press, 1979.
Mein Geburtstagsbuch.
Erste Ausgabe. 21 x 27,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Basel, Schroedel Verlag AG, 1977.
Ota der Bär.
Erste Ausgabe. 29 x 21 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Zürich, Bohem Press, 1977.
Wo das Glück wohnt.
Erste Ausgabe. 29 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Salzburg, Neugebauer Press, 1983.
Wo der Mond wohnt.
Erste Ausgabe. 29 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Salzburg, Neugebauer, 1998.
Wo ich geboren bin. Text von Silvius.
Erste Ausgabe. 34 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Basel, Edition Neugebauer im Hermann Schroedel Verlag, 1978.
Wo steckt Waldemar?
Erste Ausgabe. 29 x 21 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Salzburg, Neugebauer Press, 1989.
Jäpkes Insel. Ein Kinderbilderbuch.
22 x 25 cm. 26 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd.
München, Ellermann, 1984.
Jubiläumsausgabe - 50 Jahre Ellermann. - Nach der Erstausgabe von 1941 gedruckt. - Gut erhalten.
Jäpkes Insel. Ein Kinderbilderbuch.
Zweite Auflage. 21,5 x 25 cm. 24 unnum. Blatt mit 24 ganzseitigen, farbigen Illustrationen und Textillustrationen. OHlwd. (etwas fleckig).
Hamburg, Ellermann, 1956.
Schug 835: "Die Landschaftsillustrationen sind von malerischer Schönheit. Als ideologiefrei und sogar antiideologisch würdigt Hans Ries die Arbeit von Gaul mit den Worten: In ihren klaren, ebenso anschaulichen wie lustig-vielgestaltigen Bildern findet sich keine Spur von Sentimentalität oder Süßlichkeit, keine Kraftmeierei und kein falscher Pathos. Der Held Jäpke mit seinem aufgeweckten Blick ist zudem nichtarischer Abstammung, nämlich Lappe, und auch viele Menschen, die in Bildern auftreten, sind samt und sonders weit davon entfernt, den dummdreisten Ansprüchen nationalsozialistischer Rassenvorstellungen zu genügen. Die märchenhaft geschilderten Schauplätze, auf denen sich Jäpkes Erlebnisse vollziehen, liegen alle irgendwo auf der Weltkugel, nur nicht in Großdeutschland (die erste Ausgabe war 1942 erschienen)". - Schönes und gut erhaltenes Exemplar.
Jäpkes Traum. Typographie Otto Rohse.
21,5 x 29 cm. 26 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd.
Hamburg, Heinrich Ellermann, 1954.
Muck 2738, Schug 835. - "Die Landschaftsillustrationen sind von malerischer Schönheit. Sie beschreiben die Reise des Lappenjungen Jäpke zur Prinzessin Esmeralde auf der Insel Lapislazuli. Als ideologiefrei und sogar antiideologisch würdigt Hans Ries die Arbeit von Gaul mit den Worten: In ihren klaren, ebenso anschaulichen wie lustig-vielgestaltigen Bildern findet sich keine Spur von Sentimentalität oder Süßlichkeit, keine Kraftmeierei und kein falscher Pathos. Der Held Jäpke mit seinem aufgeweckten Blick ist zudem nichtarischer Abstammung, nämlich Lappe, und auch viele Menschen, die in Bildern auftreten, sind samt und sonders weit davon entfernt, den dummdreisten Ansprüchen nationalsozialistischer Rassenvorstellungen zu genügen. Die märchenhaft geschilderten Schauplätze, auf denen sich Jäpkes Erlebnisse vollziehen, liegen alle irgendwo auf der Weltkugel, nur nicht in Großdeutschland (die erste Ausgabe war 1942 erschienen)". - Gut erhalten.
Der weisse Hirsch. Vladimir Nazor. Übersetzung: Ljerka Damjanov-Pintar.
Deutsche Erstausgabe. 31,5 x 22,5 cm. 22 Seiten, 1 Blatt, mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Zagreb, Mladost, 1983.
Mathias und das Schaukelpferd. Erzählt von Elisabeth Lenhardt. Herausgegeben von Johannes Kunz.
Erste Ausgabe. 22,5 x 32,5 cm, 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd. - Gut erhalten.
Winterthur, Comenius-Verlag, 1969.
Solo.
Deutsche Erstausgabe. 27 x 22 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Mödling und Wien, St. Garbriel, 1995.
Büffelmann und Adlerkönig. Sigrid Heuck.
Fünfte Auflage. 30,5 x 24 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Stuttgart, Thienemann, 1997.
Jonas und der Hund vom Mond. Sigrid Heuck.
Fünfte Auflage. 30,5 x 24 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Stuttgart, Thienemann, 1998.
Anna im Regenbogen. Erzählt von Max Eichenauer für Bastian.
Erste Ausgabe. 27 x 27 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. (etwas bestoßen). - Innen gut erhalten.
Oldenburg, Stalling, 1981.
Ein gutes Schwein bleibt nicht allein. 7 Geschichten von Robert Gernhardt und 66 Bilder.
Erste Ausgabe. 21,5 x 24,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Ein Insel-Bilderbuch. - Sehr gut erhalten.
Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1980.