Fischer, Hans.
Pitschi. Das Kätzchen, das immer etwas anderes wollte. Eine traurige Geschichte, die aber gut aufhört.
5. Auflage. 22,5 x 32,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Zürich, Artemis, 1972.
Pitschi. Das Kätzchen, das immer etwas anderes wollte. Eine traurige Geschichte, die aber gut aufhört.
5. Auflage. 22,5 x 32,5 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Zürich, Artemis, 1972.
Rum-Pum-Pum. Ein Umzug aus dem Märchenland.
15 x 33 cm. 8 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd.
Zürich, Wolfsbergdrucke, 1951.
Erste Ausgabe. - Ein lustiger Märchenumzug zu folgenden Märchen: Der gestiefelte Kater. - Die Bremer Stadtmusikanten. - König Osterhas. - Hase und Igel. - Vom Tode des Hühnchens. - Die Sieben Raben. - Der Froschkönig und seine lustigen Akrobaten. - Einband fleckig und berieben, hinterer Deckel mit Kritzeleien. Gelenke gelockert, innen bis auf wenige Flecken gut erhalten.
Mein Kinderbuch. Verse von Kurt Hängekorb.
2. Auflage. 23,5 x 16,5 cm. 56 Seiten mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Illustr. OHLwd.
Berlin, Altberliner Vlg. Lucie Groszer, (1961).
Vgl. Weismann 164; Muck II,4158. - Eine Seite mit Einriß, mit kindlichen Kritzeleien, insgesamt noch gut erhalten.
Pamatnik naseho detátka.
26 x 24 cm. 12 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OHlwd.
Prag, Vydalo, 1947.
Herausgegeben von der Presseabteilung des Tschechoslowakischen Mutter- und Kinderschutzes. - Ein Erinnerungstagebuch für die Zeit mit einem Neugeborenem. - Die Fächer teils ausgefüllt, der Großteil aber noch frei. - Einband berieben und bestoßen. Innen sauber.
Die Männchen. Ein Roman für kluge Kinder von Hilde Janzárik.
Erste Ausgabe. 29,5 x 21,5 cm. 79 Seiten mit vielen Zeichnungen. OPp. (etwas angestaubt). - Gut erhalten.
Zürich, Diogenes, 1964.
Allerleirauh. Ein Märchen der Gebrüder Grimm.
Erste Ausgabe. 24 x 32 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Zürich, Atlantis Verlag Pro Juventute, 1992.
Elch. Deutsch von Ursula Bahn.
Erste deutsche Ausgabe. 28,5 x 22 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - (etwas angestaubt). - Reinbeker Kinderbücher. - Gut erhalten.
Reinbek, Carlsen, 1972.
Kriegskinder. Erinnerungen.
Deutsche Erstausgabe. 19,5 x 26,5 cm. 92 Seiten mit farbigen Illustrationen. OLwd. mit OUmschlag. - Tadellos erhalten.
Frankfurt am Main, Alibaba Verlag, 1989.
Küchengeschichten. Kurt Baumann.
Erste Ausgabe. 29 x 22 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Mönchaltorf und Hamburg, Nord-Süd Verlag, 1977.
Pandas große Entdeckung. Deutsch von Rolf Haufs.
Deutsche Erstausgabe. 29 x 22 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Köln, Middelhauve, 1977.
Von der Maus, die sich in eine Katze verliebte. Nanette Newman. Ins Deutsche übertragen von Sybil Gräfin Schönfeldt.
Erste deutsche Ausgabe. 26 x 21 cm. 16 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten. - Reinbeker Kinderbücher.
Reinbek, Carlsen, 1986.
Vgl. Horne 195. - Die Katze Leona, die acht Katzenkinder und der Mäuserich Jasper leben glücklich zusammen, bis die Mäuse den Katzen den Krieg erklären und Jasper in die Schlacht ziehen soll. Zum Glück hat er einen Plan. Witzig illustriert von Michael Foreman (geb. 1938 in Suffolk).
Le Livre de La Lézarde. Yves Heurté.
33,5 x 23 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Paris, Edition de Seuil, 1998.
Talhuic. Marc de Smedt.
30 x 21 cm. 18 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Paris, Albin Michel Jeunesse, 1999.
Tripp und Trapp und ihre Abenteuer. Ein Märchen. Mit Versen von Hans Weis.
Erste Ausgabe. 25 x 18,5 cm. 8 unnum. Blatt mit vielen farbigen Illustrationen. Farbig illustr. OHlwd. - Gut erhalten.
Mühlhausen i. E., Buchert, um 1945.
Arnie und der Professor. Pierre Levie.
Deutsche Erstausgabe. 32 x 23,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Stuttgart, Ehapa-Verlag, 1971.
Arnie und die Tante aus Paris. Pierre Levie.
Deutsche Erstausgabe. 32 x 23,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Stuttgart, Ehapa-Verlag, 1971.
Arnie und Großohr. Pierre Levie.
Deutsche Erstausgabe. 32 x 23,5 cm. 14 unnum. Blatt mit farbigen Illustrationen. OPp. - Gut erhalten.
Stuttgart, Ehapa-Verlag, 1971.
Der Löwe Leopold. Fast Märchen, fast Geschichte. Reiner Kunze.
Erste deutsche Ausgabe. 31 x 22 cm. 91 Seiten mit illustr. Titelblatt und teils ganzs. farbigen Illustrationen. OPp. - Sehr gut erhalten.
Frankfurt am Main Fischer, 1987.
Slg. Brüggemann III,545; vgl. LKJ II,291. - Erste illustrierte Ausgabe der um das gesellschaftskritische Märchen "Was ist aus Sneewittchens Stiefmutter geworden" erweiterten Taschenbuchausgabe von 1974. Das Buch erschien erstmals 1970 mit vier Geschichten und wurde 1971 mit dem Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Die Geschichten "sind weitgehend im Kleinstadtmilieu angesiedelt und erzählen von kleinen Außenseitern der Gesellschaft, die ihre Probleme mit der Umwelt auf sanfte Weise lösen. Zwar besitzen alle Erzählungen ein gutes Ende, doch bewegen sie sich von der Erzählhaltung her zwischen Heiterkeit und Resignation" (LKJ). Mit den Biographien von Kunze und Franta am Schluß.
Der Löwe Leopold. Fast Märchen, fast Geschichte. Reiner Kunze.
Erste deutsche Ausgabe. 31 x 22 cm. 91 Seiten mit illustr. Titelblatt und teils ganzs. farbigen Illustrationen. OPp. - Mit handschriftlicher Widmung und Signatur von Reiner Kunze auf dem Vortitel. - Gut erhalten.
Frankfurt am Main, Fischer, 1987.
Slg. Brüggemann III,545; vgl. LKJ II,291. - Erste illustrierte Ausgabe der um das gesellschaftskritische Märchen "Was ist aus Sneewittchens Stiefmutter geworden" erweiterten Taschenbuchausgabe von 1974. Das Buch erschien erstmals 1970 mit vier Geschichten und wurde 1971 mit dem Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Die Geschichten "sind weitgehend im Kleinstadtmilieu angesiedelt und erzählen von kleinen Außenseitern der Gesellschaft, die ihre Probleme mit der Umwelt auf sanfte Weise lösen. Zwar besitzen alle Erzählungen ein gutes Ende, doch bewegen sie sich von der Erzählhaltung her zwischen Heiterkeit und Resignation" (LKJ). Mit den Biographien von Kunze und Franta am Schluß.
Die Bienenschlacht. - Carlos und Isabella. Willi Fährmann.
Zwei Bilderbücher. 30,5 x 23,5 cm. Mit farbigen Illustrationen. OPp. - Tadellos erhalten.
Stuttgart, Thienemann, 1990 bzw. 1997.